a Serie B

FCS-Kapitän Fabian Tait herzt Siegtorschütze Luca Belardinelli (ganz links). Die Weiß-Roten haben in Pisa gewonnen. © Felice Calabro' / Felice Calabrò

Mit Glück und Köpfchen: FCS siegt in Pisa

Der FC Südtirol fliegt in der Serie B weiterhin auf einer Welle des Erfolgs. Der Triumph am Samstagnachmittag in Pisa war der 4. Sieg in Serie. Zustande gekommen ist er durch ein Kopfballtor und etwas Glück.

Selten war der FC Südtirol spielerisch so unterlegen, wie an diesem Samstag in Pisa. Die Hausherren dominierten die Partie über weite Teile, doch die 3 Punkte gehen nach Bozen. Ein Kopfballtor von Luca Belardinelli (es ist sein 1. Tor in der Serie B) brachte den Weiß-Roten den knappen 1:0-Sieg. Der FCS bleibt durch den Dreier in der Toskana auf Rang 4 in der Tabelle. Pisa hingegen ist, nach einer Serie von 14 ungeschlagenen Spielen zu Jahresende, ins Straucheln gekommen. Von den letzten 4 Spielen haben die Toskaner keines gewonnen (2 Niederlagen, 2 Remis).


Geprägt war die Partie von viel Pisa-Ballbesitz (64%) und einem FCS, der enorm tief verteidigte. Die Innenverteidiger Andrea Masiello und Giovanni Zaro standen fast die gesamte Partie über im eigenen Strafraum und versuchten, die zahlreichen Flanken wegzuschlagen. Das gelang perfekt, denn aus dem Spiel heraus waren die Gastgeber ziemlich ungefährlich. Insgesamt 27 Mal (!) versuchte es Pisa mit einem Torschuss, doch nur 5 kamen auf den Kasten von Tormann Giacomo Poluzzi. Zu Vergleich: Der FCS feuerte in 90 Minuten nur 4 Schüsse ab. Am Ende aber siegen die Weiß-Roten und setzen damit eine beeindruckende Serie fort. Im Jahr 2023 ist es noch keinem Gegner gelungen, dem FCS Punkte abzuluchsen. Der Lohn ist, dass Klub und Fans weiterhin vom Serie-B-Playoff träumen dürfen.

Die wichtigsten Szenen der Partie

Frühe Führung Nach einer Ecke von Casiraghi köpft Belardinelli zur Führung ein (11.). Es ist das 10. FCS-Kopfballtor in der Saison – Rekord in der Serie B.
Pisa-Powerplay Nach rund 25 Minuten kommt der FCS nicht mehr über die Mittellinie. Pisa dominiert das Spiel, ist aber harmlos. Im 4-5-1 verbarrikadiert Bisoli seine Mannschaft in der eigenen Hälfte.
Dusel Was für ein Glück für den FCS und Tormann Poluzzi in der 60. Minute. Bei einem Rus-Freistoß sieht er ganz schlecht aus, doch der Ball geht an Pfosten, Querlatte und springt dann von der Torlinie nach vorne. Die VAR-Bilder zeigen: Hier fehlten Millimeter zum Ausgleich.
Larrivey-Debüt Nach 62 Minuten kommt es zum FCS-Debüt von Joaquin „El Bati“ Larrivey. Die 1. Aktion des Argentiniers: Foul und eine Gelbe Karte. Dafür hat Odogwu nach einem katastrophalen Fehlpass von Morutan das 2:0 auf dem Fuß, doch er scheitert an Pisa-Tormann Nicolas (73.).
Bisoli knallhart Nach 78 Minuten versucht es Morutan mit einem Weitschuss, den Poluzzi mit Mühe entschärfen kann. In der Zwischenzeit ist Shaka Mawuli Eklu auf das Feld gekommen (Saisondebüt nach Kreuzbandriss), doch Trainer Bisoli ist nicht zufrieden mit seinem Spieler. 14 Minuten später muss der Ghanaer wieder raus – die Höchststrafe.


Für den FC Südtirol geht es jetzt wieder nach Hause, wo am kommenden Samstag das Heimspiel gegen Como auf dem Programm steht.


Pisa Sporting Club – FC Südtirol 0:1

Pisa (4-3-1-2): Nicolas; Esteves, Rus, Barba, Beruatto (ab 83. Lisandru Tramoni); Tourè (ab 52. Gargiulo), Nagy (ab 72. Mastinu), De Vitis (ab 52. Matteo Tramoni); Morutan; Gliozzi, Moreo (ab 72. Masucci)
Trainer: D'Angelo

FCS (4-4-2): Poluzzi; De Col, Zaro, Masiello, Celli; Siega (ab 62. Larrivey), Tait, Belardinelli, Casiraghi (ab 89. Fiordilino); Rover (ab 62. Carretta), Odogwu (ab 75. Eklu, ab 89. Vinetot)
Trainer: Bisoli

Tor: 0:1 Belardinelli (11.)

Schiedsrichter: Piccinini


Serie B: 23. Spieltag

Modena – Cagliari 2:0
1:0 Diaw (25./Elfmeter), 2:0 Strizzolo (83.)

Benevento – Venezia 1:2
0:1 Pierini (3.), 1:1 Tello (45.+4), 1:2 Pohjanpalo (70.)

Cittadella – Ascoli 3:0
1:0 Crociata (18.), 2:0 Antonucci (76.), 3:0 Antonucci (78.)

Cosenza – Ternana 0:0

Perugia – Brescia 4:0
1:0 Santoro (40.), 2:0 Casasola (48./Elfmeter), 3:0 Kouan (52.), 4:0 Angella (74.)

SPAL – Bari 3:4
0:1 Folorunsho (20.), 26. Sebastiano Esposito (26.), 0:3 Cheddira (56.), 1:3 Moncini (62.), 1:4 Antenucci (67.), 2:4 Nainggolan (81.), 3:4 Celia (83.)

Como – Frosinone 0:2
0:1 Mazitelli (14.), 0:2 Caso (29.)

Palermo – Reggina (Sonntag, 16.15 Uhr)
Parma – Genoa

SPGUVTVP
1. Frosinone23163436:1351
2. Genoa23117524:1740
3. Reggina23123834:2239
4. FC Südtirol23108526:2538
5. Bari2399538:2536
6. Palermo2397727:2734
7. Parma2396829:2533
8. Ternana2396824:2733
9. Cagliari2388727:2632
10. Pisa23710633:2531
11. Modena23941034:3231
12. Cittadella2369819:2627
13. Ascoli2368926:3026
14. Perugia23751125:2926
15. Como2368925:3326
16. Brescia23671021:3525
17. Spal2359927:3024
18. Venezia23661126:3224
19. Benevento23581020:2623
20. Cosenza23571119:3522

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH