
Sportdirektor Paolo Bravo und Trainer Pierpaolo Bisoli richten den Blick aufs Sportliche. © FCS/Archiv
FC Südtirol will Unruhe entschärfen
Der FC Südtirol wird am Samstag in Bari versuchen, den zehnten Punktgewinn in Serie einzufahren. In den Stunden vor der Abreise nach Apulien rückte das sportliche Geschehen aber in den Hintergrund.
11. November 2022
Von: fop
Am Freitagnachmittag hebt der FC Südtirol mit einer SkyAlps-Maschine von Bozen aus in Richtung Bari ab. Nicht an Bord gehen wird Abwehrchef Andrea Masiello, der von seinem Verein nicht einberufen wurde, obwohl er weder gesperrt, noch verletzt ist. Der 36-Jährige wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht für das wichtige Auswärtsspiel nominiert.
Bari ist nämlich jener Ort, an dem Masiello im Jahr 2011 einen gigantischen Wettskandal auf die Spitze getrieben hat. Im Derby gegen Lecce hat er absichtlich ein Eigentor erzielt, so Baris Heimniederlage und zugleich den Klassenerhalt des Erzrivalen besiegelt.
Hier Masiellos Eigentor im Video:
Masiello hat später gestanden, mit der Justiz zusammengearbeitet und seine zweieinhalbjährige Sperre abgesessen. An seine erstmalige Rückkehr nach Bari ist jedoch auch elfeinhalb Jahre danach nicht zu denken. Für die Fans des langjährigen Erstligisten ist der Innenverteidiger weiterhin ein rotes Tuch, was unzählige Beleidigungen und Drohungen auf diversen Internetplattformen in den vergangenen Tagen belegen. Selbst die Quästur von Bari habe dem FC Südtirol angeblich abgeraten, mit Masiello anzureisen.
Der Verein hat daraufhin reagiert und mit der Nicht-Nominierung des ehemaligen Serie-A-Verteidigers versucht, die Unruhe im Vorfeld der Partie zu entschärfen. „Wir haben Masiello nicht einzuberufen. Die Entscheidung ist wohl überlegt“, sagte Sportdirektor Paolo Bravo am Freitag am Rande einer Pressekonferenz im FCS-Center. Näher eingehen wollte man auf dieses Thema 24 Stunden vor dem wichtigen Ligaspiel gegen den Mit-Aufsteiger aus Apulien nicht.
„Ich werde versuchen, mich zusammenzureißen.“ FCS-Trainer Pierpaolo Bisoli
Trainer Pierpaolo Bisoli war bemüht, den Fokus auf das Sportliche zu richten, wenngleich auch seine Personalie nicht unkommentiert blieb. Der impulsive Erfolgscoach flog im Heimspiel gegen Cagliari nämlich mit Rot vom Platz und wird seinem Team am Samstag gegen Bari an der Seitenlinie fehlen. „Das wird mir sehr viel abverlangen“, gab Bisoli zu. Er versprach zugleich: „Ich werde versuchen, mich zusammenzureißen. Ich kann nicht vom Spielfeldrand auf meine Spieler einwirken, sondern sitze ich inmitten der Zuschauer. Ich werde mich benehmen, hoffe zugleich aber auch, dass mich die Bari-Fans respektieren und nicht beleidigen.“
Bari setzt auf Liga-Toptorjäger
Bisoli, der am Spieltag durch Co-Trainer Leandro Greco und seinen weiteren Betreuerstab vertreten wird, setzt auf Marco Curto als Masiello-Ersatz. Dieser muss sich besonders vor Liga-Toptorjäger und Marokkos WM-Fahrer Walid Cheddira (9 Saisontreffer) und dem erfahrenen Mirco Antenucci in Acht nehmen. Der ehemalige FCS-Kapitän Manuel Scavone wurde von den Süditaliener, wie bereits in den vorherigen Saisonspielen, nicht einberufen.>>> Hier lesen Sie alle Einzelheiten zu FCS-Gegner Bari <<<
Der FCS setzt seinerseits neuerlich alles auf das Offensivduo um Raphael Odogwu und Simone Mazzocchi sowie die zuletzt bewährten Kräfte. Spielbeginn im 58.000 Zuschauer fassenden Stadio San Nicola ist um 14 Uhr. SportNews wird seine Leser mit einem Liveticker aus Bari am Laufenden halten.
Der 13. Spieltag im Überblick:
Freitag, 11. NovemberAscoli – Frosinone (20.30 Uhr)
Samstag, 12. November
Bari – FC Südtirol (14.00 Uhr)
Cagliari – Pisa
Cosenza – Palermo
Modena – Perugia
Parma – Cittadella
SPAL – Benevento
Venezia – Reggina
Ternana – Brescia (16.15 Uhr)
Sonntag, 13. November
Genoa – Como (16.15 Uhr)
Die Tabelle:
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Frosinone | 12 | 9 | 0 | 3 | 18:7 | 27 |
2. Brescia | 12 | 7 | 1 | 4 | 22:10 | 22 |
3. Genoa | 12 | 6 | 4 | 2 | 15:10 | 22 |
4. Ternana | 12 | 6 | 3 | 3 | 17:13 | 21 |
5. Bari | 12 | 5 | 5 | 2 | 19:13 | 20 |
6. Parma | 12 | 5 | 4 | 3 | 16:12 | 19 |
7. Ascoli | 12 | 5 | 4 | 3 | 16:13 | 19 |
8. Brescia | 12 | 5 | 4 | 3 | 16:17 | 19 |
9. FC Südtirol | 12 | 5 | 4 | 3 | 14:15 | 19 |
10. Cagliari | 12 | 4 | 4 | 4 | 13:14 | 16 |
11. Spal | 12 | 3 | 6 | 3 | 16:14 | 15 |
12. Cittadella | 12 | 3 | 6 | 3 | 10:12 | 15 |
13. Palermo | 12 | 4 | 3 | 5 | 12:15 | 15 |
14. Pisa | 12 | 3 | 5 | 4 | 20:18 | 14 |
15. Modena | 12 | 4 | 1 | 7 | 16:17 | 13 |
16. Como | 12 | 3 | 3 | 6 | 12:21 | 12 |
17. Benevento | 12 | 2 | 5 | 5 | 10:13 | 11 |
18. Cosenza | 12 | 3 | 2 | 7 | 11:21 | 11 |
19. Venezia | 12 | 2 | 3 | 7 | 12:19 | 9 |
20. Perugia | 12 | 2 | 1 | 9 | 8:19 | 7 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)