
Andrea Vötter und Marion Oberhofer siegten. © Hermann Sobe
Hauchdünner Sieg: Rodlerinnen jubeln in Kanada
Dieser Erfolg hat sich angebahnt: Marion Oberhofer (Rodeneck) und Andrea Vötter (Völs), die zum Saisonauftakt in Igls schon zwei Mal das Podest erklommen hatten, feierten am Samstagabend in Whistler (Kanada) ihren historischen ersten Weltcupsieg im Doppelsitzer.
10. Dezember 2022
Von: leo
Lange hatten die besten Rodlerinnen der Welt auf die Einführung des Damen-Doppelsitzers gepocht, in dieser Saison war es schließlich soweit. Der Internationale Rodelverband FIL führte die Disziplin, die 2026 erstmals olympisch sein wird, ein. Zwei Südtirolerinnen mischen im Debütjahr sofort in der Weltspitze mit: Die 27-Jährige Andrea Vötter und die 21-Jährige Marion Oberhofer, die in Kanada nun vom obersten Treppchen strahlten.
Das Duo lag zur Halbzeit auf Rang 3 – allerdings nur 24 Tausendstelsekunden hinter den Führenden Jessica Degenhardt und Chayenne Rosenthal aus Deutschland. In der Entscheidung zündeten die Südtirolerinnen dann den Turbo und fingen die bis dahin führenden Österreicherinnen Selina Egle und Lara Michaela Kipp nicht zuletzt dank eines fulminanten Starts ab. Anschließend profitierten die Südtirolerinnen von einem dicken Patzer des US-amerikanischen Duos Emily Sweeney und Summer Britcher. Degenhardt und Rosenthal zeigten kurz darauf eine exzellente Leistung, doch am Ende dieses Nervenkrimis jubelten Vötter und Oberhofer. Sie lagen 41 Tausendstel vor Egle/Kipp und 0,056 Sekunden vor den Deutschen. Bei Coach Armin Zöggeler & Co. war die Freude anschließend natürlich riesengroß.
Herren abgeschlagen
Bereits zuvor hatten die Südtiroler Herren im Doppelsitzer eine Spitzenplatzierung verpasst. Beim Sieg von Toni Eggert und Sascha Benecken landeten Ivan Nagler und Fabian Malleier als beste heimischen Athleten auf Rang 10 (+ 0,541 Sekunden). Ludwig Rieder und Patrick Rastner mussten sich mit dem 14. Platz zufrieden geben (+ 0,677), während Emanuel Rieder und Simon Kainzwaldner im zweiten Lauf zu Sturz kamen. Sie lagen zur Halbzeit auf Rang 7.Das Ergebnis der Damen
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Marion Oberhofer/Andrea Vötter | Rodeneck/Völs | 1.17,912 Minuten |
2. | Selina Egle/Lara Michaela Kipp | Österreich | + 0,041 Sekunden |
3. | Jessica Degenhardt/Chayenne Rosenthal | Deutschland | + 0,056 |
4. | Emily Sweeney/Summer Britcher | USA | + 0,310 |
5. | Chevonne Forgan/Sophia Kirkby | USA | + 0,511 |
Das Ergebnis der Herren
Pos. | Name | Land | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Toni Eggert/Sascha Benecken | Deutschland | 1.16,554 |
2. | Tobias Wendl/Tobias Arlt | Deutschland | + 0,051 |
3. | Juri Gatt/Riccardo Schöpf | Österreich | + 0,186 |
4. | Cole Zajanski/Devin Wardrope | Kanada | + 0,209 |
5. | Hannes Orlamünder/Paul Gubitz | Deutschland | + 0,212 |
10. | Ivan Nagler/Fabian Malleier | Campill/Völlan | + 0,541 |
14 . | Ludwig Rieder/Patrick Rastner | Meransen/Lüsen | + 0,677 |
DNF | Emanuel Rieder/ Simon Kainzwaldner | Villanders/Meransen |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)