
Jubel bei den Bayern, Enttäuschung bei Barcelona. © APA/afp / CHRISTOF STACHE
Die Bayern stürzen Barcelona ins Tal der Tränen
Am Mittwochabend ging die letzte Runde der Champions-League-Gruppenphase über die Bühne. Nun steht fest: Der FC Barcelona verpasst erstmals seit fast zwei Jahrzehnten das Achtelfinale der Königsklasse.
08. Dezember 2021
Von: det
FC Bayern gegen Barcelona – das war in den letzten Jahren stets ein Duell zweier Giganten. Am Mittwoch war die Ausgangslage aber eine ganz andere: Während die Münchner in der Gruppe E ein Beispiel an Souveränität sind und schon vor der abschließenden Partie als Kreissieger feststanden, ging es für die Katalanen um alles oder nichts. Oder anders ausgedrückt: Um den Einzug ins Achtelfinale, der für eine Branchen-Größe wie Barcelona seit Jahren ein Muss ist. Weil das krisengebeutelte Team von Neo-Trainer Xavi in der Münchner Allianz-Arena aber ohne Chance mit 0:3 unterging und parallel dazu Benfica Lissabon gegen Dynamo Kyiv mit 2:0 gewann, ist klar: Die K.o.-Phase findet heuer ohne Barcelona statt.
Ein Ereignis, das es so schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gegeben hat. Letztmals ging in der Saison 2003/04 ein Achtelfinale ohne den stolzen Klub aus Katalonien über die Bühne. Damals hatte man sich jedoch gar nicht für die Königsklasse qualifizieren können. Während der FC Bayern also ohne Punktverlust in die K.o.-Phase des wichtigsten Klub-Wettbewerbs im Fußball einzieht, muss Barcelona mit Platz 3 und der Europa League vorliebnehmen.
Die Barcelona-Kicker können es nicht fassen. © APA/afp / CHRISTOF STACHE
Eine heftige Watschn für den vierfachen Champions-League-Triumphator. In der Allianz Arena ließen die Bayern am Mittwoch zu keiner Zeit des Spiels Zweifel über den Sieger aufkommen. Thomas Müller per Kopf (34.), Leroy Sané mit einem Flatterball aus gut 25 Metern (43.) und Jamal Musiala (nach Alphonso-Davies-Vorarbeit, 62.) sorgten für die Tore.
Brisant: Bereits im Achtelfinale könnten die Bayern auf den letztjährigen Champions-League-Sieger Chelsea treffen. Das Team um Doppeltorschütze Timo Werner kam am frühen Abend gegen Zenit St. Petersburg nicht über ein 3:3-Remis hinaus, weshalb sich Juventus den Gruppensieg schnappte (SportNews berichtete). Die Auslosung erfolgt am Montag.
Historischer Sieg und Schnee-Chaos
Auch ansonsten war am Mittwoch einiges los. Red Bull Salzburg hat einen historischen Erfolg gefeiert. Österreichs Serienmeister gewann das Geister-Heimspiel gegen den FC Sevilla durch ein Tor von Noah Okafor (50.) mit 1:0, beendete damit die Gruppe G als Tabellenzweiter und schaffte so als erster österreichischer Verein überhaupt den Aufstieg in die K.o.-Phase. Dort geht es im kommenden Jahr gegen einen der vielen prominenten Gruppensieger.Noah Okafor führte Salzburg zu einem historischen Sieg. © APA / HANS PUNZ
Atalanta hätte sich indes mit Villareal das verbleibende Achtelfinal-Ticket in der Gruppe F ausspielen sollen. Allerdings schneite es in Bergamo so heftig, dass das Spiel nicht angepfiffen werden konnte und auf Donnerstag verschoben wurde. Matchbeginn ist um 19 Uhr.
Die Ergebnisse des letzten CL-Spieltags
Gruppe E
FC Bayern – Barcelona 3:01:0 Müller (34.), 2:0 Sane (43.), 3:0 Musiala (62.)
Benfica – Dynamo Kiev 2:0
1:0 Yaremchuk (16.), 2:0 Gilberto (22.)
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1. | FC Bayern | 18 |
2. | Benfica | 8 |
---- | ---- | ---- |
3. | Barcelona | 7 |
4. | Dynamo Kyiv | 1 |
Gruppe F
Manchester United – Young Boys 1:11:0 Greenwood (9.), 1:1 Rieder (42.)
Atalanta – Villareal verschoben
Pos. | Team | Spiele | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Manchester United | 6 | 11 |
2. | Villareal | 5 | 7 |
3. | Atalanta | 5 | 6 |
4. | Young Boys | 6 | 5 |
Gruppe G
Salzburg – Sevilla 1:01:0 Okafor (50.)
Wolfsburg – Lille 1:3
0:1 Yilmaz (11.), 0:2 David (72.), 0:3 Gomes (78.), 1:3 Steffen (89.)
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1. | Lille | 11 |
2. | Salzburg | 10 |
---- | ---- | ---- |
3. | Sevilla | 6 |
4. | Wolfsburg | 5 |
Gruppe H
Juventus – Malmö 1:01:0 Kean (18.)
Zenit – Chelsea 3:3
0:1 Werner (2.), 1:1 Claudinho (38.), 2:1 Azmoun (41.), 2:2 Lukaku (62.), 2:3 Werner (85.), 3:3 Ozdoev (94.)
Pos. | Team | Punkte |
---|---|---|
1. | Juventus | 15 |
2. | Chelsea | 13 |
---- | ---- | ---- |
3. | Zenit | 5 |
4. | Malmö | 1 |
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)