Der HC Gröden feierte einen wichtigen Sieg für die Moral. © matthaeus kostner
Rittens Festtag, Sterzings Hexer und Grödens Lebenszeichen
Am Donnerstagabend waren in der Alps Hockey League vier Südtiroler Teams im Einsatz. Grund zum Jubeln hatten der Hockey Club Gherdëina und die Rittner Buam.
09. Januar 2025
Von: dl
Die Wipptal Broncos mussten erstmals in dieser Saison nach Zell am See und verloren auch das dritte Saisonduell mit den Eisbären. Die 3:5-Niederlage gegen das Spitzen-Team war auch verdient. Über weite Strecken waren die Hausherren haushoch überlegen. Nur Goalie Dominik Groh verhinderte in den ersten beiden Dritteln einen noch höheren Rückstand der Broncos.
Der 26-jährige Tscheche zählt mit einer Fangquote von 92,2% zu den stärksten Torhütern der AlpsHL. Immer wieder scheiterten die Zeller Eisbären an Groh, der die Salzburger mit einigen starken Reflexen vor schwierigen Aufgaben stellte. Vor allem im Unterzahlspiel, in dem Sterzing kein einziges Gegentor kassierte, war Groh für die Broncos Gold wert. Die ersatzgeschwächten Wildpferde wehrten sich zwar mit Händen und Füßen, waren aber lange unterlegen.
Dominik Groh, Goalie der Wipptal Broncos.
Erst im Schlussdrittel hielten die Gäste aus Sterzing spielerisch mit und kamen auf 2:4 heran. In Unterzahl hatte Bryson Cianfrone dann gar 12 Minuten vor dem Ende die große Chance auf den Anschlusstreffer, nutzte sich aber nicht. Mit dem Empty-Net-Treffer der Eisbären zum 5:2 war das Spiel zwei Minuten vor dem Ende endgültig entschieden.
Ritten dreht auf und Gröden überrascht
Beim Comeback von Joachim Ramoser nach 1.768 Tagen feierten die Rittner Buam gegen Sisak ein echtes Schützenfest. Gegen die überforderten Kroaten gewannen die Hausherren mit 8:1. Bereits nach dem ersten Drittel führte Ritten mit 5:0. Ramoser fügte sich genauso wie der andere Neuzugang Mads Larsen gut ins Spiel ein. Erstgenannter hatte im zweiten Drittel sein Comeback gar mit einem Tor belohnt, doch der Gäste-Keeper parierte Ramosers Abschluss.Joachim Ramoser bei seinem Comeback am Ritten. © Max Pattis
Nach acht Niederlagen aus den letzten zehn Spielen hat der HC Gröden wieder einmal ein Erfolgserlebnis feiern können. Die Furie bezwangen Cortina zum ersten Mal in dieser Saison und gewannen in der Overtime mit 2:1. Der Sieg der Hausherren war zwar ein wenig glücklich, aber nicht unverdient. Beim Siegtor hatte Vili Laitinen seine Finger entscheidend im Spiel. Erst unterbindete der Finne einen Angriff der Gäste, am Ende legte er mustergültig für Davide Schiavone quer, der nur mehr einschieben musste.
Eine bitte Niederlage kassierten am Donnerstag die ersatzgeschwächten Unterland Cavaliers. Nach einem 1:3-Rückstand glichen die Cavs bei den Red Bull Juniors im Schlussdrittel auf 3:3 aus. Doch im Powerplay gingen die Hausherren, die zum ersten Mal seit über einem Monat wieder im Einsatz waren, wieder in Führung. Mit einem Empty-Net-Treffer stellten die jungen Salzburger dann das Endergebnis auf 5:3.
AlpsHL: Die Spiele vom Donnerstag
Red Bull Juniors – Unterland Cavaliers 5:31:0 Oberhauser (15.14), 2:0 Kogler (20.42), 2:1 Kaufmann (24.15), 3:1 Kolarik (32.15), 3:2 Girardi (44.19), 3:3 Brighenti (50.54), 4:3 Wurzer (51.56), 5:3 Kogler (58.11)
Zuschauer: 62
Zeller Eisbären – Wipptal Broncos 5:3
1:0 Widhalm (09.29), 2:0 McLeod (14.00), 3:0 Huard (26.22), 3:1 Cianfrone (33.58), 4:1 Artner (39.48), 4:2 Capannelli (41.11), 5:2 McLeod (58.18), 5:3 Eisendle (59.53)
Zuschauer: 2.102
Rittner Buam – Sisak 8:1
1:0 Insam (0.22), 2:0 Hjorth (02.29), 3:0 Fink (4.00), 4:0 Cuglietta (11.59), 5:0 Giacomuzzi (19.01), 6:0 Cuglietta (33.57), 7:0 Lobis (35.50), 7:1 Zavrski (52.46), 8:1 Spinell (54.22)
Zuschauer: 481
HC Gröden – Cortina 2:1 n.V.
1:0 McGowan (14.27), 1:1 Adami (22.43), 2:1 Schiavone (63.00)
Zuschauer: 1.327
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Jesenice | 28 | 21 | 0 | 7 | 109:68 | 60 |
2. Zell am See | 29 | 20 | 0 | 9 | 97:76 | 58 |
3. Rittner Buam | 30 | 20 | 0 | 10 | 121:92 | 58 |
4. Kitzbühel | 29 | 19 | 0 | 10 | 117:77 | 54 |
5. SG Cortina | 30 | 15 | 0 | 15 | 93:79 | 51 |
6. Wipptal Broncos | 30 | 14 | 0 | 16 | 100:91 | 43 |
7. KHL Sisak | 27 | 13 | 0 | 14 | 97:85 | 40 |
8. HC Meran | 30 | 14 | 0 | 16 | 84:103 | 40 |
9. Unterland Cavaliers | 28 | 11 | 0 | 17 | 80:101 | 36 |
10. HK Celje | 29 | 11 | 0 | 18 | 86:113 | 33 |
11. Bregenzerwald | 30 | 10 | 0 | 20 | 79:103 | 32 |
12. HC Gherdëina | 30 | 10 | 0 | 20 | 75:115 | 30 |
13. Salzburg II | 26 | 10 | 0 | 16 | 66:101 | 29 |
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)