
Norwegische Festspiele am Holmenkollen. © Gettyimages
Volksfest am Holmenkollen gekrönt
Zehntausende ausgelassene Fans verwandelten am Samstag den Holmenkollen in einen Hexenkessel. Die favorisierten Heimathleten trugen ihren Teil zum norwegischen Volksfest bei und feierten einen historischen Zehnfachsieg.
11. März 2023
Von: tas
Das 50-Kilometer-Rennen am legendären Holmenkollen, dem Hausberg der norwegischen Hauptstadt Oslo, zählt neben den Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen zu dem bedeuteten Rennen im Langlaufzirkus. Wer hier gewinnt, steigt in den Langlauf-Olymp auf und wird von König Harald V. höchstpersönlich geehrt.
Norwegische Galavorstellung am Holmenkollen
Abertausende Fans strömten erneut auf die Strecke und machten sich dort mit Zelt und Grill heimisch. Im Vergleich zu den tristen Weltmeisterschaften in Planica vergangene Woche, war der „Kollen“ ausverkauft.
Angestachelt von der elektrisierenden Atmosphäre dominierten die Norweger von Beginn an das Geschehen. Allen voran lief Superstar Johannes Høsflot Klæbo in ungewohnter Manier vorneweg und wollte beweisen, dass er die langen Distanzrennen auch von der Spitze aus gewinnen kann. Dieses Vorhaben ging nach hinten los.
Simen Hegstad Krüger wurde seiner Favoritenrolle gerecht. © APA/afp / JURE MAKOVEC
Nachdem die beiden Klubkollegen Simen Hegstad Krüger und Hans Christer Holund bei Hälfte des Rennens zum Skiwechsel abgebogen sind, wagten sie nach rund 30 Kilometern den erwarteten Fluchtversuch. Auch der junge Iver Tildheim Andersen, der im Dezember seinen ersten Weltcupsieg feierte, schloss zum Führungsduo auf. Mit ihrer Tempoverschärfung wurde das 25-Mann starke Feld auseinanderrissen. Die norwegischen Festspiele waren eröffnet!Krüger mit unglaublichen Finish
Als Weltmeister Krüger auf seiner Heimstrecke das Zepter übernahm, musste Andersen etwas Tribut zollen und abreißen lassen. Dahinter war die Jagd auf einen Podestplatz eröffnet. Am letzten Hügel ließ der dreifache Weltmeister Krüger, Holund stehen und krönte mit seinem Premierensieg am Holmenkollen seine herausragende Saison.Dreifacher Weltmeister und Holmenkollen-Sieger: Simen Hegstad Krüger. © APA/afp / JOE KLAMAR
Martin Løwstrøm Nyenget fing Andersen auf den letzten Kilometer noch ab und jubelte über den Podestplatz. Johannes Høsflot Klæbo musste sich mit Platz sieben zufrieden geben. Der 50-Kilometer-Weltmeister von vor sechs Tagen Paal Golberg wurde neunter.Beim Fernbleiben der besten Schwedischen und Finnischen Athleten, verpasste der Brite Andrew Musgrave, der in Lillehammer lebt und trainiert, als bester Nicht-Norweger die Top Ten knapp. Als einziger italienischer Athlet am Start erreichte Lorenzo Romano mit Rang 14 sein bestes Karriere-Resultat. Das Damenrennen starten am Sonntag um 10.15 Uhr.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)