
Riesenjubel bei Anze Lanisek & Co. © APA/afp / JURE MAKOVEC
Wintersport-Ticker | Slowenien jubelt im Team
Was abseits der großen Entscheidungen im Ski Alpin und im Biathlon sonst noch so im Wintersport passiert, erfahren Sie hier im Ticker. WM-Entscheidungen im Langlauf, im Ski-Alpin-Europa-Cup und mehr stehen auf dem Programm.
04. März 2023
Von: sn
SKISPRINGEN: Sloweniens Skispringer haben für einen krönenden Abschluss bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Planica gesorgt. Lovro Kos, Ziga Jelar, Timi Zajc und Anze Lanisek setzten sich in einem extrem spannend Teambewerb vor Norwegen (Johann Andre Forfang, Kristoffer Eriksen Sundal, Marius Lindivk, Halvor Egner Granerud) und Österreich (Daniel Tschofenig, Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft) durch. Italiens Skisprung-Asse um Alex Insam traten nicht an.
NORDISCHE KOMBINATION: Jarl Magnus Riiber hat zum Abschluss der WM-Wettbewerbe der Nordischen Kombinierer seine vierte Goldmedaille gewonnen. Riiber siegte im slowenischen Planica nach einem Traumsprung auf 147 Meter und einer starken Laufleistung souverän vor Landsmann Jens Luuras Oftebro und dem Österreicher Johannes Lamparter. Mit nun acht Titeln ist Riiber Rekord-Weltmeister in der Kombination. Samuel Costa belegte als bester Azzurro Rang 19, Aaron Kostner wurde 30.
LANGLAUF: Ebba Andersson ist die neue Weltmeisterin über 30 Kilometer klassisch. Silber und Bronze gingen an Anne Kjersti Kalvaa (NOR/+53,0 Sek.) und Frida Karlsson (SWE/+54,2). Andersson setzte sich aus einer Spitzengruppe rund um Kilometermarke 13 ab und nahm fortan fast im Stil der im Vorjahr zurückgetretenen Norwegerin Therese Johaug die Spitzenposition in Solo-Manier ein. Es ist die insgesamt vierte WM-Medaille der 25-Jährigen in Planica nach ihrem Titelgewinn im Skiathlon sowie jeweils Bronze über 10 km und mit der Staffel. Da auch Sprint und Teamsprint an Schwedinnen gegangen sind, ging neben der von Norwegen gewonnenen Staffel nur der 10-km-Bewerb nicht an Schweden. Da gewann die bereits abgereiste Jessie Diggins (USA).
SKI ALPIN: Während Sofia Goggia sich im Weltcup die Abfahrts-Kristallkugel sicherte, fand in Gällivare (Schweden) ein Damen-Riesentorlauf im Europacup statt. Siegreich war dabei die Lokalmatadorin Hilma Lövblom (1.33,91 Minuten), die die Österreicherin Elisabeth Kappaurer (+0,26 Sekunden) auf den zweiten Platz vertröstete. Dritte wurde Doriane Escane aus Frankreich (+0,55). Beste Azzurra war Ambra Pomare auf Platz 5 (+0,63). Die Südtirolerin Elisa Platino musste sich mit Rang 14 zufrieden geben (+1.39), nachdem sie nach dem ersten Lauf noch auf Rang 5 gestanden war.
BIATHLON: Deutschland hat bei den Weltmeisterschaften der Junioren die Goldmedaille in der Mixed-Staffel gewonnen. In Shchuchinsk, Kasachstan, beendete die deutsche Auswahl (Johanna Puff, Selina Grotian, Benjamin Menz, Hans Köllner) den Wettkampf in 1.06,19 Stunden und schlug Frankreich um 25,8 Sekunden und Norwegen um 36,8 Sekunden. Die Skandinavier legten eine sensationelle Aufholjagd hin, nachdem sie in den ersten beiden Abschnitten völlig im Hintertreffen waren. Italien (Sara Scattolo, Linda Zingerle, Marco Barale, Nicolò Betemps) wurde mit einem Rückstand von 3.12 Minuten Siebter.
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)