Robert Lewandowski und Leroy Sane trafen für den FC Bayern ins Schwarze. © APA/afp / ANDREAS GEBERT
Nach 0:2-Rückstand: Bayern siegt klar
Bayern München hat angeführt von Weltfußballer Robert Lewandowski und mit größter Mühe einen krachenden Fehlstart seines Unternehmens Triple-Verteidigung 2021 verhindert.
03. Januar 2021
Der Titelsammler drehte gegen das überraschend kecke Kellerkind FSV Mainz 05 einen 0:2-Pausenrückstand und verteidigte die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga beim 5:2 mit Ach und Krach.
Jonathan Burkardt (32.) und Alexander Hack (44.) brachten den frechen Außenseiter, der keines seiner jüngsten sechs Pflichtspiele gewonnen hatte, verdient in Führung. Doch die Münchner Mentalitätsmonster kamen auch nach dem achten Rückstand in der Liga in Serie zurück und verhinderten die erste Heimpleite seit über 13 Monaten: Joshua Kimmich (50.), Sorgenkind Leroy Sane (56.), der eingewechselte Niklas Süle (70.) und Doppelpacker Lewandowski (75., Foulelfmeter/82.) trafen.
Dortmund besiegt Wolfsburg
Manuel Akanji hat Borussia Dortmund beim Comeback von Erling Haaland doch noch den Zündfunken für die erhoffte Aufholjagd geliefert. Der Innenverteidiger war mit seinem Kopfball der Wegbereiter für den BVB zum erkämpften 2:0 gegen den VfL Wolfsburg - die Dortmunder kletterten damit immerhin schon mal an den Gästen vorbei auf den Champions-League-Rang vier, der das Mindestziel ist.Jadon Sancho erzielte den 2:0-Endstand. © APA/afp / LEON KUEGELER
Haaland mühte sich redlich, er hatte mehrere gute Gelegenheiten, aber nach drei Heimniederlagen in Serie musste ein anderer einspringen - im wahrsten Sinne: Akanji stieg nach einem Eckball von Jadon Sancho am höchsten (66.) und erlöste sein Team, das sich lange schwergetan hatte. Sancho (90.+1) legte spät nach. Die Tabellenspitze ist aber noch weit entfernt.Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 14 | 10 | 3 | 1 | 44:21 | 33 |
2. RB Leipzig | 14 | 9 | 4 | 1 | 25:9 | 31 |
3. Bayer Leverkusen | 14 | 8 | 4 | 2 | 29:14 | 28 |
4. Bor. Dortmund | 14 | 8 | 1 | 5 | 28:18 | 25 |
5. 1. FC Union Berlin | 14 | 6 | 6 | 2 | 29:18 | 24 |
6. VfL Wolfsburg | 14 | 6 | 6 | 2 | 20:15 | 24 |
7. Bor. M. Gladbach | 14 | 5 | 6 | 3 | 25:22 | 21 |
8. Eintracht Frankfurt | 14 | 4 | 8 | 2 | 23:23 | 20 |
9. SC Freiburg | 14 | 5 | 5 | 4 | 23:24 | 20 |
10. FC Augsburg | 14 | 5 | 4 | 5 | 16:19 | 19 |
11. VfB Stuttgart | 14 | 4 | 6 | 4 | 26:21 | 18 |
12. Hertha BSC Berlin | 14 | 4 | 4 | 6 | 23:24 | 16 |
13. 1899 Hoffenheim | 14 | 4 | 3 | 7 | 22:26 | 15 |
14. Werder Bremen | 14 | 3 | 5 | 6 | 16:23 | 14 |
15. 1. FC Köln | 14 | 2 | 5 | 7 | 13:22 | 11 |
16. Arminia Bielefeld | 14 | 3 | 1 | 10 | 9:24 | 10 |
17. FSV Mainz 05 | 14 | 1 | 3 | 10 | 14:31 | 6 |
18. FC Schalke 04 | 14 | 0 | 4 | 10 | 8:39 | 4 |
Autor: dl/sid
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)