
Sadio Mané wird in der kommenden Saison für Bayern München auf Torejagd gehen. © APA/afp / LINDSEY PARNABY
Transfer von Starstürmer Mané ist fix
Sadio Mané war der Wunschspieler des FC Bayern. Und der Nationalheld des Senegal wollte zu den Münchnern. Liverpool und der deutsche Meister haben sich laut Medienberichten nun geeinigt und die Bundesliga ist um eine Attraktion reicher.
17. Juni 2022
Von: dpa
Der FC Bayern München ist im zähen Millionen-Poker um Stürmerstar Sadio Mané vom FC Liverpool laut Medienberichten am Ziel. Beide Vereine einigten sich am Freitag auf einen Transfer des 30-Jährigen aus der Premier League in die Bundesliga, wie verschiedene Medien berichteten. Der deutsche Rekordmeister soll demnach eine Ablösesumme von 32 Millionen Euro plus maximal neun Millionen Euro Bonuszahlungen für den Fußball-Nationalspieler aus dem Senegal zahlen. Mané erhält demnach einen Dreijahresvertrag in München.
Der Transfer von Mané hatte für den Rekordmeister und besonders auch für Chef-Kaderplaner Salihamidzic höchste Priorität. Der Sportvorstand verhandelte über Wochen mit dem Spitzenclub von Trainer Jürgen Klopp. Die ersten zwei Bayern-Offerten für Mané hatte Liverpool laut Medienberichten abgelehnt. Nun erfolgte die Einigung.
Könnte dieser Transfer für Robert Lewandowski die Tür nach draußen öffnen. © APA/afp / INA FASSBENDER
Der Vollzug könnte nun auch Bewegung in die Personalie Robert Lewandowski (33) bringen. Der Weltfußballer will den FC Bayern unbedingt ein Jahr vor Vertragsablauf verlassen. Das Wunschziel Lewandowskis ist der FC Barcelona. Bislang steht noch die Aussage der Bayern-Führung um Vorstandschef Oliver Kahn, den Polen in diesem Sommer nicht ziehen zu lassen.Liverpool hat bereits Ersatz gefunden
Mané ist Rekordtorschütze seines Landes. Mit Liverpool gewann er 2019 die Champions League. 2020 wurde er mit dem Team englischer Meister. Der Verein hatte mit dem 100-Millionen-Transfer von Stürmer Darwin Nuñez von Benfica Lissabon bereits einen Ersatz für Mané verpflichtet.Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)