
Lara Malsiner ist Südtirols beste Skispringerin. © APA / BARBARA GINDL
Malsiner & Co. bekommen eine Vierschanzentournee
Was für die Männer das höchste der Skisprung-Gefühle ist, wird es künftig auch für die Frauen geben: Die Vierschanzentournee für Skispringerinnen soll im Dezember 2023 die Premiere feiern.
21. April 2022
Von: cst/apa
Der Österreichische und der Deutsche Skiverband gaben am Donnerstag bekannt, dass man mit dem Ski-Weltverband FIS einig geworden sei. Geplant ist, dass die Stationen in Deutschland parallel zur Tournee der Männer gekreuzt werden. Während die Männer in Oberstdorf beginnen, findet die erste Station der Frauen in Garmisch-Partenkirchen statt.
Die zweite Station – also das Neujahrsspringen – wird bei den Frauen Oberstdorf sein. Wie es dann in Österreich weitergeht, ist noch offen. Der ÖSV prüft laut seiner Mitteilung „verschiedene Optionen an den möglichen Standorten“. Der Wille des Verbandes sei es jedenfalls, „dauerhaft eine hochwertige Veranstaltungsserie“ analog zur Männer-Tournee zu erschaffen. Diese fand im vergangenen Winter zum 70. Mal statt. In Österreich wird traditionell in Innsbruck und Bischofshofen gesprungen.
Die Skisprung-Frauen, bei denen Südtirol mit den Schwestern Lara und Jessica Malsiner vertreten ist, hatten immer vehementer eine Einführung der Tournee für Frauen gefordert. Rund um den Jahreswechsel waren Alternativen in Österreich und Slowenien diskutiert wurden. Dies scheint nun vom Tisch zu sein.
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)