Das italienische Nationalteam im Weltcupjahr 2014/15 (Pentaphoto)
Startschuss im Langlaufweltcup: Clara und Nöckler greifen an
Der Langlaufwinter öffnet seine Tore. Am kommenden Wochenende werden beim traditionellen "Nordic Opening" in Kuusamo die ersten Weltcuppunkte vergeben. Mit am Start sind auch zwei Südtiroler.
26. November 2014
Als Schauplatz der ersten Saisonrennen wurde zum 13. Mal in Folge das Wintersportzentrum Ruka nahe des Polarkreises gewählt. Dort sind optimale Wetter- und Pistenbedingungen garantiert. Die Wettkampfstrecken sind bereits seit letzter Woche fertig präpariert, in den letzten Tagen wurde auch die Strecke im Stadion fertiggestellt.
Die Top-Athleten sind gerüstet
Ins Distanzrennen am Sonntag geht sicherlich Martin Johnsrud Sundby als Topfavorit. Der Tour de Ski- und Gesamtweltcup-Sieger hat in den Testrennen am letzten Wochenende in Beitostølen bereits bewiesen, dass er in sehr guter Form ist. Sein ärgsten Widersacher dürften der Russe Alexander Legkov und Dario Cologna aus der Schweiz sein. Bei den Frauen haben vermutlich Marit Bjørgen, Therese Johaug und Justyna Kowalczyk die besten Karten. Als Sprint-Favoritin gilt Kikkan Randall.
Roland Clara als Hoffnungsträger
Zum Starterfeld zählen auch zehn Athleten aus Italien. Mit Roland Clara und Dietmar Nöckler kommen zwei von ihnen aus Südtirol. Beide gehen am Sonntag über 15 Kilometer an den Start. Wer unterdessen gemeinsam mit Federico Pellegrino und Maicol Rastelli den Sprint bestreitet steht noch nicht offen. Die beiden heimischen Langläufer richten ihren Fokus ohnehin auf das Distanzrennen. Insbesondere Clara rechnet sich nach einem vielversprechenden Trainnigslager in Breitostolen einiges aus. Nicht zum italienischen Aufgebot zählen beim Weltcupauftakt Debora Agreiter, David Hofer und auch Thomas Moriggl, der seine Karriere im Sommer beendet hat.
Das Programm bei der ersten Weltcupetappe in Kuusamo (FIN):
Samstag, 29. November
09.45 Uhr: Qualifikation Sprint
12 Uhr: Final Sprint
Samstag, 30. November
10.15 Uhr: Frauen 10 km
12 Uhr: Männer 15 km
Autor: sportnews