
HCB-Goalie Kevin Boyle machte ein gutes Spiel. © AlexPauli Photography / Alexander Pauli
Verpatzte Rückkehr: HCB verliert das Tiroler Duell in Innsbruck
Vor genau zwei Wochen hatte der HCB Südtirol Alperia sein letztes Meisterschaftsspiel bestritten und dabei einen Sieg gegen Graz eingefahren. Danach gab es ein Corona-Cluster, inklusive zweier Niederlagen am Grünen Tisch. Am Dienstagabend sind die Foxes in Innsbruck auf das Eis zurückgekehrt.
15. Februar 2022
Von: cst
Das Tiroler Derby der beiden Landeshauptstädte stand auf dem Programm. Nord gegen Süd, Innsbruck gegen Bozen. Am Ende hatten die Haie das bessere Ende für sich. Im Penaltyschießen blieben Timothy McGauley und Nico Feldner cool, während Brett Findlay und Angelo Miceli scheiterten. So bleibt den Foxes ein Punkt aus dem 3:3-Unentschieden der regulären Spielzeit.
Den Boznern war die lange Zeit ohne Spielpraxis anzumerken. Viele Spieler, darunter fast die komplette Abwehr, waren erst am Montagnachmittag zum ersten Mal seit zwei Wochen auf Eis gestanden. Zuvor mussten jene HCB-Cracks, die an Corona erkrankt waren, medizinische Tests bestehen. Innsbruck war kein überragender Gegner, doch in den richtigen Momenten waren die Nordtiroler zur Stelle. Der HCB agierte bemüht und zeitweise auch gefällig, doch es mangelte an der Durchschlagskraft. Defensiv machten die Foxes (zu) einfache Fehler, wie zum Beispiel vor dem 3:2, dem ein folgenschwerer Puckverlust im eigenen Drittel vorangegangen war.
Dan Catenacci sorgte dafür, dass der HCB wenigstens einen Punkt aus Innsbruck mitnahm. © AlexPauli Photography / Alexander Pauli
Bozen muss nach der Niederlage in Innsbruck mehr denn je um direkte Qualifikation für die Playoffs bangen. Es bleibt abzuwarten, wie der eingereichte Rekurs gegen die beiden Niederlagen am Grünen Tisch behandelt wird. Für die Nordtiroler war es hingegen das Spiel der letzten Chance. Durch die beiden errungenen Zähler behält Innsbruck eine Minichance auf die Pre-Playoffs.Die Highlights im Überblick
Kalte Dusche | Bozen beginnt nach der langen Pause gut, doch Innsbruck geht in Führung. Messner erwischt Boyle zwischen den Schonern (5.). |
Doppelschlag | Der HCB dreht in der Mitte des Startdrittels das Ergebnis um. Zuerst ist Insam mit seinem 3. Saisontor erfolgreich (12.), dann macht Miceli nach einem Alleingang – und einer schwachen Positionierung des HCI-Goalies – das 2:1 (16.). |
Ausgleich | Mitteldrittel kassiert Bozen viele Strafen. Eine davon führt zum Gegentreffer zum 2:2 durch McGauley (36.). In der Folge zeichnet sich Boyle mehrmals aus und verhindert den HCB-Rückstand. |
Schlagabtausch | Im Schlussdrittel geht Innsbruck nach einem einfachen HCB-Puckverlust erneut in Führung. Doch die Foxes schlagen durch Catenacci, der einen Rebound versenkt, zurück (55.). Zuvor hatte Trivellato im Powerplay Pech, als er aus der Distanz nur den Pfosten trifft (53.). |
Penaltyschießen | Nach einer intensiven, aber torlosen 3-gegen-3-Overtime entscheidet sich das Match im Penaltyschießen. Innsbruck trifft zwei Mal, der HCB nicht. |
HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck – HCB Südtirol Alperia 4:3 n.P.
HCI: McCollum (Swette); Bourque-Messner, Betker-Lattner, Boruta-Jakubitzka, Lupinski; Dostie-McGauley-Magwood, Feldner-Huntebrinker-Leavens, Paulweber-Mader-Ulmer, Bär-Ludin-MuiggTrainer: O„Keefe
HCB: Boyle (Fazio); Maione-Plastino, Trivellato-Lowe, DeHaas-Insam, Parini; Halmo-Catenacci-Miceli, Frank-Findlay-Gazley, Frigo-Bernard-Glück, Ciampini-Alberga-Mizzi.
Trainer: Ireland
Tore: 1:0 Messner (5.32), 1:1 Insam (12.12), 1:2 Miceli (15.09), 2:2 McGauley (35.22), 3:2 Leavens (51.00), 3:3 Catenacci (54.13)
Entscheidender Penalty: McGauley
Die weiteren Ergebnisse
Linz - Znojmo 1:31:0 Bortnak (5.52), 1:1 Zubov (19.15), 1:2 Svoboda (22.34), 1:3 Gorcik (58.00)
Ljubljana - Klagenfurt 1:0
1:0 Stebih (11.09)
Graz - Wien 0:2
0:1 Bradley (47.26), 0:2 Bradley (59.44)
Villach - Pustertal
verschoben
Die Tabelle der ICE Hockey League.
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)