h ICEHL

Beim letzten Aufeinandertreffen mit Asiago setzte sich der HC Pustertal mit 5:2 durch.

Ereignisreiche Woche: „Ein entscheidender Saisonmoment“

In der ICE Hockey League geht es weiter Schlag auf Schlag. Der HC Pustertal und der HC Bozen sind sowohl am Freitag, als auch am Sonntag gefordert. Dabei stehen für die beiden Mannschaften richtungsweisende Spiele auf dem Programm.

Der HC Pustertal hat momentan allen Grund zur Freude. Die Wölfe stehen auf einem soliden fünften Tabellenplatz und liegen nur fünf Zähler hinter Spitzenreiter Salzburg. Jedoch plagen die Brunecker in der Offensive enorme Personalsorgen. Gegen Salzburg musste Headcoach Tomek Valtonen ohne Rick Schofield, David Morley, Zach Sill, Simon Berger sowie Lukas De Lorenzo Meo auskommen.


Voraussichtlich müssen Alex Petan & Co. auch beim Schlager gegen Asiago dezimiert antreten. „Es ist ein entscheidender Saisonmoment mit sehr vielen Spielen. Der Fokus liegt bereits auf das Aufeinandertreffen mit Asiago“, so Assistenzkapitän Petan. Die Stellati, die aktuell auf Platz 11 in der Tabelle liegen, sind dringend auf Punkte angewiesen, um den Anschluss auf den zehnten Rang nicht zu verlieren.

Am Sonntag empfangen die Wölfe Fehervar zum Topspiel der Runde. © Attilasoos


Zwei Tage später steigt in der Intercable Arena in Bruneck das Topspiel der Runde. Nämlich empfangen die Wölfe das zweitplatzierte Fehervar. Nach einer enttäuschenden vergangenen Saison sind die Magyaren bärenstark in die heurige Spielzeit gestartet und haben auch die letzten fünf Partien allesamt gewonnen. Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften setzten sich die Ungarn mit 5:3 durch.

HC Bozen in der Ferne gefordert

Beim HC Bozen ist nach zwei Siegen in der Overtime ein leichter Aufwärtstrend bemerkbar. Trotzdem sträuben sich immer wieder haarsträubende Fehler ins Spiel der Foxes und ebenso tun sich sich die Landeshauptstädter schwer, über die gesamte Spieldauer hinweg konstant zu spielen. „Unsere physische Verfassung stimmt, deshalb handelt es sich hierbei um ein mentales Problem“, analysierte Enrico Miglioranzi nach dem Sieg gegen Asiago das Problem.

Der HC Bozen gastiert in Fehervar und Wien. © ANDREAS KEMENATER

Dies sollten Scott Valentine & Co. jedoch schleunigst in den Griff bekommen, wenn man die hinteren Tabellenplätze verlassen und am Freitag im Hexenkessel in Szekesfehervar bestehen will. Am Sonntag gastieren die Foxes in Wien-Kagran bei den kriselnden Vienna Capitals. Die Hauptstädter, die sich vor kurzem von Marc Habscheid trennten, liegen auf den vorletzten Tabellenplatz und sind seit mittlerweile neun Spielen in Serie sieglos.

ICEHL: Die nächsten Spiele

Freitag. 27. Oktober
Klagenfurt – Graz99ers (19.15 Uhr)
Red Bull Salzburg – Vienna Capitals
Villach – Black Wings Linz
Hydro Fehervar – HC Bozen
HC Innsbruck – Pioneers Vorarlberg
Asiago – HC Pustertal Wölfe (19.45 Uhr)

Sonntag, 29. Oktober
HC Pustertal – Fehervar (16 Uhr)
Pioneers Vorarlberg – Klagenfurt (17 Uhr)
Vienna Capitals – HC Bozen (17.30 Uhr)
Black Wings Linz – HC Innsbruck
Graz99ers – Red Bull Salzburg
Olimpija Ljubljana – Asiago (18 Uhr)

Die Tabelle

SPGUVTVP
1. Salzburg13110247:2632
2. Fehervar14110353:3632
3. Villach14100450:3729
4. Linz1590651:3528
5. HC Pustertal1490550:3427
6. Klagenfurt1490550:3825
7. Innsbruck1270534:3021
8. Vorarlberg1460847:4918
9. Olimpija Ljubljana15501035:4616
10. HCB Südtirol1450932:4313
11. Asiago Hockey13301024:4411
12. Vienna Capitals13301032:559
13. Graz99ers13101218:506


Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH