
Die Hertha hatte dem Rekordmeister nichts entgegenzuhalten. © APA/afp / TOBIAS SCHWARZ
Überlegene Bayern fertigen harmlose Berliner ab
Der FC Bayern hat in der Bundesliga den alten Abstand auf Borussia Dortmund wiederhergestellt. Die Münchner feierten am Sonntag einen souveränen Auswärtssieg über Hertha BSC und liegen damit wieder sechs Punkte vor dem BVB.
23. Januar 2022
Von: dpa/nie
Mit den Rückkehrern Lucas Hernandez und Kingsley Coman sowie Sané, der erstmals nach seiner Corona-Infektion in der Startelf war, dominierten die Münchner die gesamte Partie vor 3.000 Anwesenden im Olympiastadion. Die Hertha konnte in ihrer derzeit bedenklichen Verfassung die leisen Hoffnungen von Borussia Dortmund als letztem Bayern-Verfolger auf einen Münchner Fehltritt nicht erfüllen. Letztlich ging das 4:1 für beide Parteien völlig in Ordnung.
Corentin Tolisso (25.), Thomas Müller (45.), Leroy Sané (74.) und Serge Gnabry (79.) erzielten am Sonntag die Tore zum Sieg des Tabellenführers gegen die nach ihrer Derby-Pleite erfolglos auf Schadensbegrenzung ausgerichtete Hertha. Dank mehrerer Paraden von Torwart Alexander Schwolow blieben die Berliner von einem völligen Debakel verschont. Jurgen Ekkelenkamp (80.) gelang der späte Ehrentreffer.
Die Bayern zeigten sich indes in herausragender Form und erzielten zum zweiten Mal in Folge vier Treffer in Folge. Erst am letzten Spieltag triumphierte man mit 4:0 beim 1. FC Köln. Nach der Pause steht am 5. Februar das Top-Spiel gegen RB Leipzig an (18.30 Uhr).
Zahnlose Wolfsburger reißen nichts
Ebenjenes Leipzig raffte sich am Sonntagnachmittag zu einem Arbeitssieg gegen den VfL Wolfsburg auf. Die Sachsen ließen zu Hause gegen die überforderten Gäste nichts anbrennen und steuerten spät den vierten Sieg in Folge an. Willi Orban (76.) und Josko Gvardiol (84.) erzielten die letztlich verdienten Tore für die Gastgeber.Maxence Lacroix verzweifelte gegen gnadenlose Leipziger. © ANSA / FILIP SINGER
Durch ihren 100. Sieg in der Bundesliga schoben sich die Leipziger auf den sechsten Rang. Damit konnte der Klub die Krise aus der Hinrunde vorerst vergessen machen. Wolfsburg taumelt indes weiter den Abstiegsrängen entgegen. Die Wölfe rutschten auf Platz 15 ab und stehen nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz. Der erste direkte Abstiegsplatz ist nur drei Zähler entfernt.SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 20 | 16 | 1 | 3 | 65:19 | 49 |
2. Bor. Dortmund | 20 | 14 | 1 | 5 | 52:31 | 43 |
3. Bayer Leverkusen | 20 | 10 | 5 | 5 | 49:32 | 35 |
4. 1. FC Union Berlin | 20 | 9 | 7 | 4 | 29:25 | 34 |
5. SC Freiburg | 20 | 9 | 6 | 5 | 33:23 | 33 |
6. RB Leipzig | 20 | 9 | 4 | 7 | 38:23 | 31 |
7. 1899 Hoffenheim | 20 | 9 | 4 | 7 | 41:32 | 31 |
8. 1. FC Köln | 20 | 7 | 8 | 5 | 32:34 | 29 |
9. Eintracht Frankfurt | 20 | 7 | 7 | 6 | 30:30 | 28 |
10. FSV Mainz 05 | 20 | 8 | 3 | 9 | 28:23 | 27 |
11. VfL Bochum | 20 | 7 | 3 | 10 | 19:29 | 24 |
12. Bor. M. Gladbach | 20 | 6 | 4 | 10 | 26:37 | 22 |
13. Hertha BSC Berlin | 20 | 6 | 4 | 10 | 22:42 | 22 |
14. Arminia Bielefeld | 20 | 4 | 9 | 7 | 20:26 | 21 |
15. VfL Wolfsburg | 20 | 6 | 3 | 11 | 17:32 | 21 |
16. FC Augsburg | 20 | 4 | 7 | 9 | 20:35 | 19 |
17. VfB Stuttgart | 20 | 4 | 6 | 10 | 22:35 | 18 |
18. Greuther Fürth | 20 | 2 | 4 | 14 | 17:52 | 10 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)