
Stegen bestreitet am Samstag wieder ein Meisterschaftsmatch. © Stegen Social Media / Fabian Leitner
Die Oberliga ist zurück: „Jetzt gibt’s keine Ausreden mehr“
Die Winterpause ist zu Ende – zumindest für Stegen und St. Georgen. Die beiden Pusterer Oberliga-Klubs steigen am Wochenende wieder in den Spielbetrieb ein.
21. Januar 2022
Von: det
Als wir Philipp Piffrader, den Spielmacher von Stegen, am Freitagnachmittag erreichen, ist er gerade auf dem Kunstrasenplatz in der Sportzone in Bruneck. „Bei uns hat es in der Nacht immer -12, -13 Grad. Ein Teil des Feldes ist deshalb immer wieder gefroren. Jetzt haben wir ein bisschen mit Salz gearbeitet, es ist schon viel besser geworden. Ich denke, für morgen wird es schon gehen“, erklärt Piffrader.
Am Samstag muss der Platz nämlich bespielbar sein. Dann steht das Nachholspiel gegen Anaune an. Für die Pusterer ist es gleich ein extrem wichtiges Match, immerhin liegt Stegen (20 Punkte) nur hauchdünn vor Anaune (19). „Für uns ist ab jetzt jedes Spiel ein Finale. Wir wollen unser Ziel, nicht abzusteigen, unbedingt erreichen und werfen alles in die Waagschale“, so Piffrader, der über die Vorbereitung sagt: „Es war schon brutal schwierig. Die Bedingungen sind hier im Winter einfach zach. Wir hatten – wie auch viele andere Mannschaften – einige kranke Spieler, zum Glück keine Verletzten. Aber jetzt geht die Meisterschaft los, es gibt keine Ausreden.“
Philipp Piffrader, Mittelfeld-Regisseur bei Stegen.
Dass die Meisterschaften heuer wieder abgebrochen werden, glaubt der Sohn von Stegen-Trainer Thomas Piffrader nicht. „Die Oberliga ist ja nationales Interesse, da wird es immer weitergehen. Ich bin aber überzeugt, dass auch die unteren Ligen durchspielen können. Zum Glück wurde für die Problematik mit den Sportvisiten jetzt eine gute Lösung gefunden“, so der Freistoßspezialist.
Auch St. Georgen ist im Einsatz
Stegen ist nicht die einzige Mannschaft, die am Wochenende loslegt. Auch Stadtrivale St. Georgen steigt ins Spielgeschehen ein, allerdings erst am Sonntag. Die Jergina treffen – ebenfalls auf dem Kunstrasenplatz in der Schulsportzone Bruneck – auf Dro und haben dort drei Punkte fest eingeplant. Mit einem Sieg könnte man zu Spitzenreiter Virtus Bozen aufschließen. Die eigentliche Rückrunde beginnt in der Oberliga am nächsten Wochenende, dann sind wieder alle Mannschaften im Einsatz.Oberliga, Nachholspiele
Samstag um 14.30 Uhr: Stegen – Anaune (Schulsportzone Bruneck)Sonntag um 14.30 Uhr: St. Georgen – Dro (Schulsportzone Bruneck)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. St. Georgen | 17 | 10 | 5 | 2 | 33:14 | 35 |
2. Virtus Bozen | 17 | 10 | 5 | 2 | 35:13 | 35 |
3. Tramin | 17 | 8 | 6 | 3 | 31:25 | 30 |
4. Comano | 17 | 8 | 4 | 5 | 23:18 | 28 |
5. SSV Brixen | 17 | 7 | 6 | 4 | 33:28 | 27 |
6. Bozner FC | 17 | 6 | 7 | 4 | 22:17 | 25 |
7. Lavis | 17 | 7 | 4 | 6 | 27:26 | 25 |
8. Lana | 17 | 6 | 7 | 4 | 21:17 | 25 |
9. Vipo Trient | 17 | 6 | 6 | 5 | 26:27 | 24 |
10. Stegen | 17 | 6 | 5 | 6 | 24:29 | 23 |
11. St. Pauls | 17 | 5 | 6 | 6 | 26:23 | 21 |
12. Obermais | 17 | 5 | 5 | 7 | 28:29 | 20 |
13. Anaune | 17 | 4 | 7 | 6 | 8:10 | 19 |
14. Mori | 17 | 5 | 3 | 9 | 25:27 | 18 |
15. Arco 1895 | 17 | 3 | 7 | 7 | 14:27 | 16 |
16. Dro | 17 | 3 | 6 | 8 | 15:27 | 15 |
17. Gardolo | 17 | 4 | 2 | 11 | 21:36 | 14 |
18. Rotaliana | 17 | 2 | 5 | 10 | 19:38 | 11 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)