
Michael Caruso & Co. hatten einen schweren Stand. © Iwan Foppa/HC Pustertal
Passive Wölfe erleiden Rückschlag
Acht von neun möglichen Punkten hatte der HC Pustertal nach der unfreiwilligen Corona-Pause in der ICE Hockey League gesammelt. Am Freitag wollten die Wölfe diesen Siegeszug fortsetzen, was gegen den AlpsHL-Dauerrivalen Olimpija Ljubljana allerdings nicht gelang.
28. Januar 2022
Aus Bruneck
Von:
Leo Holzknecht
Durch die 0:3-Niederlage hat es die Helminen-Truppe verpasst, einen entscheidenden Schritt in Richtung Top-6 zu machen. Dabei standen die Vorzeichen gegen die Grünen Drachen auf Sieg. Die Slowenen haben nach einem furiosen Saisonstart nämlich stark nachgelassen, was acht Niederlagen aus den letzten elf Spielen belegen. Auch in der mit rund 1500 Fans gefüllten Intercable Arena zündeten Ziga Pance & Co. kein Feuerwerk. Sie spielten aber gut genug, um gegen einen HCP zu gewinnen, der an diesem Abend vieles schuldig blieb. Bozen kassierte am Freitag ebenfalls eine empfindliche 1:3-Niederlage.
Schon in den ersten Minuten wurde man den Eindruck nicht los, dass das vierte Spiel binnen einer Woche an den körperlichen und mentalen Kräften der Wölfe zehrte. Die Laufbereitschaft, die Galligkeit in den Zweikämpfen und der unbändige Wille fehlten. Daraus resultierte, dass Raphael Andergassen & Co. kaum Chancen kreierten und Laibach das Spieldiktat überließen. Mitte des zweiten Abschnittes ging zwar ein Ruck durch die Mannschaft, an die zuletzt gebotenen Leistungen konnte der HCP aber zu keinem Zeitpunkt anknüpfen. Schlussendlich mussten sich die Schwarz-Gelben sogar bei ihrem Schlussmann Tomas Sholl bedanken, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel.
Greg Carey und Ziga Pance kamen sich in die Quere. © Iwan Foppa/HC Pustertal
Was bleibt ist die Erkenntnis, dass die Wölfe ihre Bestform an den Tag legen müssen, wollen sie in jedem Spiel eine Siegchance haben. Das ist jedoch kein Geheimnis. Schon am Dienstag bietet sich den Schwarz-Gelben beim HC Innsbruck die Chance, es besser zu machen.Die Höhepunkte
Stotterstart | Verwöhnt werden die Fans in der Startphase nicht. Torchancen gibt es kaum, das Tempo ist nicht hoch und die Intensität fehlt bei beiden Mannschaften. |
Hanna-Pfosten | Aus dem Nichts geht ein Raunen durch die Intercable Arena: Shane Hanna kommt im Slot mit der Rückhand zum Schuss, der Puck knallt jedoch nur an die Querstange. |
Ropret-Nachschuss | Zum Start des Mitteldrittels muss HCP-Goalie Tomas Sholl mehrmals in höchster Not retten, ehe Anze Ropret nach einem Querpass zwei Mal zum Schuss kommen kann und trifft. |
Wölfe-Glück | Danach sind die Gäste dem 2:0 mehrmals nahe. Zwei Sholl-Glanzparaden und ebenso viele Pfostenschüsse bewahren die Wölfe (zunächst) davor. |
Crnovic-Solo | Kurz nach Anbruch des Schlussdrittels tanzt Aljosa Crnovic die ganze HCP-Verteidigung aus und sorgt damit für die Vorentscheidung. |
Deluca-Fight | Nachdem Guillaume Leclerc mit einem Empty-net-Treffer alles klarmachte, sorgen Ivan Deluca und Kristijan Cepon mit einem Faustkampf für den letzten Höhepunkt. |
HC Pustertal – Olimpija Ljubljana 0:3
HCP: Sholl (Stoll); Hanna-Willcox, Caruso-Kristensen, Althuber-Glira, Hofer; Carey-Harju-Andergassen, Mantinger-Ikonen-Budish, Stukel-Hannoun-Gerlach, Ivan Deluca-Berger-Stephan Deluca.Coach: Helminen
HKO: Us (Kolin); Piché-Stebih, Erving-Kristijan Cepon, Crnovic-Logar, Mark Cepon; Murphy-Tomazevic-Kapel, Pance-Simsic-Leclerc, Sturm-Sodja-Maia, Koblar-Zezelj-Ropret, Jezovsek.
Coach: Sivic
Tore: 0:1 Ropret (22.55), 0:2 Crnovic (44.17), 0:3 Leclerc (57.19)
ICE Hockey League:
AV Fehervar – HC Bozen 3:1Tore: 1:0 Erdely (14.50), 2:0 Sarauer (31.11), 3:0 Sarauer (47.07), 3:1 Plastino (59.40)
Zuschauer: 1309
EC KAC – Dornbirn Bulldogs 1:2
Tore: 0:1 Hancock (1.01), 1:1 Haudum (17.51), 1:2 Padakin (49.43)
Zuschauer: 1130
Black Wings Linz – Orli Znoijmo 0:3
Tore: 0:1 Sedlak (39.40), 0:2 Prokes (40.32), 0:3 Gorcik (50.46)
Graz 99ers – HC Innsbruck 2:3
Tore: 0:1 Ulmer (22.55), 0:2 Dostie (52.31), 1:2 Blood (56.24), 1:3 Dostie (58.32), 2:3 Ackered (59.22)
Villacher SV – Red Bull Salzburg 2:4
Tore: 0:1 Schneider (4.20), 0:2 Predan (9.52), 1:2 Kosmachuk (13.05), 1:3 Schneider (44.12), 1:4 Schneider (48.37), 2:4 Joslin (59.03)
Zuschauer: 600
Die Tabelle:
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)