
Jacob Smith behielt immer den Durchblick. © HC Pustertal/I. Foppa
Mutiger Auftritt: Dezimierte Wölfe fordern den Meister
Mit dem amtierenden ICE-Champion Salzburg auf Augenhöhe mitzuspielen, ist schwierig genug. Dies ohne fünf Stürmer zu tun, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Der HC Pustertal versuchte es am Mittwochabend zwar, letztendlich setzte sich aber die größere Klasse durch.
25. Oktober 2023
Aus der Intercable Arena
Von:
Leo Holzknecht
Auch heuer geht der Titel in der ICE nur über die Bullen aus Salzburg. Dies ist wahrlich kein Geheimnis und jedem Kontrahenten bewusst. Am Mittwoch lieferte die Mannschaft von Oliver David den nächsten Beweis, warum es das beste Team der Liga ist. Beim 4:1-Sieg der Bullen zeigten jedoch auch die stark dezimierten Wölfe, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Sie begeisterten die rund 2500 Zuschauer mit ihrem Einsatz, ihrer Moral und nicht zuletzt mit ihrer spielerischen Qualität. Dass es bis ins letzte Drittel spannend blieb, muss der Valtonen-Truppe angesichts der prekären Personalsituation hoch angerechnet werden.
Tomek Valtonen musste ohne Rick Schofield, David Morley, Zach Sill, Simon Berger sowie Lukas De Lorenzo Meo auskommen. Dem Finnen standen somit nur 10 gelernte Stürmer zur Verfügung, wobei Verteidiger Arvin Atwal ab und zu auch in der Offensive zum Einsatz kam. Manuel Öhler durfte als überzähliger Angreifer nur sporadisch ran, erzielte aber mit seinem ersten Treffer in der ICE das zwischenzeitliche 1:3. Es war der Beginn einer Drangphase, in der die Schwarz-Gelben dem 2:3 mehrmals nahe kamen. Im letzten Drittel blieb eine Schlussoffensive aus, weil die Beine zusehends müder wurden. Ein Boxkampf, in dem Christian Kasatsul, Atwal sowie Peter Hochkofler und Tyler Lewington verwickelt waren, brachte die Intercable Arena noch einmal zum Beben.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass die Wölfe in der heurigen Saison ein extrem unangenehmer sind – egal, wer auf dem Eis steht und wer nicht. Fest steht jedoch auch, dass die vielen Ausfälle auf Dauer nicht zu kompensieren sind. Immerhin soll Morley kurz vor seinem Comeback stehen und bereits am Freitag in Asiago (19.45 Uhr) wieder einsatzfähig sein.
Die Höhepunkte
Totale Dominanz | Die Bullen lassen in den ersten 20 Minuten die Muskeln spielen: Sie schnüren die Wölfe in deren Zone ein, kombinieren blind und stehen bombensicher. Das 1:0 durch Lucas Thaler, der einen Querpass von Thomas Raffl verwertet, ist hoch verdient. |
Huber mal zwei | Die Hubers sorgen noch vor Drittelende für klare Verhältnisse. Marco trifft per Direktschuss, Paul ist nach einem Smith-Abpraller zur Stelle. |
Smith überragend | Die Bullen könnten im zweiten Abschnitt mehrmals den Sack zumachen, doch ein überragender Jacob Smith vertagt mit mehreren Glanzparaden die Entscheidung. Auf der anderen Seite vergibt Raphael Andergassen einen Alleingang. |
Tor-Premiere | Ausgerechnet Manuel Öhler schürt die Hoffnungen auf ein Comeback. Mit einer feinen Einzelaktion und einem Schuss, der noch vom gegnerischen Verteidiger abgefälscht wird, erzielt der Rittner sein erstes Tor. |
Kräfte schwinden | Im letzten Drittel geht den Wölfen die Puste aus. Peter Hochkofler fixiert mit einem Nachschuss das Endergebnis, bevor ein wilder Boxkampf ausbricht. |
Während der HCP eine gegen Ende hin klare Niederlage bezog, war es in der Bozner Sparkasse Arena deutlich enger. Dort gewann der HCB den „Classico“ gegen Tabellennachbar Asiago mit 4:3 nach Verlängerung.
HC Pustertal – Red Bull Salzburg 1:4
HCP: Smith (Bernard), Stanton-Ege, Kasatul-Messner, Glira-Atwal, Althuber; Mantinger-Frycklund-Akeson, Hannoun-Catenacci-Petan, Deluca-Andergassen-Gschliesser, Öhler.Coach: Valtonen
RBS: Tolvanen (Kickert); Robertson-Murphy, Sinn-Genoway, Stapelfeldt-Lewington, Schreier-Wimmer; Baltram-Bourke-Huber, Raffl-Thaler-Schneider, Hochkofler-Wukovits-Payerl, Huber-Auer-Harnisch.
Coach: David
Tore: 0:1 Thaler (7.13), 0:2 Mario Huber (13.26), 0:3 Paul Huber (16.38), 1:3 Öhler (31.35), 1:4 Hochkofler (45.23)
Zuschauer: 2467
ICE Hockey League
HC Bozen – Asiago 4:3 n.V. (hier geht's zum Bericht)Tore: 1:0 Thomas (18.04), 1:1 Saracino (21.33), 2:1 Miceli (34.47), 2:2 Rapuzzi (44.14), 3:2 Gazley (48.32), 3:3 Moncada (49.02), 4:3 Halmo (61.34)
Zuschauer: 2.250
Vienna Capitals – EC KAC 2:5
Tore: 0:1 Bischofberger (8.03), 0:2 Ganahl (16.14), 0:3 Fraser (18.43), 0:4 Fraser (33.14), 0:5 Schwinger (36.13), 1:5 Preiser (44.55), 2:5 Piff (57.37)
Zuschauer: 5100
Black Wings Linz – Graz 99ers 6:0
Tore: 1:0 Kristler (1.49), 2:0 Stuart (5.34), 3:0 Knott (26.07), 4:0 Knott (33.45), 5:0 St-Amant (44.45), 6:0 Collins (50.47)
Zuschauer: 2964
Olimpija Ljubljana – AV Fehervar 3:4
Tore: 0:1 Fournier (5.45), 1:1 Mahkovec (5.54), 1:2 Leclerc (26.52), 2:2 Mehle (33.31), 3:2 Pavlin (36.08), 3:3 Vertes (42.23), 3:4 Bartalis (44.07)
Zuschauer: 987
Pioneers Vorarlberg – Villacher SV 6:1
Tore: 1:0 Woger (11.45), 2:0 Pastujov (12.26), 2:1 Rebernig (20.56), 3:1 van Nes (33.58), 4:1 Pastujov (38.52), 5:1 Woger (44.27), 6:1 Metzler (46.30)
Zuschauer: 1527
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Salzburg | 13 | 11 | 0 | 2 | 47:26 | 32 |
2. Fehervar | 14 | 11 | 0 | 3 | 53:36 | 32 |
3. Villach | 14 | 10 | 0 | 4 | 50:37 | 29 |
4. Linz | 15 | 9 | 0 | 6 | 51:35 | 28 |
5. HC Pustertal | 14 | 9 | 0 | 5 | 50:34 | 27 |
6. Klagenfurt | 14 | 9 | 0 | 5 | 50:38 | 25 |
7. Innsbruck | 12 | 7 | 0 | 5 | 34:30 | 21 |
8. Vorarlberg | 14 | 6 | 0 | 8 | 47:49 | 18 |
9. Olimpija Ljubljana | 15 | 5 | 0 | 10 | 35:46 | 16 |
10. HCB Südtirol | 14 | 5 | 0 | 9 | 32:43 | 13 |
11. Asiago Hockey | 13 | 3 | 0 | 10 | 24:44 | 11 |
12. Vienna Capitals | 13 | 3 | 0 | 10 | 32:55 | 9 |
13. Graz99ers | 13 | 1 | 0 | 12 | 18:50 | 6 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)