
Dominik Paris wird in den kommenden Wochen mit seinem Trainer Alberto Ghidoni in Südamerika an der Form feilen. © Pentaphoto
Ein Monat in Südamerika: Der Fahrplan von Dominik Paris
Fast einen ganzen Monat lang wird Dominik Paris in Südamerika verbringen. Südtirols bester Abfahrer wird dort an Material, Form und Technik feilen. Unterstützt wird er dabei von seiner Familie.
21. August 2023
Von: cst
Hochsommer im heimischen Ultental, tiefster Winter im argentinischen Feuerland. Diesen Weg macht Dominik Paris, denn die nächsten Tage wird der Abfahrer in Ushuaia verbringen. Dort wird Paris auf seine Mannschaftskollegen der Techniker-Abteilung stoßen, die bereits letzte Woche nach Argentinien geflogen sind.
Zwei Wochen lang, bis zum 4. September, wird Paris im südlichsten Skigebiet der Welt trainieren. Danach geht es weiter nach Chile. Rund 50 Kilometer von der Hauptstadt Santiago de Chile entfernt liegt das Skiresort La Parva. Zwar ist der Winter in Chile heuer außergewöhnlich mild, doch in La Parva kann Paris mit seinem Team auf über 3000 Metern trainieren. Übrigens: Christof Innerhofer, Florian Schieder und die weiteren Mitglieder der Abfahrtstruppe der Azzurri (Mattia Casse, Benjamin Alliod, Niccolò Molteni und Pietro Zazzi) absolvieren ihre gesamte Sommervorbereitung in La Parva. Am 17. September geht es für die Abfahrer zurück in die Heimat.
Dominik Paris zu Hause in seiner Kraftkammer.
Unterstützt wird Paris in Südamerika von seinen Ultner „Landsleuten“ Sepp Zanon und Luis Kuppelwieser. Letzterer ist der Schwager von Paris und neben seiner Tätigkeit als Physiotherapeut auch in den Trainingsprozess eingebunden. Zanon hingegen ist der Nordica-Skiman von Paris und außerdem der Onkel von Kuppelwieser. Zuletzt hat Paris übrigens zuhause in seinem eigenen Fitnessstudio an Kraft, Sprungkraft und Muskelstabilisation gefeilt. Doch wer den 34-Jährigen kennt, weiß, dass das für ihn mühsames Pflichtprogramm ist. So richtig wohl fühlt sich ein Gefühls- und Genuss-Skifahrer wie eben nicht im Kraftraum, sondern auf der Piste.Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)