Kingsley Coman (2.v.r.) bejubelt seinen Treffer zum 1:0 für Bayern. © APA/afp / JOHN MACDOUGALL
Bayern kämpft sich im Berliner Schneetreiben zum Sieg
Einen knappen 1:0-Sieg feierte der FC Bayern München im Freitags-Spiel der Bundesliga über Hertha BSC Berlin. Geprägt war das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit von starken Schneefällen.
05. Februar 2021
Eines ist sicher: Hätte es auch in der zweiten Halbzeit so weiter geschneit, dann hätten die Unparteiischen zum Wiederanpfiff den Ball gewechselt – von weiß zu farbig, denn das Feld war da schon ordentlich eingeweißt. Dazu kam es aber nicht, denn mit dem Seitenwechsel nahm der Schneefall deutlich ab.
In der ersten Halbzeit ging es dabei gleich ordentlich zur Sache. Nach nur 10 Minuten holte Jarstein Sane im Sechzehner von den Beinen, zum fälligen Foulelfmeter trat Lewandowski an. Der Pole, eigentlich ein Garant vom Punkt, scheiterte aber kläglich an Jarstein, der seinen Fehler von zuvor so wieder gut machte. Das Führungstor der Bayern war aber mehr aufgeschoben als aufgehoben. In der 21. Minute klappte es für den deutschen Rekordmeister dann doch, nachdem ein Schuss von Coman, von Stark unglücklich abgefälscht, in den Maschen landete. Trotz deutlich mehr Ballbesitz hatte aber auch Hertha die ein oder andere Torchance, blieb aber stets an Neuer oder dem eigenen Unvermögen hängen.
Mit dem Seitenwechsel und der etwas ruhigeren Wetterlage konnte Bayern nun sein gewohntes Ballbesitzspiel aufrollen. Nennenswerte Torchancen wurden auf beiden Seiten Mangelware. In der Schlussphase witterte Hertha beim derart knappen Spielstand aber, das gegen den Tabellenführer vielleicht doch ein Punkt drin sein könnte. Die Berliner fassten ihre letzten Kräfte noch einmal zusammen und drängten auf den Ausgleich, an Neuer sollte an diesem Freitagabend aber kein Ball mehr vorbei kommen. Auch, weil Cunha in der 88. Minute die sichere Führung vergab, als er alleine vor Bayerns Schlussmann knapp vorbei chippte.
Hertha BSC Berlin – FC Bayern München 0:1
Tor: 0:1 Kingsley Coman (21.)
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 20 | 15 | 3 | 2 | 58:26 | 48 |
2. RB Leipzig | 20 | 12 | 5 | 3 | 35:17 | 41 |
3. VfL Wolfsburg | 20 | 10 | 8 | 2 | 32:19 | 38 |
4. Eintracht Frankfurt | 20 | 9 | 9 | 2 | 41:29 | 36 |
5. Bayer Leverkusen | 20 | 10 | 5 | 5 | 37:21 | 35 |
6. Bor. Dortmund | 20 | 10 | 2 | 8 | 39:29 | 32 |
7. Bor. M. Gladbach | 20 | 8 | 8 | 4 | 37:31 | 32 |
8. SC Freiburg | 20 | 8 | 6 | 6 | 35:33 | 30 |
9. 1. FC Union Berlin | 20 | 7 | 8 | 5 | 34:25 | 29 |
10. VfB Stuttgart | 20 | 6 | 7 | 7 | 37:34 | 25 |
11. Werder Bremen | 19 | 5 | 7 | 7 | 24:27 | 22 |
12. 1899 Hoffenheim | 20 | 6 | 4 | 10 | 30:37 | 22 |
13. FC Augsburg | 20 | 6 | 4 | 10 | 20:32 | 22 |
14. 1. FC Köln | 20 | 5 | 6 | 9 | 20:33 | 21 |
15. Arminia Bielefeld | 19 | 5 | 2 | 12 | 15:32 | 17 |
16. Hertha BSC Berlin | 20 | 4 | 5 | 11 | 25:36 | 17 |
17. FSV Mainz 05 | 20 | 3 | 4 | 13 | 19:40 | 13 |
18. FC Schalke 04 | 20 | 1 | 5 | 14 | 15:52 | 8 |
Autor: fs
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)