Der HC Pustertal um Stephen Lee und Colin Furlong trifft auf den EHC Lustenau. © Optic Rapid/I. Foppa
Klubs haben gewählt: Das sind die Playoff-Duelle
Die drei besten AlpsHL-Teams des Grunddurchgangs haben am Mittwochmorgen ihren Viertelfinal-Gegner ausgewählt. Überraschungen gab es dabei keine.
24. März 2021
Als Grunddurchgang-Sieger hatte Olimpija Ljubljana die erste Wahl, die auf die Wipptal Broncos fiel. Die beiden Teams sind sich in der Alps-Geschichte acht Mal begegnet, wobei die Slowenen sechs Mal die Oberhand behielten. Die diesjährigen Partien entschied der große Titelfavorit mit 5:1 und 3:1 für sich. Den Wildpferden steht also eine Mammutaufgabe bevor. Dass sie aber für eine Überraschung gut sind, haben sie in den Pre-Playoffs gegen die Red Bull Juniors gezeigt.
Wenn der HC Gherdëina das Halbfinale erreichen will, müssen die Furie ebenfalls über sich hinauswachsen. Sie bekommen es mit Jesenice zu tun, das beide Saisonduelle gewonnen hat. Siegten Zan Jezovsek & Co. im Pranives noch mit 6:1, so hatten sie beim 5:4-Heimerfolg nach Verlängerung vor elf Tagen größere Mühe. Dennoch sind die Stahlstädter klar zu favorisieren.
Wölfe gegen Lustenau gefordert
Im dritten Viertelfinale trifft der HC Pustertal auf den EHC Lustenau. Hält man sich die bisherigen Saisonduelle vor Augen, spricht alles für den HCP. Mit 6:1 und 3:1 fegte die Basile-Truppe die letzte verbliebene österreichische Mannschaft vom Eis. Um dem Titeltraum näher zu kommen, dürfen Chris D’Alvise & Co. also keine Hürde sein.Die letzte Viertelfinal-Paarung ist gleichzeitig die spannendste, wenngleich Asiago gegenüber Cortina die Nase leicht vorne hat. Das Viertelfinale beginnt am Samstag und wird im Best-of-five-Modus ausgetragen.
Die Paarungen im Überblick:
Olimpija Ljubljana – Wipptal BroncosHDD Jesenice – HC Gherdëina
HC Pustertal – EHC Lustenau
Asiago Hockey – SG Cortina
Autor: leo
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)