
Josip Ilicic wird von schweren Depressionen geplagt. Seine Rückkehr auf den Fußballplatz ist offen. © AFP / MIGUEL MEDINA
Rückfall bei Ilicic: „Dinge, die weit über Fußball hinausgehen“
Seit zwei Wochen fehlt Josip Ilicic in der Kaderliste von Atalanta. Der Slowene legt eine Pause ein – Rückkehr ungewiss. Offenbar wird Ilicic zum wiederholten Male von schweren Depressionen heimgesucht.
23. Januar 2022
Von: cst
Nach dem torlosen Unentschieden gegen Lazio gab Atalanta-Trainer Gianpiero Gasperini einen kleinen Einblick. Allzu viel wollte er aber nicht sagen, denn die Situation von Ilicic „sei sehr ernst“.
Die Corona-Pandemie hat bei Ilicic alte Wunden aufgerissen. Bereits vor zwei Jahren fehlte der gebürtige Bosnier, der eine traumatische Kindheit mit Kriegsverbrechen und dem frühen Tod des Vaters hinter sich hat, aufgrund von Depressionen monatelang. Sein ehemaliger Mitspieler Andrea Mantovani sagte damals über ihn: „Er ist ein Goldjunge, ein herzensguter Mensch. Der Druck im Fußball macht ihn kaputt.“
„Es ist eine sehr delikate Angelegenheit.“ Gianpiero Gasperini über den Zustand von Ilicic
Jetzt fehlt Ilicic,der seit Jahren durch sein grandioses Talent eine prägende Figur bei Atalanta ist, seiner Mannschaft wieder. Wann er zurückkehren kann, sei ungewiss, so Gasperini: „Es fällt mir nicht leicht, über diese sehr persönliche Situation von Josip zu sprechen. Es sind Dinge, die weit über den Fußball hinausgehen. Wir werden immer für ihn da sein und wenn es notwendig ist, werde ich mein ganzes Leben lang auf ihn warten.“
Gasperini bestätigte, dass Ilicic erneut von schweren Depressionen heimgesucht wird. „Unser Kopf ist ein Dschungel, es ist auch für Psychologen nicht immer leicht, ihn zu durchschauen. Im Moment können weder die Ärzte noch ich sagen, wann Josip zurückkommen wird. In Zukunft werde ich auch nicht mehr über Josips Gesundheitszustand sprechen, es ist eine sehr delikate Angelegenheit.“
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)