
Dominik Paris kürte sich in überlegener Manier zum Italienmeister. © ANSA / Stian Lysberg Solum
Eine Paris-Machtdemonstration bei der Italienmeisterschaft
Am Mittwoch wurde die Italienmeisterschaft in Bardonecchia (Region Piemont) mit der Herren-Abfahrt eröffnet. Dabei holte sich Dominik Paris einen überlegenen Sieg.
23. März 2022
Von: dl
Der Ultner war bei den nationalen Titelkämpfen unweit der französischen Grenze eine Klasse für sich. Der zweitplatzierte Matteo Marsaglia hatte im Ziel einen Rückstand von 93 Hundertstelsekunden. Auf Rang drei landete mit Christof Innerhofer ein weiterer Südtiroler.
Paris hat damit seinen Abfahrts-Titel vom Vorjahr verteidigt und kürte sich zum insgesamt zweiten Mal zum Italienmeister in der schnellsten Disziplin. Dazu stehen dem 32-Jährigen noch drei Triumphe im Super-G (2009, 2013 und 2017) zu Buche.
Drittbester Südtiroler bei insgesamt 77 Teilnehmern wurde Allrounder Riccardo Tonetti auf Rang 8. Um 12.15 Uhr geht es bei der Italienmeisterschaft in Bardonecchia mit der Damen-Abfahrt weiter. Am Donnerstag steht für die Herren dann ein Super-G bzw. eine Alpine Kombination auf dem Programm.
Italienmeisterschaft: Abfahrt der Herren
Pos. Name Land Zeit 1. Dominik Paris ITA/Ulten 1.29,00 Minuten 2. Matteo Marsaglia ITA +0,93 Sekunden 3. Christof Innerhofer ITA/Gais +1,00 4. Nicoló Molteni ITA +1,18 5. Marco Abbruzzese ITA +1,73 6. Pietro Zazzi ITA +1,86 7. Benjamin Jacques Alliod ITA +2,14 8. Riccardo Tonetti ITA/Bozen +2,24 9. Mattia Cason ITA/Lajen +2,26 10. Simoni Federico ITA +2,35
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Dominik Paris | ITA/Ulten | 1.29,00 Minuten |
2. | Matteo Marsaglia | ITA | +0,93 Sekunden |
3. | Christof Innerhofer | ITA/Gais | +1,00 |
4. | Nicoló Molteni | ITA | +1,18 |
5. | Marco Abbruzzese | ITA | +1,73 |
6. | Pietro Zazzi | ITA | +1,86 |
7. | Benjamin Jacques Alliod | ITA | +2,14 |
8. | Riccardo Tonetti | ITA/Bozen | +2,24 |
9. | Mattia Cason | ITA/Lajen | +2,26 |
10. | Simoni Federico | ITA | +2,35 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)