
Rafael Leao setzte vor allem zu Beginn einige Akzente. © APA/afp / ALBERTO PIZZOLI
Milan und Juventus schenken sich nichts
Dass ein hochkarätiges Spiel auch ohne Tore zurechtkommt, hat das Aufeinandertreffen zwischen Juventus und Milan gezeigt. Das Spitzenspiel im San Siro endete am Sonntag mit einem torlosen Remis. Tabellenführer Inter entpuppte sich dabei als lachender Dritter.
23. Januar 2022
Von: nie
Mittlerweile hat sich Juventus wieder rehabilitiert. Zum neunten Mal in Folge blieb der Rekordmeister in der Serie A ungeschlagen. Milan verpasste indes nach seiner Niederlage gegen Spezia erneut wichtige Punkte im Kampf um den Scudetto. Einen Sieger hätte die Partie nicht unbedingt verdient gehabt, da beide Mannschaften phasenweise stark aufspielten.
Bei den Rossoneri sollte vor allem über die linke Seite für Spektakel gesorgt werden. Theo Hernandez und Rafael Leao steuerten in den vorangegangenen vier Partien sieben Scorerpunkte bei. Auf der Gegenseite setzte Massimiliano Allegri auf das Talent von Juan Cuadrado. Der Kolumbianer wurde von seinem Coach in offensivere Gefilde vorgezogen, um Milans Abwehr einzuheizen. Dieser Ansatz ging vor allem im ersten Spielabschnitt teilweise auf.
Cuadrado und Leao gefährlich – Das Tor bleibt aus
Bereits in den ersten Minuten wurde die Bedeutung des Aufeinandertreffens deutlich. Der Spielbeginn gestaltete sich äußerst robust. Nachdem die ersten Körperlichkeiten ausgetauscht wurden, setzte Cuadrado in der 12. Minute ein erstes Zeichen. Nachdem er im Zentrum vor Milans Strafraum eine Lücke ausmachte, schlüpfte der Rechtsaußen durch und schloss ab. Maignan musste aber nicht eingreifen, der Ball ging am Tor vorbei.Nur wenige Minuten später ereignete sich auf der Gegenseite eine ähnliche Szene. Leao versuchte es mit der Brechstange und setzte sich in der Mitte durch. Sein Torschuss musste von Szczesny sogar entschärft werden (20.). Milan spielte in der Folge weiter auf, doch konnte trotz der größeren Spielanteile keinen Gewinn daraus ziehen. Das Spielgeschehen wurde immer wieder von taktischen Fouls unterbrochen, die von Schiedsrichter Marco di Bello unzureichend geahndet wurden.
Einer der wenigen Momente, wo Milan Cuadrado im Griff hatte. © APA/afp / ALBERTO PIZZOLI
In der zweiten Halbzeit büßte die Partie aber gehörig an Qualität ein. Der Esprit und die Spritzigkeit aus den ersten 45 Minuten wichen technischen Unsauberkeiten und einem Mittelfeld-Geplänkel. Ab und zu gelangen den Offensivreihen einzelne Nadelstiche, Höhepunkte suchte man aber vergebens. Milan versuchte es immer wieder mit hohen Bällen, Giorgio Chiellini und Daniele Rugani waren aber stets zur Stelle.Mit Blick auf die Tabelle entpuppt sich Inter als der wahre Gewinner des Abends. Durch das Remis des Stadtrivalen beträgt der Vorsprung der Truppe von Simone Inzaghi nun vier Punkte. Milan steht punktegleich mit Napoli auf Rang 2, dahinter folgt Atalanta. Juventus pirscht sich immer weiter an die Spitzenränge heran und liegt nur noch einen Punkt hinter Rang 4.
Serie A, Spiele vom Sonntag
Cagliari – Fiorentina 1:11:0 Joao Pedro (47.), 1:1 Sottil (75.)
Napoli – Salernitana 4:1
1:0 Juan Jesus (17.), 1:1 Bonazzoli (33.), 2:1 Mertens (45.+4), 3:1 Rahmani (47.), 4:1 Insigne (53.)
Torino – Sassuolo 1:1
1:0 Sanabria (16.), 1:1 Raspadori (88.)
Spezia – Sampdoria 1:0
1:0 Verde (69.)
Empoli – Roma 2:4
0:1 Abraham (24.), 0:2 Abraham (33.), 0:3 Sergio Oliveira (35.), 0:4 Zaniolo (37.), 1:4 Pinamonti (55.), 2:4 Bajrami (72.)
Milan – Juventus 0:0
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Inter | 22 | 16 | 5 | 1 | 53:17 | 53 |
2. Napoli | 23 | 15 | 4 | 4 | 43:16 | 49 |
3. Milan | 23 | 15 | 4 | 4 | 47:25 | 49 |
4. Atalanta | 22 | 12 | 7 | 3 | 44:26 | 43 |
5. Juventus | 23 | 12 | 6 | 5 | 34:21 | 42 |
6. Roma | 23 | 12 | 2 | 9 | 40:30 | 38 |
7. Fiorentina | 22 | 11 | 3 | 8 | 41:30 | 36 |
8. Lazio | 23 | 10 | 6 | 7 | 46:39 | 36 |
9. Hellas Verona | 23 | 9 | 6 | 8 | 43:38 | 33 |
10. Torino | 22 | 9 | 5 | 8 | 30:21 | 32 |
11. Sassuolo | 23 | 7 | 8 | 8 | 39:38 | 29 |
12. Empoli | 23 | 8 | 5 | 10 | 37:47 | 29 |
13. Bologna | 22 | 8 | 3 | 11 | 29:37 | 27 |
14. Spezia | 23 | 7 | 4 | 12 | 24:42 | 25 |
15. Udinese | 22 | 5 | 9 | 8 | 31:36 | 24 |
16. Sampdoria | 23 | 5 | 5 | 13 | 29:41 | 20 |
17. Venezia | 22 | 4 | 6 | 12 | 20:40 | 18 |
18. Cagliari | 23 | 3 | 8 | 12 | 22:44 | 17 |
19. Genoa | 23 | 1 | 10 | 12 | 20:45 | 13 |
20. Salernitana | 22 | 3 | 2 | 17 | 14:53 | 10 |
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)