Hansi Flick und der FC Bayern wiesen Sebastian Hoeneß' Hoffenheim in die Schranken. © APA/afp / ANDREAS GEBERT
Bayern revanchieren sich an Hoeneß
Der FC Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga den vierten Sieg in Serie geholt und seine Tabellenführung gefestigt. Dahinter meldet sich der BVB zu Wort.
30. Januar 2021
Die Münchner setzten sich am Samstag mit 4:1 (2:1) gegen die TSG 1899 Hoffenheim durch und bauten ihren Vorsprung auf RB Leipzig, das am Abend Bayer Leverkusen empfing, zunächst auf zehn Punkte aus. Borussia Dortmund gelang nach zuletzt drei Ligaspielen ohne Sieg mit dem 3:1 (1:1) gegen den FC Augsburg wieder mal ein Erfolg. Der Tabellenletzte FC Schalke kassierte bei Werder Bremen nach starker erster Halbzeit noch das 1:1 (1:0) und verpasste den zweiten Saisonerfolg. Das Comeback von Pal Dardai als Cheftrainer bei Hertha BSC endete mit einem 1:3 (0:0) bei Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach sicherte sich ein 1:1 (0:1) beim 1. FC Union Berlin.
Die Bayern revanchierten sich gegen Hoffenheim für die 1:4-Niederlage in der Hinrunde und besiegten die TSG nun mit dem selben Ergebnis. Jérôme Boateng brachte die Gastgeber in Führung (32. Minute). Thomas Müller erhöhte (43.), im direkten Gegenzug gelang Hoffenheims Andrej Kramaric das 1:2 (44.). Nach der Pause machten dann Robert Lewandowski (57.) und Serge Gnabry (63.) alles klar.
Borussia Dormtund darf wieder jubeln. © APA/afp / SASCHA STEINBACH
Etwas schwerer tat sich zunächst Vize-Meister Dortmund, der zumindest bis Sonntag auf Rang fünf kletterte. André Hahn brachte Augsburg in Führung (10.), BVB-Stürmer Erling Haaland schoss einen Handelfmeter an die Latte (21.). Dem BVB gelang der verdiente Ausgleich durch Thomas Delaney (26.), Jadon Sancho (63.) und Felix Uduokhai per Eigentor (75.) machten den ersten BVB-Sieg seit drei Wochen perfekt.Dardai baute die Berliner Mannschaft auf zahlreichen Positionen um und vertraute im Tor auf Rune Jarstein statt Alexander Schwolow. Dennoch blieb die Hertha im fünften Ligaspiel in Serie ohne Sieg. Berlins Krzysztof Piatek traf zur Führung (66.), André Silva (67. und 90.+5/Foulelfmeter) und Martin Hinteregger (85.) drehten die Partie.
Schalke überzeugt
Die Schalker verpassten in Bremen trotz der späten Einwechslung von Rückkehrer Klaas-Jan Huntelaar den zweiten Saisonsieg. Omar Mascarell erzielte die verdiente Führung (38.), Kevin Möhwald traf noch zum 1:1 (77.). Ein später Treffer von Maximilian Eggestein (90.+4) zählte wegen Abseits nicht. Damit bleibt die Schalker Mannschaft von Trainer Christian Gross Tabellenletzter, zwei Zähler hinter dem 17. Mainz.Borussia Mönchengladbach blieb auch im sechsten Bundesliga-Spiel in Serie ohne Niederlage. Robin Knoche traf nach einem Freistoß per Kopf (31.) für Union, Alassane Pléa (59.) gelang der Ausgleich für die Borussia, die als Siebter drei Zähler Vorsprung auf Berlin hat.
Leipzig distanziert Leverkusen
RB Leipzig hat im Rennen um die Champions-League-Plätze drei Big Points erzielt und Verfolger Bayer Leverkusen im Abendspiel distanziert. In einem umkämpften Bundesliga-Spitzenspiel besiegten die effizienteren Sachsen die Werkself 1:0 (0:0). Christopher Nkunku (51.) traf zum Sieg für RB, das nach wackeligen Vorstellungen in den Vorwochen nun etwas aufatmen darf.Die Ergebnisse im Überblick:
- 30.01.21
1. FC Union Berlin
1 : 1Bor. M. Gladbach
- 30.01.21
RB Leipzig
1 : 0Bayer Leverkusen
- 30.01.21
Bayern München
4 : 11899 Hoffenheim
- 30.01.21
VfL Wolfsburg
3 : 0SC Freiburg
- 30.01.21
Eintracht Frankfurt
3 : 1Hertha BSC Berlin
- 30.01.21
Werder Bremen
1 : 1FC Schalke 04
- 30.01.21
VfB Stuttgart
2 : 0FSV Mainz 05
- 30.01.21
Bor. Dortmund
3 : 1FC Augsburg
- 30.01.21
1. FC Köln
3 : 1Arminia Bielefeld
Die Tabelle:
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 19 | 14 | 3 | 2 | 57:26 | 45 |
2. RB Leipzig | 19 | 11 | 5 | 3 | 32:17 | 38 |
3. VfL Wolfsburg | 19 | 9 | 8 | 2 | 30:19 | 35 |
4. Eintracht Frankfurt | 19 | 8 | 9 | 2 | 38:28 | 33 |
5. Bayer Leverkusen | 19 | 9 | 5 | 5 | 32:19 | 32 |
6. Bor. Dortmund | 19 | 10 | 2 | 7 | 38:27 | 32 |
7. Bor. M. Gladbach | 19 | 8 | 8 | 3 | 36:29 | 32 |
8. 1. FC Union Berlin | 19 | 7 | 8 | 4 | 34:24 | 29 |
9. SC Freiburg | 19 | 7 | 6 | 6 | 33:32 | 27 |
10. VfB Stuttgart | 19 | 6 | 7 | 6 | 35:29 | 25 |
11. Werder Bremen | 19 | 5 | 7 | 7 | 24:27 | 22 |
12. 1899 Hoffenheim | 19 | 6 | 4 | 9 | 29:34 | 22 |
13. FC Augsburg | 19 | 6 | 4 | 9 | 20:30 | 22 |
14. 1. FC Köln | 19 | 4 | 6 | 9 | 18:32 | 18 |
15. Hertha BSC Berlin | 19 | 4 | 5 | 10 | 25:35 | 17 |
16. Arminia Bielefeld | 19 | 5 | 2 | 12 | 15:32 | 17 |
17. FSV Mainz 05 | 19 | 2 | 4 | 13 | 18:40 | 10 |
18. FC Schalke 04 | 19 | 1 | 5 | 13 | 15:49 | 8 |
Autor: dpa/fop
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)