
Hier trifft Robin Gosens zum zwischenzeitlichen 3:2 für Inter. © APA/afp / JOSEP LAGO
Inter, Barca und ein völlig irres Match im Camp Nou
In der Champions League ging am Mittwoch der zweite Teil des 4. Spieltags über die Bühne. Das Spektakel kam dabei nicht zu kurz.
12. Oktober 2022
Von: det
Inter gegen Barcelona – das war am Mittwoch der Schlager der Runde. Vor allem, weil extrem viel auf dem Spiel stand, insbesondere für Barcelona. Die Katalanen mussten punkten, denn ansonsten wäre das Achtelfinale ein Ding der Unmöglichkeit geworden. Am Ende trennten sich die beiden Teams im Fußballtempel Camp Nou vor 92.000 Fans mit 3:3.
Ein Remis, das Inter goutiert. Denn die Mailänder halten in der Tabelle der Gruppe C nun bei 7 Zählern, während Barcelona bisher nur 4 Punkte eingeheimst hat. Hinter dem FC Bayern München, der sich gegen Viktoria Pilsen mit 4:2 durchgesetzt hat und schon fix im Achtelfinale steht, ist also ein hochspannender Kampf um das zweite Ticket für die K.o.-Runde entbrannt. Inter geht dabei mit der besseren Ausgangsposition in das Gruppenfinale, denn ein Sieg gegen Pilsen vor eigenem Publikum reicht am kommenden Spieltag fürs Weiterkommen. Barca muss auf Schützenhilfe hoffen.
Was für ein Finish
Am Mittwoch haben sich die Italiener und die Spanier eine Achterbahnfahrt der Gefühle geliefert. Nach der ersten Halbzeit lag Barcelona dank eines Dembele-Treffers mit 1:0 in Führung, dann aber drehte Inter mit Barella (50.) und Martinez (63.) das Match. In der Schlussphase zeigte Lewandowski seine Klasse und glich zum 2:2 aus (82.). Doch anstatt im Sturmlauf das 3:2 erzielen, kassierte Barca den Gegentreffer.Gerard Pique und Barcelona zittern vor dem Aus. © APA/afp / PAU BARRENA
Vom überragenden Martinez genial in Szene gesetzt, brachte Gosens Inter erneut in Führung (89.). Schlussendlich rettete Lewandowski seinen Katalanen per Kopf doch noch zumindest einen Punkt (90.+2). Auch, wenn Inter anschließend noch die große Chance auf das 4:3 hatte, doch Asllani scheiterte alleine vor Ter Stegen.
3 Tore in 6 Minuten
Auch ansonsten war einiges los. Die Bayern gewannen wie erwähnt gegen Pilsen mit 4:2, wobei Leon Goretzka zwei Mal traf. Liverpool schoss die Rangers gar mit 7:1 vom Feld, wobei Salah als Dreifachtorschütze in Erscheinung trat. Kurios: Alle 3 Treffer erzielte er innerhalb von 6 Minuten. Napoli setzte sich bereits am frühen Abend mit 4:2 gegen Ajax durch und löste so das Achtelfinalticket.Champions League, Mittwochsspiele
Gruppe A
Rangers – Liverpool 1:71:0 Arfield (17.), 1:1 Firmino (24.), 1:2 Firmino (55.), 1:3 Nunez (66.), 1:4 Salah (76.), 1:5 Salah (80.), 1:6 Salah (81.), 1:7 Elliott (87.)
Napoli – Ajax 4:2
1:0 Lozano (4.), 2:0 Raspadori (16.), 2:1 Klaasen (49.), 3:1 Kvaratskhelia (62./Elfmeter), 3:2 Bergwijn (83./Elfmeter), 4:2 Osimhen (89.)
Gruppe B
Bayer Leverkusen – Porto 0:30:1 Galeno (6.), 0:2 Taremi (53./Elfmeter), 0:3 Taremi (64./Elfmeter)
Atletico Madrid – Club Brugge 0:0
Gruppe C
Barcelona – Inter 3:31:0 Dembele (40.), 1:1 Barella (50.), 1:2 Martinez (63.), 2:2 Lewandowski (82.), 2:3 Gosens (89.), 3:3 Lewandwoski (90.+2)
Viktoria Pilsen – Bayern München 2:4
0:1 Mane (10.), 0:2 Müller (14.), 0:3 Goretzka (25.), 0:4 Goretzka (35.), 1:4 Vikanova (62.), 2:4 Kliment (75.)
Gruppe D
Sporting CP – Marseille 0:20:1 Guendouzi (20./Elfmeter), 0:2 Sanchez (30.)
Tottenham – Frankfurt 3:2
0:1 Kamada (14.), 1:1 Son Heung-Min (19.), 2:1 Kane (28./Elfmeter), 3:1 Son Heung-Min (36.), 3:2 Alidou (87.)
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)