
Ivan Althuber räumt Balint Magosi aus dem Weg. © HC Pustertal/I. Foppa
Fehervar siegt in Bruneck, doch die Wölfe ernten Applaus
Der HC Pustertal ist fulminant in die Saison gestartet. Mittlerweile ist der Höhenflug aber beendet und der harte Liga-Alltag Realität. Am Sonntagnachmittag bezog das Team von Tomek Valtonen gegen den AV Fehervar die dritte Niederlage in Folge. Die angespannte Personalsituation wird immer mehr zum Faktor.
29. Oktober 2023
Aus der Intercable-Arena
Von:
Leo Holzknecht
Wenn drei Legionäre ausfallen und nur drei komplette Linien zur Verfügung stehen, ist das für kaum einen Verein zu kompensieren – vor allem, wenn das auf Dauer der Fall ist. Der HC Pustertal musste sich an diesem Tag abermals mit diesem Umstand abfinden, da neben den Langzeitverletzten Simon Berger und Lukas De Lorenzo Meo auch Arvin Atwal, Rick Schofield und Zach Sill abwesend waren. Zudem musste Dante Hannoun nach einem Check gegen den Kopf vorzeitig unter die Dusche. Fehervar nutzte das aus und gewann mit 5:2. Nach dem Spiel wurden die HCP-Cracks dennoch von den Fans gefeiert, denn sie bewiesen abermals große Moral.
Was kann man den Wölfen vorwerfen? Nicht viel. Sie legten jenen Einsatz, jene Aggressivität an den Tag, die man vom Saisonstart kennt. Besonders die dritte Reihe um Raphael Andergassen, Matthias Mantinger und Torschütze Ivan Deluca setzte Fehervars Defensivabteilung mit dem Forechecking stark unter Druck. Die Einzelkönner wie Mikael Frycklund, David Morley und Jason Akeson haben in den letzten Partien jedoch etwas an Treffersicherheit eingebüßt. Diese müssen sie in den kommenden Partien schnellstmöglich wiederfinden, denn die Wölfe sind auf die Tore ihrer Top-Cracks angewiesen.
Was man der Valtonen-Truppe hoch anrechnen muss, ist ihre Moral: Trotz des schier unaufholbaren 0:3-Rückstandes glaubte sie stets an ihre Chance. Dass es am Ende nicht für einen Punktgewinn reichte, war auch dem fehlenden Glück geschuldet. Ein Pfostentreffer von Alex Petan verhinderte in der Schlussphase den Ausgleich, der verdient gewesen wäre. Für Daniel Glira & Co. gilt es nun, die ersten 30 Minuten abzuhaken und das Positive aus der zweiten Spielhälfte mitzunehmen. Die nächste Partie findet am Mittwoch bei den Graz 99ers statt (17.30 Uhr)
Die Höhepunkte
Was für ein Kracher | Die Wölfe werden im erstem Drittel durch Alex Petan und Wyatt Ege gefährlich, das Tor fällt aber auf der anderen Seite: Pascal Laberge überlistet Andreas Bernard mit einem satten Direktschuss im Powerplay. |
Das tut weh | Der Mittelabschnitt ist erst 43 Sekunden alt, als sich Tim McGauley durch die gegnerische Defensive tankt und Bernard mit einem überraschenden Backhand-Schuss das Nachsehen gibt. |
Hannouns Aussetzer | Diese Aktion wird wohl eine Sperre nach sich ziehen: Henrik Nilsson gibt den Puck ab, Hannoun setzt zu einem späten Check an und knockt den Schweden aus. Dieser verlässt blutüberströmt das Eis. |
Die Wölfe leben | Das fünfminütige Powerplay nutzen die Ungarn dank einer Magosi-Direktabnahme aus. Ivan Deluca schürt mit einem Ablenker die Hoffnungen auf ein Comeback. |
Der Anschlusstreffer | Einen Weitschuss von Christian Kasastul lässt Goalie Dominik Horvath abprallen, der mit aufgerückte Wyatt Ege ist zur Stelle und verkürzt. |
Alu-Pech | Bei einer doppelten Überzahl schrammt der HCP am Ausgleich vorbei: Ein Handgelenkschuss von Alex Petan knallt an den Pfosten. Mit zwei Treffern binnen 7 Sekunden fixieren Janos Hari Istvan Terbocs den Endstand. |
HC Pustertal – AV Fehervar 2:5
HCP: Bernard (Smith); Stanton-Messner, Kasastul-Ege, Glira-Althuber; Morley-Frycklund-Akeson, Hannoun-Catenacci-Petan, Mantinger-Andergassen-Deluca, Öhler-Gschliesser.Coach: Valtonen
AVS: Horvath (Roy); Fournier-Campbell, Aktinson-Nilsson, Stipsicz-Philips, Vokla-Kiss; Terbocs-McGauley-Leavens, Leclerc-Bartalis-Laberge, Magosi-Hari-Kuralt, Vertes-Nemeth-Mihaly.
Coach: Kiss
Tore: 0:1 Laberge (14.43), 0:2 McGauley (20.43), 0:3 Magosi (29.54), 1:3 Deluca (37.43), 2:3 Ege (45.08), 2:4 Hari (59.17), 2:5 Terbocs (59.24)
Zuschauer: 3104
ICE Hockey League
Vienna Capitals – HCB Südtirol 1:4Tore: 0:1 Miglioranzi (3.28), 1:1 Cheek (26.44), 1:2 Sikura (44.03), 1:3 McClure (44.03), 1:4 Halmo (56.17)
Zuschauer: 3150
Pioneers Vorarlberg – EC KAC 2:1 n.P.
Tore: 0:1 Witting (2.20), 1:1 van Nes (8.54), 2:1 Pastujov (entscheidender Penalty)
Zuschauer: 1914
Graz 99ers – Red Bull Salzburg 1:2
Tore: 1:0 Antonitsch (28.52), 1:1 Thaler (34.01), 1:2 Genoway (38.15)
Zuschauer: 2610
Black Wings Linz – HC Innsbruck 3:0
Tore: 1:0 Lebler (9.16), 2:0 Stajnoch (33.08), 3:0 Collins (48.15)
Zuschauer: 2770
Olimpija Ljubjana – Asiago 5:1
Tore: 1:0 Gooch (6.27), 2:0 Cosic (30.32), 3:0 Pance (30.32), 4:0 Simsic (39.00), 4:1 Rigoni (47.18), 5:1 Simsic (19.29)
Zuschauer: 1190
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Salzburg | 15 | 12 | 0 | 3 | 50:29 | 36 |
2. Fehervar | 16 | 12 | 0 | 4 | 59:40 | 35 |
3. Villach | 15 | 11 | 0 | 4 | 53:39 | 32 |
4. Linz | 17 | 10 | 0 | 7 | 56:38 | 31 |
5. Klagenfurt | 16 | 10 | 1 | 5 | 55:40 | 29 |
6. HC Pustertal | 16 | 9 | 0 | 7 | 52:41 | 27 |
7. Innsbruck | 14 | 8 | 0 | 6 | 38:36 | 24 |
8. Vorarlberg | 16 | 6 | 1 | 9 | 51:54 | 19 |
9. HCB Südtirol | 16 | 7 | 0 | 9 | 38:45 | 19 |
10. Olimpija Ljubljana | 16 | 6 | 0 | 10 | 39:47 | 19 |
11. Asiago Hockey | 15 | 4 | 0 | 11 | 27:48 | 14 |
12. Vienna Capitals | 15 | 4 | 0 | 11 | 35:60 | 11 |
13. Graz99ers | 15 | 1 | 0 | 14 | 20:56 | 6 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)