
Pustertals Shane Hanna (rechts) und Thomas Raffl lieferten sich ein packendes Duell. © GEPA pictures/ David Geieregger
Coup in Salzburg: Der HCP bricht den Auswärtsfluch
Der HC Pustertal hat seine starke Form bestätigt und am Freitagabend eine lange, düstere Serie beendet: Gegen Red Bull Salzburg gelang den Wölfen ein Auswärts-Coup.
03. Dezember 2021
Von: det
Es war der 24. September 2021 und das dritte Saisonspiel, in dem sich der HC Pustertal in Villach mit 3:2 durchsetzte. Dies war der bislang letzte Auswärtserfolg der Wölfe. Nun ist dieser Bann gebrochen: In einem spektakulären Duell gegen das Top-Team aus Salzburg holte die Truppe von Raimo Helminen einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen.
Die Wölfe zeigen also weiterhin, dass sie stark im Aufwärtstrend sind. Seit dem Trainerwechsel holte man 11 von 18 möglichen Punkten. Deshalb nähert sich die Mannschaft um Daniel Glira, der am Freitag in Salzburg sein Comeback nach wochenlanger Verletzungspause feierte, auf leisen Sohlen den Top 10 an.
Salzburgs Ali Wukovits (rechts) im Duell mit dem Pusterer Verteidiger Emil Kristensen. © GEPA pictures/ David Geieregger
Im Salzburger Volksgarten, der aufgrund des Lockdowns in Österreich ohne Fans auskommen musste, waren die Bullen zwar über weite Strecken tonangebend, bissen sich am überragenden Pusterer Goalie Tomas Sholl (50 parierte Schüsse) aber immer wieder die Zähne aus. Auf der Gegenseite präsentierte sich die HCP-Offensive immens effektiv. Aus wenigen Chancen entstanden drei Tore, wobei Ikonen & Co. zuerst mit 2:0 und dann mit 3:2 in Front lagen, ehe im Penaltyschießen Greg Carey für den vielumjubelten Siegtreffer sorgte.
Die Highlights
Eiskalter HCP | Salzburg hat im ersten Drittel mit Ali Wukovits eine Riesenchance, doch die Tore machen die Gäste: Emil Kristensen mit einem hammerharten Blueliner (18.) und Johan Harju nach einem Rebound (20.) sorgen für die überraschende Wölfe-Führung. |
Bardaros Schnitzer | Pustertal macht sich das Leben selbst schwer: Nach einem groben Anthony-Bardaro-Fehler im Aufbauspiel zeigt Bullen-Topscorer TJ Brennan all seine Klasse und trifft zum Anschluss (26.). Beim 2:2 kurz vor der Pause wird Mario Huber von der Defensive vergessen (39.). |
Schlag auf Schlag | Salzburg dominiert das Schlussdrittel, doch Jasse Ikonen (nach starker Vorarbeit von Matthias Mantinger und Zach Budish) schießt zur Pusterer 3:2-Führung ein (56.), die keine 60 Sekunden später von Benjamin Nissner im Powerplay ausgeglichen wird (57.). |
Penaltys | Nach der torlosen Overtime geht's ins Penaltyschießen: Während Sholl keinen Schuss passieren lässt, macht Carey bei seinem Versuch alles klar. |
Für die Wölfe geht es bereits am Samstag um 17 Uhr mit dem Heimspiel gegen Wien weiter. Die Capitals werden mit breiter Brust anreisen, haben sie doch am Freitag gegen Bozen mit 2:1 gewonnen.
Red Bull Salzburg – HC Pustertal 3:4 n.P.
RBS: Tolvanen (Lamoureux); Heinrich-Stapelfeldt, Brennan-Pallestrang, Kanzig-Zündel, Wimmer; Baltram-Nissner-Huber, Raffl-Järvinen-Schneider, Wukovits-Leonhardt-Loney, Hochkofler-Thaler-BorzeckiCoach: McIlvane
HCP: Sholl (Stoll); Hanna-Willcox, Caruso-Kristensen, Glira-Hofer, Althuber-Andergassen; Carey-Harju-Bardaro, Mantinger-Ikonen-Budish, Stukel-Gerlach-Hannoun, Ivan Deluca-Berger-Stephan Deluca.
Coach: Helminen
Tore: 0:1 Kristensen (17.05), 0:2 Harju (19.27), 1:2 Brennan (25.02), 2:2 Huber (38.41), 2:3 Ikonen (55.11), 3:3 Nissner (56.09). Entscheidender Penalty: Carey
Zuschauer: 0
Die weiteren Spiele
Bozen – Wien 1:21:0 Gazley (1.40), 1:1 Hartl (4.36), 1:2 Lakos (37.37)
Zuschauer: 1613
Villach – Dornbirn 5:1
1:0 Hughes (1.15), 2:0 Zauner (11.13), 3:0 Krastenbergs (19.36), 4:0 Fraser (48.13), 4:1 Schwinger (50.33), 5:1 Kosmachuk (54.01)
Zuschauer: 0
Fehervar – Znojmo 5:1
1:0 Campbell (5.56), 2:0 Atkinson (24.27), 2:1 Matus (25.41), 3:1 Sarauer (34.20), 4:1 Bartalis (45.17), 5:1 Mihaly (53.13)
Zuschauer: 1344
Linz – Graz 1:2
1:0 Romig (11.08), 1:1 Martin (35.06), 1:2 Schiechl (39.04)
Zuschauer: 0
Innsbruck – Klagenfurt 0:4
0:1 Haudum (24.02), 0:2 Ganahl (38.53), 0:3 Obersteiner (51.24), 0:4 Vallant (59.28)
Zuschauer: 0
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)