
Torhüter Kevin Boyle war Bozens bester Spieler. © Leo Vymlatil
Mit ungeahnten Qualitäten: Füchse besiegen Wien
Acht Tage Pause haben dem HCB Südtirol Alperia nicht den Wind aus den Segeln genommen. Die Weiß-Roten präsentierten sich am Freitag bei den Vienna Capitals von ihrer Schokoladenseite und fuhren – auch dank ungeahnter Qualitäten – zwei wertvolle Punkte ein.
14. Januar 2022
Von: leo
Vier Powerplay-Treffer der Wiener hatten den HCB beim letzten Gastspiel in Kagran ins Verderben geschickt. Am Freitag kassierten die Gäste aus Südtirol erneut (zu) viele Strafen, dieses Mal hielt das bis anhin zweitschlechteste Penalty Kiling der Liga dem Druck aber stand und machte gleich sieben (!) Powerplay-Chancen zunichte. Das war der Schlüssel für den knappen, aber durchaus verdienten 2:1-Erfolg nach Verlängerung, durch den die Füchse auf Tabellenrang zwei springen.
In der Steffl Arena präsentierten sich Anton Bernard & Co. notgedrungen im neuen Gewand. Mit Luca Frigo, Simon Pitschieler und vor allem Brett Findlay, der kurzzeitig ausfiel, fehlten nämlich drei Stürmer. Coach Greg Ireland krempelte die Reihen ordentlich um – und das mit Erfolg: Die Foxes legten erneut den zuletzt gezeigten Biss an den Tag, hielten die Capitals geschickt aus der gefährlichen Zone und setzten in der Offensive immer wieder gefährliche Nadelstiche. Zudem konnten sie sich auf einen hervorragend aufgelegten Kevin Boyle im Tor verlassen, der in den vielen Unterzahlsituationen teils über sich hinaus wuchs.
Matt Maione & Co. zeigten eine gute Leistung. © Leo Vymlatil
Durch den Erfolg setzten die Foxes den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend fort und siegten bereits zum dritten Mal in Serie. In weniger als 48 Stunden will die Ireland-Truppe in Fehervar den nächsten Erfolg einfahren – und damit ihren Rang in den Top 6 untermauern.
Die Höhepunkte
- Die Foxes legen los wie die Feuerwehr – und treffen schon nach rund drei Minuten, als Marco Insam vor dem Tor einen Trivellato-Schuss unhaltbar ablenkt.
- Wien drängt auf den Ausgleich, der schließlich in der 32. Minute fällt. Luke Moncada schießt Boyle von hinter dem Tor an und sieht, wie der Puck langsam über die Linie kullert.
- Im Schlussabschnitt agieren die Gäste zwei Mal im Powerplay, können daraus aber kein Kapital schlagen. Auch Wien bringt Boyle nicht ins Schwitzen. Die Folge: Verlängerung
- In dieser geht es drunter und drüber: Bernard leistet sich eine vermeidbare Strafe, die jedoch nicht bestraft wird. Als die zwei Minuten zu Ende sind, stürmt der von der Kühlbox kommende Kapitän auf Starkbaums Tor zu und erwischt den nicht schuldlosen Goalie am kurzen Pfosten. Nur noch zwei Sekunden sind auf der Uhr.
spusu Vienna Capitals – HCB Südtirol Alperia 1:2 n.V.
VIC: Starkbaum (Kickert); Wall-Lakos, Piff-Fischer, Karlsson-Hackl, Prapavessis-Pallerer; Meyer-Sheppard-Bradley, Antal-Neal-Hartl, Maxa-Kromp-Bauer, Preiser-Moncada-Artner.Coach: Barr
HCB: Fazio (Boyle); DeHaas-Lowe, Maione-Plastino, Trivellato-Tauferer, Parini; Halmo-Bernard-Gazley, Ciampini-Catenacci-Miceli, Insam-Alberga-Frank, Mizzi, Kasslatter, Glück.
Coach: Ireland
Tore: 0:1 Insam (2.50), 1:1 Moncada (32.29), 1:2 Bernard (64.58)
Zuschauer: 1000
ICE Hockey League:
Orli Znojmo – Black Wings Linz 7:4Tore: 0:1 Lebler (4.47), 0:2 Schnetzer (8.34), 1:2 Prokes (13.20), 2:2 Matus (19.26), 3:2 Luciani (21.10), 4:2 Matus (30.34), 5:2 Svoboda (30.59), 5:3 Lebler (47.26), 6:3 Luciani (50.07), 7:3 Younan (56.36), 7:4 Rotter (58.08)
Zuschauer: 1000
Graz 99ers – Olimpija Ljubljana 4:1
Tore: 1:0 Gordon (2.52), 2:0 Schiechl (14.56), 3:0 Hjalmarsson (37.10), 4:0 Grafenthin (52.08), 4:1 Tomazevic (52.41)
Zuschauer: 1000
AV Fehervar – HC Innsbruck 3:5
Tore: 0:1 Ulmer (3.48), 0:2 Bourque (13.26), 0:3 McGauley (21.07), 0:4 Feldner (35.55), 1:4 Magosi (40.11), 2:4 Campbell (53.14), 3:4 Szabo (54.29), 3:5 McGauley (59.12)
Zuschauer: 1420
Die Tabelle:
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)