
David Zingerle steht vor seinem Weltcup-Debüt. © Social Media
Südtiroler Neuling mit dabei: Biathleten starten in die Saison
Am 29. November ist es endlich so weit: Dann beginnt die neue Biathlon-Saison. Der Schauplatz: Kontiolahti in Finnland. Am Mittwoch wurde der Kader der Azzurri bekannt gegeben.
16. November 2022
Von: tu
Ein Einzelrennen, eine Staffel, ein Sprint und eine Verfolgung leiten die Saison 2022/23 in Kontiolahti ein. Vom 29. November bis 4. Dezember tummeln sich in der finnischen Biathlon-Hochburg die besten Athleten der Welt. Am Mittwoch wurde von Klaus Höllrigl, dem technischen Direktor des Nationalteams, bekanntgegeben, wer sich beim Saisonauftakt die Langlauf-Ski unterschnallen und das Gewehr auf die Zielscheiben richten darf.
Mit Lukas Hofer, Tommaso Giacomel, Didier Bionaz, Patrick Braunhofer, David Zingerle, Daniele Cappellari, Dorothea Wierer, Lisa Vittozzi, Michela Carrara, Samuela Comola und Rebecca Passler dürfen 6 Männer und 5 Frauen diese Reise antreten und das Rampenlicht der Wintersport-Welt genießen. Wie üblich ist Südtirol stark vertreten (Hofer, Braunhofer, Zingerle, Wierer, Passler), wobei vor allem der Name David Zingerle hervorsticht. Der Sohn der Südtiroler Trainerlegende Andreas Zingerle (er ist im Sommer in Rente gegangen) wird sein allererstes Weltcuprennen bestreiten.
Die Skijäger befinden sich aktuell noch mittendrin in der Vorbereitung und trainieren in Beitostølen in Norwegen (bis Freitag) auf den großen Showdown hin.
Dorothea Wierer zählt wie immer zu den Favoritinnen. © Lehtikuva / VESA MOILANEN
Höllrigl erklärt seine Kader-Entscheidung folgendermaßen und blickt der Zukunft optimistisch entgegen: „Die Philosophie unserer Sommervorbereitung war es, Dorothea Wierer und Lukas Hofer bestmöglich zu betreuen, damit sie Jahr für Jahr um Spitzenposition kämpfen können. Dahinter steht eine Gruppe junger Athleten, die vor allem auf die Olympischen Spiele 2026 hinarbeiten werden, ohne zu sehr auf das kurzfristige Ergebnis zu schauen. Die Entscheidung, eine große Gruppe zu bilden, beruht auf der Idee, einen guten Teamgeist zu schaffen.“
Lukas Hofer hatte in der Vorbereitungen mit einigen kleinen Verletzungen zu kämpfen. © AFP / JOE KLAMAR
Höllrigl zeigt sich zuversichtlich und glaubt für die kommende Saison an große Erfolge seiner Athleten, vor allem, da die Vorbereitung unter Neu-Trainer Andreas Inderst erfolgreich verlaufen zu sein scheint. Einzig Top-Athlet Lukas Hofer hatte mit einigen kleineren Verletzungen zu kämpfen, sollte bis zum Saison-Auftakt aber rechtzeitig fit werden. Vor allem Dorothea Wierer und Lisa Vittozzi haben ihre Vorbereitungen erfolgreich absolviert. Wie es im Sport aber so ist, wird erst der erste Wettkampf zeigen, wie die Azzurri im Vergleich zu den anderen Biathlon-Nationen dastehen.
Die Athleten
Lukas Hofer, Tommaso Giacomel, Didier Bionaz, Patrick Braunhofer, David Zingerle, Daniele Cappellari, Dorothea Wierer, Lisa Vittozzi, Michela Carrara, Samuela Comola, Rebecca PasslerEmpfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)