
Die Bayern-Profis Joshua Kimmich und Thomas Müller bekommen in der Königsklasse mit ihrem Ex-Trainer zu tun. © ANSA / ANNA SZILAGYI
Viertelfinal-Hammer: Bayern fordert Ex-Trainer Guardiola
Am Freitag ist in Nyon (SUI) die Auslosung der Viertelfinal-Duelle in der Champions League über die Bühne gegangen. Dabei wurde von den Losfeen Hamit Altintop und Patrick Kluivert ein absolutes Hammer-Duell gezogen.
17. März 2023
Von: cst
Manchester City und der FC Bayern München treffen im Viertelfinale aufeinander. Beide gelten als Titelkandidaten. Bisher hat es dieses Duell nur in der Gruppenphase gegeben. In einem K.o.-Duell sind City und Bayern bisher nie aufeinander getroffen. Einen besonderen Touch bekommen die Partie dadurch, dass Pep Guardiola von 2013 bis 2016 bei den Münchnern unter Vertrag stand. Seitdem trainiert er Manchester City, wo er einen Vertrag bis 2025 besitzt.
Italien darf sich darüber freuen, dass zumindest eine Mannschaft in das Halbfinale einziehen wird. Und zwar deshalb, weil Milan und Napoli aufeinandertreffen. Inter trifft auf Benfica. Auf dem Papier ist der portugiesische Rekordmeister der einfachste Gegner, doch davon sollte sich Inter nicht täuschen lassen. Roger Schmidt hat aus Benfica ein Topteam geformt, das sich in der Vorrunde gegen PSG und Juventus behaupten musste. Beide sind nicht mehr dabei, die Portugiesen allerdings schon. Real Madrid trifft – wie schon im Vorjahr im Viertelfinale – auf Chelsea. Im Halbfinale könnte es übrigens ein Mailänder Derby geben – falls Inter und Milan weiterkommen.
Champions League: Viertelfinale
Real Madrid – FC ChelseaInter – Benfica
Manchester City – FC Bayern München
AC Milan – SSC Napoli
Hinspiele: 11./12. April
Rückspiele: 18./19. April
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)