
Derek Joslin vom Villacher SV wurde Opfer einer rassistischen Geste. Am Donnerstag trifft er auf Anton Bernard (links) und den HC Bozen. © Rene Krammer
Vor Duell mit Bozen: Rassismus-Vorfall trübt Villacher Stimmung
Im Rahmen des letzten ICE-Spieltags des Jahres trifft der HCB Südtirol Alperia auf den Villacher SV. Beim Gegner der Foxes herrscht nach einem Rassismus-Eklat Aufregung. Der HC Pustertal trifft im Tiroler Duell auf Innsbruck.
29. Dezember 2021
Von: cst
Am Dienstag kam es beim Duell zwischen Olimpija Ljubljana und Villach offenbar zu einem rassistischen Vorfall. Nach einem Zweikampf zwischen Derek Joslin und Tadej Cimzar beleidigte der Slowene seinen Gegenspieler mit einer Affen-Geste. Von der ICE Hockey League wurde ein Verfahren gegen Cimzar eingeleitet, denn die Szene ist auch auf diversen Videoaufnahmen gut zu sehen. Zudem soll Joslin, der afroamerikanischer Abstammung ist, vom Cimzar und dessen Mitspieler Miha Zajic verbal angegriffen worden sein.
Vor dem letzten Spiel des Jahres gibt es bei Villach also nicht nur sportliche Schlagzeilen, obwohl die Adler das Duell mit dem ehemaligen Tabellenführer aus Ljubljana für sich entscheiden konnten (4:2). Der HC Bozen ist vor dem Duell (19.15 Uhr) der beiden Bernard-Brüder (Tormann Andreas spielt für Villach, Stürmer Anton für den HCB) also gewarnt.
Pustertal bei Innsbruck zu Gast
Ein Prestige-Duell gibt es auch für den HC Pustertal, der am Donnerstag in Nordtirol gastiert. Gegen Innsbruck geht es aber um viel mehr als den Sieg im Tiroler Duell (19.15 Uhr), denn die Haie (1,5 Punkte pro Spiel) sind ein direkter Konkurrent für den HCP (1,32 Punkte pro Spiel) im Kampf um den Einzug in das Pre-Playoff.UPDATE: Mittlerweile hat die ICE harte Strafen gegen die slowenischen Spieler von Oljmpija Ljubljana ausgesprochen. Hier geht es zum Artikel.
ICE Hockey League: Die Spiele vom Donnerstag
Znojmo - Graz (18.30 Uhr)Innsbruck - Pustertal (19.15)
Salzburg - Dornbirn
Villach - Bozen
Fehervar - Wien
Ljubljana - Klagenfurt (19.45)
Die Tabelle
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)