
Dieses Bild steht sinnbildlich für das ganze Spiel: Salzburg jubelt, HCB-Torhüter Kevin Boyle senkt den Blick. © Vanna Antonello
Bozen hat ein Torhüter-Problem
Das Spiel ist noch keine Minute beendet, viele der mehr als 2500 Zuschauer sind noch auf ihren Plätzen in der Eiswelle, da fährt Kevin Boyle unter die Bozner Fankurve und zeigt es an: Diese Niederlage geht auf meine Kappe. Doch damit ist dem HCB Südtirol Alperia keinesfalls geholfen.
12. Dezember 2021

Von:
Alexander Foppa
Der Fingerzeig auf die eigene Brust und die somit überbrachte Entschuldigung Boyles erfolgte nämlich am Ende eines bitteren Abend für die Foxes. Sie unterlagen dem neuen Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 1:3. Greg Irelands Rückkehr auf die HCB-Bank ging daneben und gleichzeitig fand der Erfolgslauf von zuletzt 3 Siegen am Stück ein jähes Ende.
Die Foxes konnten am Sonntagabend nicht annähernd an die Leistung vom spektakulären Sieg am Freitag gegen Wien anknüpfen. Die Niederlage ist für die Bozner, die als Sechste weiterhin auf Playoff-Kurs sind, jedoch zu verkraften. Vielmehr sorgt der Auftritt des Schlüsselspielers in den weiß-roten Reihen für Kopfzerbrechen: Torhüter Kevin Boyle stand einmal mehr neben der Spur. Das erste Gegentor, das dem zuletzt wiedererstarkten HCB gleich den Wind aus den Segeln nahm, geht auf seine Kappe, beim entscheidenden 1:3 war er ebenfalls nicht machtlos.
Der US-Amerikaner ist ein wahres Rätsel. Vor 3 Jahren noch stand er für die Anaheim Ducks als Backup zwischen den Pfosten und feierte in der NHL sogar ein Shutout. Davor und danach lieferte er in der AHL reihenweise überzeugende Auftritte ab. Auch deshalb rieben sich einige Beobachter überrascht die Augen, als HCB-Boss Dieter Knoll einen derart gestandenen Goalie als Nachfolger von Leland Irving präsentierte, zumal er mit seinen 29 Jahren auch noch im besten Eishockey-Alter ist. Was nach einem Glücksgriff aussah, ist bisweilen aber ein glatter Fehleinkauf. Seit seiner Ankunft in Bozen konnte Boyle die Erwartungen seltsamerweise nie erfüllen. Klar, das Wechselspiel mit seinem nominellen Ersatz Justin Fazio, dürfte sein Selbstvertrauen nicht gestärkt haben. Aber wer setzt auch schon auf einen Goalie, der regelmäßig danebengreift und dem der Puck immer wieder zwischen den Beinschonern hindurchrutscht?
Zwar konnte der junge Fazio, der bei den jüngsten beiden Siegen zwischen den Pfosten stand, bislang durchaus überzeugen, doch mit ihm im Tor, dürfte es schwierig werden, eine Meisterschaft zu gewinnen – das weiß man auch in der Bozner Vereinsstube. Bleibt also abzuwarten, ob Boyle nach diesem Auftritt die nötige Rückendeckung von Ireland erhält. Fakt ist: Bozen steckt spätestens seit diesem Abend mit seinem Torhüter-Problem in einem Dilemma.
Die Höhepunkte der Partie
Boyle patzt | Einige Zuschauer haben noch gar nicht ihre Plätze auf den Tribünen eingenommen, da klingelt es bereits im Bozner Kasten: Mario Huber gibt einen harmlosen Schuss ab, Kevin Boyle greift daneben und schon steht es 1:0 für die Gäste (3.) |
Ein Teenie erhöht | Bozen startet mit Elan ins Mitteldrittel, doch jubeln dürfen erneut die Bullen. Nach einem Borzecki-Schuss prallt die Scheibe von Boyle direkt vor die Füße von Danjo Leonhardt. Der 19-jährige Deutsche schiebt zum 0:2 ein (29.). |
Traumtor des HCB | Mike Halmo und Dan Catenacci spielen Daniel Ciampini herrlich frei, dieser lupft den Puck ins Kreuzeck. Es ist das 3. Tor im 3. Spiel für den HCB-Neuzugang (37.). |
Aluminium-Klirren | Salzburgs TJ Brennan, der wohl beste Verteidiger der Liga, hämmert das Hartgummi an den Pfosten (38.). |
Raffl entscheidet | Bullen-Kapitän Thomas Raffl zieht am rechten Flügel Richtung Bozner Tor und feuert einfach mal ab. Der Puck schlägt zum 1:3 im kurzen Eck ein, wobei Boyle wieder nicht die beste Figur macht (52.). |
Ob mit oder ohne Boyle, weiter geht es für Bozen am kommenden Freitag auswärts gegen Linz. Südtirols zweiter ICE-Teilnehmer, der HC Pustertal, ließ unterdessen am Sonntag mit einem Auswärtssieg beim Meister aus Klagenfurt aufhorchen. Er trifft am Freitag auf Fehervar.
HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg 1:3
HCB: Boyle (Fazio); Maione-Plastino, DeHaas-Lowe, Trivellato-Tauferer; Halmo-Catenacci-Ciampini, Frank-Findlay-Gazley, Miceli-Bernard-Frigo, Insam-Alberga-Pitschieler, GlückCoach: Ireland
RBS: Lamoureux (Tolvanen); Heinrich-Lo Verde, Brennan-Pallestrang, Kanzig-Zündel, Schreier-Thaler; Raffl-Nissner-Schneider, Baltram-Wukovits-Loney, Hochkofler-Järvinen-Mario Huber, Paul Huber-Leonhardt-Borzecki
Coach: McIlvane
Tore: 0:1 Mario Huber (2.26), 0:2 Danjo Leonhardt (28.27), 1:2 Daniel Ciampini (37.00), 1:3 Thomas Raffl (51.23)
Zuschauer: 2545
Die weiteren Ergebnisse:
Klagenfurter AC - HC Pustertal 1:3Tore: 1:0 Koch (28.22), 1:1 Ivan Deluca (31.13), 1:2 Ikonen (33.22), 1:3 Hanna (59.34)
Zuschauer: 0
Hydro Fehervar AV 19 - HK SZ Olimpija 4:2
Tore: 0:1 Leclerc (14.41), 1:1 Petan (15.03), 2:1 Retfalvi (22.04), 3:1 Horvath (36.55), 3:2 Koblar (41.33), 4:2 Kuralt (44.43)
Zuschauer: 1467
Tesla Orli Znojmo - Steinbach Black Wings Linz 4:1
Tore: 1:0 Matus (1.40), 1:1 Lebler (17.10), 2:1 Ahl (37.27), 3:1 Tejnor (42.43), 4:1 Svoboda (55.22)
Zuschauer: 1000
Die Tabelle:
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)