
Manuela Mahlknecht gewann mit drei über Par. © Davide Da Ponte
Die Golfer zeigen in Lana ihre Klasse
Nach zwei Jahren Pause wurde am Wochenende wieder das Bini-Systems-Golfturnier in Lana ausgetragen. Etwa 200 Spielerinnen und Spieler zeigten viel Einsatz und Können.
13. Juni 2022
Von: fop/pm
Bereits zum 23. Mal fanden an diesem Wochenende die „Bini-Systmes Golf Open“, eines der größten und bedeutendsten Turniere der Region, im Golf Club Lana (Gutshof Brandis) statt.
An zwei Tagen standen vier Kanonenstarts auf dem Programm. Im Rahmen eines großen Galaabends im Kurhaus Meran wurden dann die Sieger gekürt und fleißig Spenden gesammelt. Im Rahmen einer Lotterie konnten so 5500 Euro für „Südtirol hilft“ eingenommen werden.
Maximilian Bini (Bini Mario), Maria Martina Theiner und Erika Gufler (Südtirol hilft) Günter Wimmer (systems), Dario Dal Medico (Meraner Bürgermeister) bei der Scheckübergabe. © BRANDMEDIA KG
Mit vier unter Par konnte Felix Schrott, Jahrgang 1999, das Turnier für sich entscheiden. Bei den Damen jubelte Manuela Mahlknecht (Quellenhof) mit drei über Par. Der Sieg in der „Netto 1. Cat.“ ging an Christian Christanell (Andrian) vor Konrad Schieder (Lana). In der „Netto 2. Cat.“ gewann Fabrizio Facchin (Eppan) vor Heinrich Dorfer (Quellenhof). Der Sieg in der „Netto 3. Cat.“ ging an Johannes Matscher (Lana) vor Andrea Marchiori (Innsbruck). In der Senior-Wertung setzte sich Hubert Hofer durch.
Felix Schrott war mit vier unter Par nicht zu schlagen. © D. Da Ponte
„Dass heuer wieder so viele sportbegeisterte Spielerinnen und Spieler teilgenommen haben, freut mich ganz besonders und macht mich glücklich“, schwärmt Organisator Maximilian Bini. Überwältigt vom großen Interesse zeigt sich auch Mitveranstalter Günter Wimmer : „Die vielen passionierten und golfbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dieses Event zu dem gemacht, was es heute ist - eines der größten Golfturniere Norditaliens. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir wieder nahtlos an frühere Teilnahmerekorde anschließen.“
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)