
Daniel Glira (links) und Armin Hofer hatten alle Hände voll zu tun. © HC Innsbruck
Zahnlose Wölfe gehen im Haifischbecken unter
Im Gegensatz zu den letzten Derby-Schlachten spielte der HC Pustertal am Dienstag im Tiroler ICE-Duell mit Innsbruck alles andere als leidenschaftliches Eishockey und verlor verdient. Nun warten in den nächsten 25 Tagen 10 wahre Endspiele.
01. Februar 2022
Von: fal
Mindestens 2 Drittel lang waren die Wölfe bei der 3:6-Niederlage im Tiroler Derby schlichtweg abwesend. Die Truppe aus dem grünen Tal spielte zu lang unkonzentriert und fehlerhaft. So wird es in den derzeitigen „Wochen der Wahrheit“ schwer.
Innsbruck wurde wenig gefordert und zeigte keine Wunderdinge, doch die Pusterer Kampfmoral war unverständlicherweise im Bus geblieben. Allen voran die kanadischen Ausnahmekönner im Haie-Angriff stellten die schwarzgelbe Abwehr vor unlösbare Aufgaben. Eigentlich sahen die Zuseher nur im Schlussdrittel die bewährten HCP-Tugenden der letzten Wochen.
Der finnische Abwehr-Neuzugang Vili Laitinen stand bei 2 Gegentoren auf dem Eis und wurde dabei von seinen Teamkameraden sträflich allein gelassen. Im Schlussdrittel kassierte der Jungspund im eigenen Powerplay eine schmerzhafte Strafzeit. Besonders schwerwiegend für die Brunecker ist die Verletzung von Sturm-Hirn Jasse Ikonen, der vorzeitig vom Eis musste. Der finnische Denker und Lenker ist für Übungsleiter Raimo Helminen unersetzbar und ein längerer Ausfall wäre in dieser Saisonphase ein Horrorszenario.
Höhepunkte der Partie
Schlimmer geht´s nimmer | Nach einem Pusterer Scheibenverlust hat Mike Huntebrinker alle Freiheiten und trifft zum 1:0 (2.). 14 Sekunden danach spielt die HCP-Abwerhr einen fatalen Fehlpass und Simon Borque kommt einfach zum 2:0. Zu allem Überfluss verdreht sich dann noch Jasse Ikonen ohne Fremdeinwirkung das Bein und scheidet aus. |
Kongeniales Duo | Im 2. Drittel sorgt Greg Carey mit einem Direktschuss-Hammer für ein schwarzgelbes Lebenszeichen (27.). Auf der Gegenseite dürfen Alex Dostie und Hunterbrinker kontern und letzterer schlägt eiskalt zu (29.). |
Wölfe zahnlos | Bei Spielhälfte spielt Innsbrucks 2. Linie wieder unbedrängt auf und Dostie trifft per Weitschuss. 3 Minuten später verwertet Jan Lattner im Powerplay einen Abpraller. Für den HCP reagiert Carey mit einer Fotokopie seines ersten Treffers (34.). |
HCP spielt endlich mit | Gleich nach dem Wiederanpfiff lässt Haie-Schlussmann Tom McCollum einen Rebound liegen und Jakob Stukel umkurvt diesen, um zu verkürzen. Pustertal bäumt sich nun auf, Zählbares schaut aber nichts mehr raus. |
Am Freitag steigt der HC Pustertal daheim gegen den aktuellen Titelträger KAC in den Ring und muss eine Reaktion zeigen, die heute gegen Graz siegreichen Bozner empfangen Salzburg. Besonders wichtig für die Schwarzgelben wird es am Sonntag, wenn der Gegner im Heimspiel Graz heißt.
HC Innsbruck - HC Pustertal 6:3
HCI: McCollum (Swette); Bourque-Messner, Boruta-Betker, Jakubitzka-Lupinski; Feldner-McGauley-Leavens, Dostie-Huntebrinker-Magwood, Lattner-Bär-Ulmer, Mader-Ludin-PaulweberCoach: O’Keefe
HCP: Sholl (Stoll); Hanna-Willcox, Caruso-Laitinen, Althuber-Glira, Hofer; Carey-Harju-Andergassen, Mantinger-Ikonen-Budish, Stukel-Hannoun-Gerlach, Ivan Deluca-Berger-Stephan Deluca.
Coach: Helminen
Tore: 1:0 Huntebrinker (2.45), 2:0 Borque (2.59), 2:1 Carey (27.11), 3:1 Huntebrinker (29.17), 4:1 Dostie (30.39), 5:1 Lattner (33.50), 5:2 Carey (34.39), 5:3 Stukel (40.48), 6:3 Feldner (59.45/empty net)
Zuschauer: 700
Die weiteren Ergebnisse:
Bozen – Graz 5:2 (hier geht's zum Bericht)Tore: 1:0 Domenic Alberga (9.36), 2:0 Angelo Miceli (19.52), 2:1 Daniel Oberkofler (29.07), 3:1 Keegan Lowe (39.52), 4:1 Luca Frigo (41.42), 4:2 Ken Ograjensek (56.40), 5:2 Domenic Alberga (59.23)
Zuschauer: 1412
Wien - Klagenfurt 2:3 n.P.
Tore: 1:0 Prapavessis (19.30), 1:1 Postma (23.42), 2:1 Bradley (47.52), 2:2 Haudum (58.08), 2:3 Hundertpfund (entscheidender Penalty)
Zuschauer: 1000
Salzburg - Znojmo 3:1
Tore: 1:0 Baltram (9.28), 1:1 Gorcik (18.56), 2:1 Loney (54.31), 3:1 Loney (58.06)
Zuschauer: 600
Dornbirn - Linz 0:3
Tore: 0:1 Kristler (2.18), 0:2 Gregorc (18.25), 0:3 Romig (58.16)
Zuschauer: 500
Ljubljana - Villach 2:4
Tore: 0:1 Hughes (12.20), 0:2 Fraser (18.54), 0:3 Collins (51.38), 1:3 Pance (54.43), 2:3 Ropret (55.10), 2:4 Rebernig (56.20)
Zuschauer: 689
Die Tabelle:
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)