
Sie soll die Neue eines österreichischen Ski-Asses sein. © Social Media
Ein neues Traumpaar? Liebesgerüchte um Ski-Ass
Die Rennen in Kitzbühel zählen nicht nur aus sportlicher Sicht zum Interessantesten, was der Ski-Zirkus zu bieten hat. Auch das Rundherum ist im Nobel-Ort so spannend wie sonst nirgendwo. Am Wochenende gab es deshalb jede Menge Klatsch und Tratsch. Auch ein österreichisches Ski-Ass wurde zum Gesprächsthema.
25. Januar 2023
Von: sn
Sportlich könnte es aktuell besser laufen für Christian Walder. Der österreichische Speed-Spezialist musste seine Saison bereits Anfang Dezember wegen einer Bandscheiben-Operation beenden. Die Rennen in Kitzbühel ließ sich der 92-malige Weltcupstarter, der es ein Mal aufs Podest geschafft hat, aber nicht entgehen. Und so wurde er bei der Abfahrt am Freitag auf der Tribüne gesichtet – allerdings nicht alleine.
An der Seite des 31-Jährigen war nämlich die Kärntner Schlagersängerin Melissa Naschenweng. Sie ist in Österreich, aber auch darüber hinaus eine Berühmtheit in ihrer Branche, ihr famoser Song „I steh auf Bergbauernbuam“ wurde auf YouTube fast 20 Millionen Mal angehört. Zusammen mit Walder, der ebenfalls aus Kärnten stammt, verfolgte Naschenweng das Rennen auf der VIP-Tribüne – und ließ die Gerüchteküche ordentlich brodeln.
Christian Walder, Ski-Profi aus Österreich. © APA / HELMUT FOHRINGER
In österreichischen Medien wurde wild über dieses angebliche neue „Traumpaar“ spekuliert. Gerüchte über die Beziehung der Ski-Schlager-Kombination habe es schon länger gegeben, so schreibt es die Kronen Zeitung. Grund dafür waren laut dem Boulevardblatt auch „verdächtig viele 'zufällige' Treffen“. Aber: Offiziell ist das alles nicht, denn sowohl Walder als auch Naschenweng haben sich noch nicht geäußert.
Der Skirennläufer war in den vergangenen Jahren übrigens mit seiner Teamkollegin Cornelia Hütter liiert. Im November machte die dreifache Weltcupsiegerin in einem Interview jedoch die Trennung offiziell. Nun deutet einiges darauf hin, dass Walder sein neues Liebesglück gefunden hat.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)