Anton Bernard & Co. hatten – wie hier beim Bully – nur selten das Nachsehen. © Vanna Antonello
Die Bozner Ästheten verzaubern Bratislava
Der HCB Südtirol Alperia hat am Sonntagabend ein neues, ungewohntes Gesicht gezeigt, das die Bratislava Capitals komplett überforderte und den Foxes lockere drei Punkte bescherte.
24. Januar 2021
Seit Jahren hat Bozen den Ruf, eine defensives Bollwerk zu sein, das nicht durch Ästhetik, sondern durch Effizienz besticht. Dass dem nicht (immer) so ist, zeigten die Mannen von Greg Ireland am Sonntagabend, als sie die Slowaken durch schöne Aktionen geradezu vorführten und nach 60 einseitigen Minuten mit 6:0 besiegten.
Der HCB konnte sich am Sonntag aufgrund zweier Tatsachen entfalten: Einerseits, weil Headcoach Greg Ireland auf all seine Stürmer zurückgreifen konnte und diese durch einen großen Spielwitz auffielen. Andererseits, weil Bratislava den Füchsen vor allem im hohen Slot viel Raum gewährte und mehrmals in Konter fuhr, die die Heimmannschaft gut zu Ende spielte.
Im ersten Drittel konnte die von Peter Draisaitl trainierte Mannschaft diese Aktionen noch weitestgehend verhindern, wenngleich sie sich nur selten aus der Umklammerung der Südtiroler befreien konnte. Große Chancen blieben dennoch Mangelware – 0:0 hieß es nach 20 Minuten.
Bozen dreht auf
Hatten die Foxes im ersten Abschnitt noch den Schongang eingelegt, so änderte sich dies im Mitteldrittel. Begünstigt durch eine Strafe Bratislavas, gelang ihnen der verdiente Führungstreffer. Über Denis Robertson kam der Puck zum omnipräsenten Brett Findlay, der einen perfekten Querpass zu Anthony Bardaro spielte und sah, wie Letzerer das Hartgummi direkt ins gegnerische Gehäuse zimmerte (23.). Nur zwei Minuten später musste Capitals-Goalie Coreau erneut hinter sich greifen, als Bozen seine Qualität neuerdings ausspielte. Eine herrliche 3-auf-2-Situation über Bardaro, den auffälligen Mike Halmo und Torschütze Dan Catenacci ließ die gegnerische Abwehrreihe erstarren. Diese stand nun völlig neben sich. Das 3:0 durch Luca Frigo, der einen Guimond-Bock bestrafte, war der nächste Beweis dafür (28.).Stefano Giliati und Dan Catenacci hatten leichtes Spiel . © Vanna Antonello
Immerhin setzte Bratislava nun Akzente nach vorne, an Leland Irving gab es jedoch kein Vorbeikommen. Stattdessen machte Findlay – wiederum im Powerplay – alles klar. In der 47. Minute nutzte Bozens Topscorer auf schönem Zuspiel von Bardaro das passive und unachtsame Boxplay von Bratislava zum 4:0 aus. Hatte es zu diesem Zeitpunkt noch Zweifel am Sieg des HCB gegeben, dann waren sie nun endgültig verflogen. Auch weil Ivan Deluca mit einem Alleingang das Ergebnis weiter in die Höhe trieb. Doch damit nicht genug: In seinem 400. Spiel für den HCB traf auch Daniel Frank ins Schwarze – und fixierte so das 6:0-Endergebnis.
KAC und Fehervar jubeln
Nach dem HCB stehen seit Sonntag auch der KAC und Fehervar im Playoff der ICE. Die Klagenfurter besiegten das Schlusslicht aus Linz mit 3:2 und lösten die spielfreien Ungarn auf Rang zwei ab. Dank Schützenhilfe des VSV, der die sechstplatzierten Dornbirn Bulldogs mit 5:3 bezwang, ist das Duo vorzeitig in der Pick Round der besten fünf Teams und somit im Viertelfinale.HCB Südtirol Alperia – iClinic Bratislava Capitals 6:0
HCB: Irving (Fazio); Robertson-Di Perna, Pietroniro-Plastino, Youds; Halmo-Catenacci-Bardaro, Frank-Findlay-Gazley, Deluca-Alberga-Miceli, Frigo-Bernard-Insam, Pitschieler-GiliatiCoach: Ireland
BRC: Coreau (Pientka); Culkin-Chovan, Boldizar-Guimond, Romancik-Sedivy, Durkech; Mrazik-Hults-Bubela, Fortier-Higgs-Hudec, Miklik-Buc-Faith, Kover-Bezak-Smida
Coach: Draisaitl
Tore: 1:0 Bardaro (22.10), 2:0 Catenacci (24.20), 3:0 Frigo (27.11), 4:0 Bardaro (46.33), 5:0 Deluca (53.01), 6:0 Frank (59.38)
Die weiteren Ergebnisse:
Dornbirn Bulldogs – EC VSV 3:5Tore: 0:1 Kosmachuk (3.23), 0:2 Kosmachuk (5.40), 0:3 Maxa (17.58), 0:4 Allard (24.10), 1:4 Schnetzer (34.18), 2:4 Rapuzzi (53.02), 3:4 Yogan (55.06), 3:5 Collins (59.14)
EC KAC – Black Wings Linz 3:2
Tore: 1:0 Petersen (00.16), 2:0 Ganahl (21.18), 3:0 Fraser (41.49), 3:1 Hytonen (57.04), 3:2 Lebler (58.46)
Die Tabelle:
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 35 | 25 | 0 | 10 | 111:62 | 76 |
2. Klagenfurter AC | 35 | 22 | 0 | 13 | 107:69 | 68 |
3. Fehervar AV19 | 36 | 23 | 0 | 13 | 120:103 | 67 |
4. Vienna Capitals | 36 | 22 | 0 | 14 | 117:96 | 64 |
5. EC Salzburg | 33 | 18 | 0 | 15 | 98:87 | 57 |
6. Dornbirn Bulldogs | 36 | 18 | 0 | 18 | 103:99 | 53 |
7. Graz 99ers | 35 | 16 | 0 | 19 | 99:117 | 46 |
8. HC Innsbruck | 35 | 13 | 0 | 22 | 112:127 | 41 |
9. Villacher SV | 35 | 14 | 0 | 21 | 83:109 | 41 |
10. Bratislava Capitals | 35 | 14 | 0 | 21 | 87:120 | 41 |
11. EHC Linz | 35 | 8 | 0 | 27 | 69:117 | 25 |
Autor: leo
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)