
Daniele Casiraghi traf zum Ausgleich für den FC Südtirol. © UC Albinoleffe
Casiraghi wird wieder zum FCS-Retter
Nach dem Auftaktsieg gegen Virtus Verona am vergangenen Samstag gab es für den FC Südtirol im zweiten Meisterschaftsspiel gegen AlbinoLeffe ein Remis. Zum Mann des Tages avancierte für die Talferstädter einmal mehr Daniele Casiraghi.
04. September 2021
Von: det
Dass es kein einfaches Auswärtsspiel in Gorgonzola werden würde, war schon vor dem Match klar. Schlussendlich lieferten sich der FCS und AlbinoLeffe ein umkämpftes, aber kein hochklassiges Spiel, in dem beim 1:1 die Punkte geteilt wurden. Die Weiß-Roten nehmen das mit Spannung erwartete Regionalderby gegen Trient am kommenden Sonntag um 17.30 Uhr also mit vier Punkten aus zwei Partien in Angriff.
Zum FCS-Retter wurde wieder einmal Daniele Casiraghi. Der Offensivkünstler hatte bereits vor einer Woche den goldenen Treffer zum 1:0-Sieg gegen Verona erzielt, nun gelang ihm auch gegen AlbinoLeffe das Tor zum 1:1. Daran sieht man, wie abhängig die Weiß-Roten vom 28-Jährigen sind. Denn die nominellen Stürmer Raphael Odogwu und Leonardo Candellone, die auch am Samstag von Beginn an stürmten, bleiben in puncto Torgefahr bislang noch einiges schuldig. Dem Angriff würden die Kreativität und die Spritzigkeit eines Manuel Fischnaller nicht schlecht zu Gesicht stehen, doch der Signater – der in der Vorbereitung mit körperlichen Problemen zu kämpfen hatte – saß erneut 90 Minuten auf der Bank.
Ein sehenswerter Führungstreffer
Der FCS startete auf dem schwer bespielbaren Platz (sogar Edeltechniker Casiraghi hatte einige Male seine liebe Mühe) zwar schwungvoll und aggressiv in die Partie, doch schon bald übernahm AlbinoLeffe das Kommando. Gefährlich wurden die Hausherren dabei immer wieder mit dem wieselflinken Giacomo Tomaselli, der auf der rechten Südtiroler Seite Alessandro Malomo des Öfteren ins Schwitzen brachte.Fabian Tait (links) im Duell mit Giacomo Tomaselli.
Der Führungstreffer der Bergamasken in der 22. Minute war deshalb auch nicht unverdient: Sacha Cori steckte – rücklings zum Tor – mit der Hacke wunderschön auf seinen Sturmpartner Jacopo Manconi durch, der vor Giacomo Poluzzi eiskalt blieb und zum 1:0 einschob. Der FCS, der mit derselben Aufstellung wie im Auftaktspiel antrat, erholte sich nur langsam von diesem Schock, kam aber gegen Ende der ersten Hälfte besser ins Spiel. Odogwu haute aus guter Position aber drüber (31.), während Casiraghis Flankenschuss zwei Meter neben das Tor segelte (37.).
Casiraghi macht es
Diesen Schwung nahmen die Weiß-Roten in die zweite Halbzeit mit, in der sie nun klar tonangebend waren. Es dauerte deshalb nur sieben Minuten, bis der Südtiroler Top-Player Casiraghi den Ausgleich erzielte: Auf der linken Seite spielte er mit Francesco Gelli Katz und Maus und versenkte das Spielgerät mit einem satten Schuss im Kasten (52.). Wenig später hatte der eingewechselte Matteo Rover die beste Chance auf das 2:1, doch nach einem sehenswerten Sprint schloss er zu zentral ab. Während sich AlbinoLeffe in der Schlussphase mit dem 1:1-Remis abfand, war die Ivan-Javorcic-Truppe noch bemüht, aber glücklos.Serie C, 2. Spieltag
AlbinoLeffe – FC Südtirol 1:1
AlbinoLeffe (3-4-1-2): Pagano – Saltarrelli, Borghini, Ntube (ab 80. Riva) – Gusu, Giorgione, Nichetti, Tomaselli (ab 65. Petrungaro) – Gelli – Cori (ab 65. Galeandro), ManconiFC Südtirol (4-3-1-2): Poluzzi – Malomo (ab 71. De Col), Zaro, Vinetot, Fabbri – Tait, Moscati (ab 79. Gatto), Beccaro (ab 62. Fink) – Casiraghi (ab 79. Voltan) – Candellone (ab 62. Rover), Odogwu
Tore: 1:0 Manconi (22.), 1:1 Casiraghi (52.)
Die weiteren Spiele
- 05.09.21
Albinoleffe
1 : 1FC Südtirol
- 05.09.21
Fiorenzuola
2 : 2Renate
- 05.09.21
Juventus U23
2 : 1Triestina
- 05.09.21
Lecco
4 : 1Legnago Salus
- 05.09.21
Mantova
1 : 1Giana Erminio
- 05.09.21
Padova
2 : 1Pergolettese (-1)
- 05.09.21
Pro Sesto
1 : 2Pro Vercelli
- 05.09.21
Seregno
1 : 3Feralpisalò
- 05.09.21
Trient
3 : 0Pro Patria
- 05.09.21
Virtus Verona
1 : 1Piacenza
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Padova | 4 | 4 | 0 | 0 | 11:1 | 12 |
2. Pro Vercelli | 4 | 4 | 0 | 0 | 6:1 | 12 |
3. FC Südtirol | 4 | 3 | 1 | 0 | 5:1 | 10 |
4. Albinoleffe | 4 | 3 | 1 | 0 | 6:2 | 10 |
5. Lecco | 4 | 3 | 0 | 1 | 6:2 | 9 |
6. Trient | 4 | 2 | 1 | 1 | 4:2 | 7 |
7. Renate | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:6 | 7 |
8. Juventus U23 | 4 | 2 | 0 | 2 | 4:5 | 6 |
9. Fiorenzuola | 4 | 1 | 2 | 1 | 4:5 | 5 |
10. Pro Patria | 4 | 1 | 1 | 2 | 3:6 | 4 |
11. Feralpisalò | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:5 | 4 |
12. Piacenza | 4 | 0 | 4 | 0 | 4:4 | 4 |
13. Giana Erminio | 4 | 1 | 1 | 2 | 2:3 | 4 |
14. Mantova | 4 | 0 | 3 | 1 | 3:4 | 3 |
15. Pergolettese (-1) | 4 | 1 | 0 | 3 | 4:6 | 3 |
16. Legnago Salus | 4 | 0 | 2 | 2 | 3:10 | 2 |
17. Triestina | 4 | 0 | 2 | 2 | 3:6 | 2 |
17. Virtus Verona | 4 | 0 | 2 | 2 | 3:6 | 2 |
19. Pro Sesto | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:5 | 1 |
20. Seregno | 4 | 0 | 1 | 3 | 1:5 | 1 |
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)