h ICEHL

In der Bozner Sparkasse Arena ging es immer wieder heiß her. © Vanna Antonello

Bozen liefert einen ganz süßen Vorgeschmack

Bevor die fünfte Jahreszeit in der ICE beginnt, bevor die Spieler die Rasierer zur Seite legen und die Bärte länger werden, bevor es endlich um die „Wurst“ geht, hat der HC Bozen mehr als 4525 Fans schon mal an einen genüsslichen Playoff-Koster aufgetischt.

Von:
Alexander Foppa

Während der HC Pustertal gegen Ljubljana ins Saison-Aus schlitterte, besiegte der HCB Südtirol Alperia am Sonntagabend Red Bull Salzburg in der Sparkasse Arena mit 4:3. Für's Papier war die Partie bedeutungslos, Bozen war von Platz eins nicht mehr zu verdrängen, die Bullen sicher Zweiter. Doch von Bedeutung war, wie beide Teams dieses Gipfeltreffen zum Abschluss der Regular Season in Angriff genommen haben.


Beide Teams zeigten eindrucksvoll, weshalb sie die mit Abstand besten des Grunddurchgangs waren. Bissig, angriffslustig und körperbetont gingen die Cracks auf dem Eis zu Werke, gleichzeitig boten sie feine Spielzüge hüben wie drüben. Überragende Akteure waren dabei die Doppeltorschützen Cole Hults und Angelo Miceli.

Die 4525 Zuschauer kamen jedenfalls voll auf ihre Kosten, auch weil den Spielern anzumerken war, dass sie sich schon mal auf ein mögliches Wiedersehen in den Playoffs einzustimmen versuchten. Allerdings war nicht alles Gold, was an diesem Abend glänzte – besonders defensiv. Das dürfte auch daran gelegen haben, dass weder Bozen (ohne Bernard, Amorosa, Frattin, Glück) noch Salzburg (die Leistungsträger Burke und Loney fehlten) in Bestbesetzung antrat.


Die Schlüsselszenen

Einer macht alles alleineSalzburgs Thaler blockt in der 7. Minute einen Dalhuisen-Schuss, zieht dann alleine auf HCB-Goalie Harvey zu und verwertet zum 1:0.
Hults-KoproduktionDer HCB gleicht aus, oder vielmehr: Die Hults-Brüder gleichen aus! In doppelter Überzahl legt Mitch auf Cole ab, der zielt ganz genau in die Maschen – 1:1.
McClure scheitert, Cernik nichtNach einem genialen Pass von Culkin bleibt McClure an Torhüter Kickert hängen. Auf der Gegenseite macht es Cernik wenige Minuten später besser, als er einen zentralen Rebound trocken zum 2:1 verwertet (19.).
Miceli wie ein StierNeuerlich gelingt dem HCB der Ausgleich: Der formstarke Miceli befördert die Scheibe aus dem Lauf heraus irgendwie über die Linie (23.).
Der verpasste K.o.-SchlagIn der 38. Minute bringt Kapitän Heinrich die Bullen wieder in Führung (38.), nach dem letzten Seitenwechsel hatte Thaler die große Chance zum 4:2, doch sein Schuss knallte an die Latte (42.).
Doppelter Miceli, doppelter HultsBozens neuerlicher Ausgleich ist spektakulär: Miceli schlägt den Puck in bester Tennismanier volley ins Netz (48.). Es ist sein zweites Tor des Abends. Zehn Minuten später trifft auch Cole Hults doppelt. Sein Abschluss aus spitzem Winkel ist das Game-Winning-Goal.

Zu einem Wiedersehen der beiden Top-Teams könnte es im Meisterschaftsfinale kommen. Nun haben aber beide Rivalen erstmal neun Tage Zeit, um ihre Kraftreserven in Hinblick auf den Playoffstart zu füllen. Bozen und Salzburg starten am 7. März mit einem Heimspiel in die K.o.-Runde, zwei Tage zuvor dürfen sie ihren Viertelfinalgegner frei wählen.

HCB Südtirol Alperia - EC Red Bull Salzburg 4:3

HCB: Harvey (Marinelli); Culkin-Miglioranzi, Dalhuisen-Cole Hults, Valentine-Di Perna, Ginnetti; Halmo-Mitch Hults-Thomas, Gazley-McClure-Miceli, Matus-Alberga-Felicetti, Frigo-Mantenuto-Frank, Kasslatter
Coach: Hanlon

RBS: Kickert (Tolvanen); Heinrich-Stajnoch, Robertson-Lewington, Stapelfeldt-Schreier, Wimmer; Meyer-Baltram-Mario Huber, Paul Huber-Harnisch-Hochkofler, Maier-Heigl-Thaler, Cernik-Predan-Krening
Coach: McIlvane

Tore: 0:1 Lucas Thaler (6.21), 1:1 Cole Hults (13.07), 1:2 David Cernik (18.17), 2:2 Angelo Miceli (22.59), 2:3 Dominique Heinrich (37.05), 3:3 Angelo Miceli (47.12), 4:3 Cole Hults (57.34)

Zuschauer: 4525

Die weiteren Ergebnisse:

Pustertal - Ljubljana 7:2 (hier geht's zum Bericht)
Tore: 1:0 Archambault (1.42), 2:0 Hannoun (20.22), 3:0 Ege (23.31), 4:0 Hannoun (25.19), 4:1 Zajc (31.09), 5:1 Catenacci (34.49), 5:2 Sodja (41.44), 6:2 Harju (42.25), 7:2 Andergassen (55.16)
Zuschauer: 2135

Graz - Vorarlberg 4:0
Tore: 1:0 Woger (1.48), 2:0 Antonitsch (20.59), 3:0 Woger (36.29), 4:0 Antonitsch (57.27)
Zuschauer: 2202

Asiago - Klagenfurt 5:1
Tore: 1:0 Salinitri (21.31), 2:0 Misley (24.01), 2:1 Haudum (28.19), 3:1 Moncada (48.20), 4:1 Salinitri (50.05), 5:1 Salinitri (57.17)
Zuschauer: 2102

Wien - Innsbruck 4:3
Tore: 1:0 Prokes (9.33), 2:0 Preiser (12.58), 2:1 Leavens (17.49), 3:1 Krys (37.16), 3:2 Helewka (40.29), 3:3 Peeters (49.18), 4:3 Finkelstein (52.50)
Zuschauer: 4450

Linz - Fehérvar 4:2
Tore: 0:1 Mihaly (16.36), 1:1 Brucker (19.14), 2:1 Kristler (22.26), 3:1 Knott (25.30), 4:1 Kristler (26.15), 4:2 Stipsicz (32.03)
Zuschauer: 2672

Die Abschlusstabelle der Regular Season:

SPGUVTVP
1. HCB Südtirol4837011175:105106
2. Salzburg4833015147:9798
3. Innsbruck4831017186:15094
4. Villach4831017178:14790
5. Klagenfurt4827021139:12079
6. Wien4824024156:14277
7. Linz4824024133:13173
8. Fehervar4821027123:12567
9. Asiago Hockey4823025146:15566
10. Graz4819029106:13557
11. HC Pustertal4818030125:13656
12. Olimpija Ljubljana4813035113:19240
13. Vorarlberg481103792:18433

Empfehlungen

Kommentare (0)

Vervollständigen sie Ihre Profil-Angaben, um Kommentare zu schreiben.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH