Cristiano Ronaldo (links) und Ciro Immobile kämpfen mit ihren Teams um den Meistertitel. © AFP / GIUSEPPE CACACE
Die Serie A ist zurück: Auftakt am Samstag
Als letzte der 4 Fußball-Topligen Europas nimmt die italienische Serie A am Wochenende den Spielbetrieb nach der Corona-Pause wieder auf.
20. Juni 2020
Bis am 2. August werden 12 Runden sowie 4 Nachtragsspiele ausgetragen. Gespielt wird während dieser 6 Wochen fast täglich.
Die Wiederaufnahme der Meisterschaft war im vom Coronavirus heftig gebeutelten Land eine Zangengeburt. Obwohl auch in Italien die TV-Verträge üppig sind und die TV-Gelder bei einzelnen Klubs mehr als 50 Prozent des Umsatzes ausmachen, wollten nicht alle wieder spielen. Die Diskussionen über die Art und Weise der Fortsetzung waren heftig, selten konstruktiv und die Verhandlungen mit Rechteinhabern und der Regierung bis zum Ende zäh.
Noch am Donnerstag war unklar, was geschieht, wenn sich ein Spieler mit dem Coronavirus infiziert. Einzelisolation oder Mannschaftsquarantäne für 14 Tage? Auch diese für die Durchführung der letzten 12 Serie-A-Runden nicht unwesentliche Frage ist nun endlich geklärt. Man orientiert sich am Bundesliga-Modell. Wenn ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet wird, muss nicht automatisch die ganze Mannschaft in Quarantäne, sondern lediglich der Betroffene.
Den Auftakt macht das Duell zwischen Torino und Parma am Samstagabend (19.30 Uhr). Tags darauf steht dann die Partie zwischen Inter und Sampdoria an – Anpfiff ist um 21.45 Uhr.
Inter braucht im Nachholspiel einen Sieg, um nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren. © ANSA / MATTEO BAZZI
Wer holt sich den Scudetto?
Der Kampf um den Meistertitel ist so spannend wie seit Jahren nicht mehr. Titelverteidiger und Serienmeister Juventus und das Überraschungsteam Lazio sind nur durch einen Punkt getrennt. Tabellenführer Juve tritt am Montag zum 27. Spieltag bei Bologna an. Verfolger Lazio bekommt es am Mittwoch auswärts im Top-Spiel mit dem Champions-League-Viertelfinalisten Atalanta zu tun. Das Spitzenspiel zwischen Juventus und dem Verfolger aus der Ewigen Stadt steht übrigens in der fünftletzten Runde am 20. Juli auf dem Programm.Die Nachholspiele des 25. Spieltags
Samstag:Torino – Parma (19.30 Uhr)
Hellas Verona – Cagliari (21.45 Uhr)
Sonntag:
Atalanta – Sassuolo (19.30 Uhr)
Inter – Sampdoria (21.45 Uhr)
Der 27. Spieltag
Montag:Fiorentina – Brescia (19.30 Uhr)
Lecce – Milan
Bologna – Juventus (21.45 Uhr)
Dienstag:
Hellas Verona – Napoli (19.30 Uhr)
Spal – Cagliari
Genoa – Parma (21.45 Uhr)
Torino – Udinese
Mittwoch:
Inter – Sassuolo (19.30 Uhr)
Atalanta – Lazio (21.45 Uhr)
Roma – Sampdoria
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Juventus | 27 | 21 | 3 | 3 | 52:24 | 66 |
2. Lazio | 27 | 19 | 5 | 3 | 62:26 | 62 |
3. Inter | 27 | 17 | 7 | 3 | 54:28 | 58 |
4. Atalanta | 27 | 16 | 6 | 5 | 77:37 | 54 |
5. Roma | 27 | 14 | 6 | 7 | 53:36 | 48 |
6. Napoli | 27 | 12 | 6 | 9 | 43:36 | 42 |
7. Milan | 27 | 11 | 6 | 10 | 32:35 | 39 |
8. Parma | 27 | 11 | 6 | 10 | 37:33 | 39 |
9. Hellas Verona | 27 | 10 | 8 | 9 | 31:29 | 38 |
10. Cagliari | 27 | 9 | 8 | 10 | 43:42 | 35 |
11. Bologna | 27 | 9 | 7 | 11 | 38:44 | 34 |
12. Sassuolo | 27 | 9 | 6 | 12 | 45:46 | 33 |
13. Torino | 27 | 9 | 4 | 14 | 30:46 | 31 |
14. Fiorentina | 27 | 7 | 10 | 10 | 33:37 | 31 |
15. Udinese | 27 | 7 | 7 | 13 | 21:38 | 28 |
16. Sampdoria | 27 | 7 | 5 | 15 | 30:48 | 26 |
17. Genoa | 27 | 6 | 7 | 14 | 32:51 | 25 |
18. Lecce | 27 | 6 | 7 | 14 | 35:60 | 25 |
19. Spal | 27 | 5 | 3 | 19 | 20:45 | 18 |
20. Brescia | 27 | 4 | 5 | 18 | 23:50 | 17 |
Autor: dl/apa/dpa
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)