
Der HCB jubelt über den Sieg gegen Wien. © VANNA ANTONELLO
Tor- und Strafenfestival: Der HC Bozen lässt es wieder krachen
Vor zweieinhalb Wochen hat der HCB Südtirol Alperia in der Sparkasse Arena die erste Heimniederlage der Saison kassiert. Gegner damals: Die Vienna Capitals. Nun haben die Foxes die Hierarchie zurechtgerückt.
06. Dezember 2022
Aus der Sparkasse Arena

Von:
Thomas Debelyak
Je ein Treffer gegen Klagenfurt, Fehervar und Salzburg: Die Tormaschinerie des HC Bozen lief letzthin im Sparmodus. Nun haben die Foxes aber wieder im großen Stil zu geschlagen und die Vienna Capitals mit einem 6:2 vom Eis gefegt. Dadurch krallten sich die Talferstädter wieder Platz 1 in der Tabelle. Im Parallelspiel verpasste der HC Pustertal gegen Red Bull Salzburg nur knapp den großen Coup.
Die Foxes starteten gegen die Wiener Gäste, die aufgrund eines Kühldefekts im eigenen Stadion aktuell keine Heimspiele bestreiten können, zwar mit dem falschen Fuß, denn schon nach 71 Sekunden stand es 0:1. Dann lief der Bozner Motor aber wie geschmiert.
Bei den Foxes, die wegen des Todes von Christian Kasslatter (dem Vater von Hannes Kasslatter) mit Trauerflor spielten, ragten zwei Cracks der vierten Linie heraus. Daniel Mantenuto und Angelo Miceli spielten wie entfesselt und punkteten je zwei Mal. Außerdem unterstrich der HCB mit zwei Überzahltreffern, warum er aktuell das zweitbeste Powerplay der Liga stellt.
Einziger Wermutstropfen an diesem Dienstagabend: Die vielen Strafen. Nicht weniger als 105 Strafminuten verhängten die nicht immer sattelfest wirkenden Referees, 59 davon gingen alleine auf das Konto der Bozner Badboys Mike Dalhuisen (er wurde ein Mal für zehn Minuten und später fürs ganze Spiel ausgeschlossen) und Scott Valentine (er musste vorzeitig unter die Dusche).
Die Highlights
Kaltstart, doch dann… | Bozen verschläft den Start, Wien schlägt zu: Lukas Piff trifft aus dem Slot nach gerade einmal 71 Sekunden. Dann dreht Bozen aber auf: Daniel Mantenuto (nach Angelo Micelis klasse Pass) und Mike Halmo mit seinem 12. Saisontor rücken die Hierarchie noch im Startdrittel zurecht. |
Keinen Bock | Bozens Hitzkopf Mike Dalhuisen will sich mit Jeremy Gregoire boxen, schmeißt die Handschuhe hin, doch der Wiener hat darauf keine Lust. |
Fünf Power-Minuten | Die Foxes entscheiden das Match binnen fünf Minuten. Zuerst vernascht Miceli mit einer herrlichen Puckkontrolle Goalie und Verteidiger in einem (24.), dann muss Wiens Giftzwerg Rafael Rotter für vier Minuten runter – und Mitch Hults (Kreuzeckschuss, 28.) sowie Dustin Gazley (schöner Move, 29.) schrauben auf 5:1 hoch. |
Valentrain | Unnötige Aktion von Scott Valentine, der einen Gegner mit einem üblen Check aufs Eis legt. Dafür wird der Bozner Defender unter die Dusche geschickt. Kurz darauf verkürzt Wien auf 2:5. |
Er trifft und fliegt | Im Schlussdrittel setzt Mike Dalhuisen mit einem Blueliner den Deckel drauf (51.). Wobei: Einen hatte er noch auf Lager. In den letzten Sekunden haut er sich mit Sascha Bauer, wird unter die Dusche geschickt und von den Fans gefeiert. |
Das Match gegen Wien war der Auftakt einer Bozner Heimspielserie. Die kommenden vier Partien gehen allesamt in der Sparkasse Arena über die Bühne, die erste davon am Sonntag um 18 Uhr gegen Villach. Der HC Pustertal trifft unterdessen am Freitag auswärts auf Graz, Spielbeginn ist um 19.15 Uhr.
HCB Südtirol Alperia – spusu Vienna Capitals 6:2
HCB: Harvey (Bernard); Culkin-Miglioranzi, Dalhuisen-Hults, Valentine-Ginnetti; Halmo-McClure-Gazley, Frattin-Hults-Thomas, Frigo-Alberga-Frank, Miceli-Mantenuto-Felicetti, KasslatterCoach: Hanlon
VIC: Steen (Starkbaum); Fischer-Würschl, Piff-Hackl, Pallierer-Krys, Posch-Aschauer; Zimmer-Bradley-Rotter, Antal-Gregoire-Hartl, Kainz-Prokes-Preiser, Bauer-Granitz-Böhm
Coach: Barr
Tore: 0:1 Lukas Piff (1.11), 1:1 Daniel Mantenuto (6.07), 2:1 Mike Halmo (18.44), 3:1 Angelo Miceli (23.37), 4:1 Mitch Hults (27.47), 5:1 Dustin Gazley (28.32), 5:2 Nikolaus Hartl (33.40), 6:2 Mike Dalhuisen (50.26)
Zuschauer: 2013
Das weitere Spiel
HC Pustertal – Red Bull Salzburg 1:2 n.V.1:0 Spinell (25.50), 1:1 Nissner (27.15), 1:2 Heinrich (60.46)
Zuschauer: 1377
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. HCB Südtirol | 23 | 16 | 0 | 7 | 78:54 | 47 |
2. Innsbruck | 23 | 15 | 0 | 8 | 96:78 | 47 |
3. Salzburg | 22 | 15 | 0 | 7 | 67:47 | 44 |
4. Villach | 24 | 14 | 0 | 10 | 88:76 | 41 |
5. Fehervar | 24 | 12 | 0 | 12 | 63:54 | 40 |
6. Linz | 22 | 13 | 0 | 9 | 64:55 | 37 |
7. Klagenfurt | 23 | 12 | 0 | 11 | 69:60 | 36 |
8. Vienna Capitals | 23 | 11 | 0 | 12 | 70:70 | 34 |
9. Graz99ers | 24 | 10 | 0 | 14 | 48:64 | 30 |
10. Olimpija Ljubljana | 23 | 10 | 0 | 13 | 65:76 | 29 |
11. HC Pustertal | 24 | 8 | 0 | 16 | 62:77 | 25 |
12. Asiago Hockey | 20 | 7 | 0 | 13 | 52:74 | 19 |
13. Vorarlberg | 21 | 5 | 0 | 16 | 37:74 | 15 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)