
Umkämpft, aber selten hochklassig: Die USA vermiesten England den vorzeitigen Achtelfinal-Einzug. © ANSA / Noushad Thekkayil
Nächste Nullnummer: England kann die USA nicht bezwingen
Zum 3. Mal ist England bei einer Fußball-WM auf die USA getroffen. Weil das Spiel in Katar mit einem torlosen Remis endete, bleibt es dabei: Die Three Lions können gegen die Amerikaner nicht gewinnen. Auffällig ist außerdem, dass ein Viertel der WM-Spiele in Katar torlos endeten.
25. November 2022
Von: cst/dpa
In 5 von 20 WM-Spielen, die bisher absolviert wurden, hat es keine Tore gegeben. Das ist eine Quote von 25 Prozent. Als letztes torloses Duell reihte sich am Freitagabend die Partie zwischen England und den USA ein. Damit hat sich der Mitfavorit nicht vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren können.
Das Team um Kapitän Harry Kane benötigt im abschließenden Gruppenspiel gegen Wales am Dienstag noch einen Punkt, um das Weiterkommen aus eigener Kraft perfekt zu machen. Auch die Amerikaner, die zum Abschluss gegen den Iran spielen, haben in der Gruppe B weiter alle Chancen auf das Erreichen der K.o.-Runde. Für zusätzlichen Zündstoff sorgt die Tatsache, dass auch Wales und der Iran noch Achtelfinal-Chancen haben. Es wird also spannend.
Pulisic trifft die Latte
England knüpfte zunächst an den famosen Start vom Iran-Spiel (6:2) an. Auf der rechten Seite mit Kieran Trippier und Bukayo Saka ergaben sich in der Offensive immer wieder Räume. Kane, der immer noch auf sein erstes Turniertor warten muss, wurde zunächst bei einem Schuss geblockt und später bei dem Versuch eines Seitfallziehers rechtzeitig gestört.Christian Pulisic (r.) hatte mit einem Lattenschuss Pech. © ANSA / Noushad Thekkayil
Doch die USA leistete wesentlich mehr Gegenwehr als Auftaktgegner Iran – und traute sich auch offensiv mit zunehmender Spieldauer mehr. Weston McKennie (26.) schoss per Direktabnahme über das Tor, Christian Pulisic näherte sich im direkten Duell mit seinen Premier-League-Kollegen noch mehr an: Sein ansatzloser und wuchtiger Schuss donnerte gegen die Latte.Das Remis war leistungsgerecht, nachdem Pulisic per Kopf und Englands Spielmacher Mason Mount kurz vor der Pause weitere Chancen vergaben. Mounts scharfen Schuss parierte US-Keeper Matt Turner exzellent. Nach dem Wechsel blieben die USA weiter mutig und aggressiv.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)