
Der Linzer Siegtorschütze Emilio Romig wird vom Bozner Ryan Culkin (links) geherzt. © Hannes Draxler
Playoff-Fehltritt: Bozen zerschellt an der Linzer Mauer
Wer dachte, die Viertelfinalserie gegen die Black Wings Linz wird ein Selbstläufer, der wurde spätestens am Freitagabend eines Besseren belehrt. Der HCB Südtirol Alperia kassierte in Spiel 2 eine Auswärtsniederlage. Nun ist wieder alles offen.
10. März 2023
Von: det
Mit einem 2:0-Sieg war der HC Bozen am Dienstag in die Playoffs gegen die Black Wings aus Linz gestartet. In der Sparkasse Arena waren die Stahlstädter dem Grunddurchgangssieger aus Südtirol ins offene Messer gelaufen und somit weitgehend chancenlos. In Spiel 2 bekamen die Fans jedoch eine ganz andere Linzer Mannschaft zu sehen, gegen die sich der HCB von Anfang an richtig schwer tat und die am Ende verdient mit 2:1 gewann.
Wie die Black Wings für den Foxes-K.o. sorgten? Sie waren immer am Mann, machten in der neutralen Zone dicht, riegelten den eigenen Kasten ab und nahmen die beiden Bozner Stars Mitch Hults und Christian Thomas komplett aus dem Spiel. Vor allem aber mit einer Eigenschaft zogen die Linzer dem HCB den Zahn: Der Underdog spielte all seine physische Stärke aus, fuhr jeden Check zu Ende, schenkte keinen Zentimeter her. Von den Foxes konnte man das nicht behaupten. Das simple, aber wahre Resümee: Die Black Wings wollten diesen Sieg einfach mehr.
Dabei spielte ihnen der frühe Führungstreffer durch Shaw St-Amant durchaus in die Karten. Bozen kam erst in den letzten zehn Minuten zum Ausgleich, stellte sich dann aber selbst ein Bein: Nach einem ungeordneten Wechsel wurde Linz der Siegtreffer auf dem Silbertablett serviert.
Die Highlights
Kalte Dusche | Vier Zeigerumdrehungen sind verstrichen – und Linz führt! Der allgegenwärtige Shawn St-Amant jagt den Puck ansatzlos ins Bozner Tor. HCB-Goalie Sam Harvey ist zwar die Sicht verstellt, doch der Schuss wäre haltbar gewesen. |
Erst Jubel, dann Frust | Bozen schlägt im Mitteldrittel mit Luca Frigo zurück, doch die Freude währt nur wenige Augenblicke. Das vermeintliche 15. Saisontor des HCB-Kämpfers wird wegen einer hauchzarten Abseitsstellung zurückgenommen. |
Nerven flattern | Das Match wird zunehmend nervöser, gegen Ende des Mitteldrittels sitzen je zwei Cracks pro Team in der Kühlbox. Auf dem Eis zeigen die Goalies Harvey und Tirronen mehrmals ihre Klasse. |
Der Ausgleich! | Bozen macht im Schlussabschnitt Druck und kommt zehn Minuten vor dem Ende zu einer Powerplay-Situation. Cole Hults benötigt nur zehn Sekunden, um die Scheibe am nicht unschuldigen Tirronen vorbei ins Netz zu befördern – das 1:1! |
Die Antwort | Linz reagiert umgehend – auch unter Mithilfe der Foxes, die einen schlechten Wechsel machen, sodass sich Romig ein Korridor eröffnet, an dessen Ende er Harvey ganz cool das Nachsehen gibt (53.). |
Ein Beinbruch war diese Niederlage freilich nicht, dafür aber ein klares Signal: Von alleine geht es in dieser Best-of-7-Serie nicht. Bereits am Sonntag kommt es zu Spiel 3 in der Sparkasse Arena. Los geht es da um 18 Uhr.
ICE-Viertelfinale, Spiel 2 (Best-of-7)
Black Wings Linz – HCB Südtirol Alperia 2:1
BWL: Tirronen (Höneckl); Roe-Schumnig, Wolf-Dorion, Schnetzer-Lindner, Mitsch-Murphy; Lebler-Haga-Gaffal, Romig-Knott-St-Amant, Kristler-Stuart-Brucker, Bretschneider-Pusnik-LahodaHCB: Harvey (Bernard); Culkin-Miglioranzi, Dalhuisen-Cole Hults, Valentine-DiPerna, Ginnetti; Halmo-Mich Hults-Thomas, Miceli-McClure-Gazley, Frattin-Alberga-Felicetti, Frigo-Mantenuto-Frank, Brunner
Tore: 1:0 Shaw St-Amant (4.03), 1:1 Cole Hults (50.12), 2:1 Emilio Romig (52.24)
Zuschauer: 3461
Stand in der Best-of-7-Serie: 1:1
Die weiteren Spiele
Fehervar AV 19 – Red Bull Salzburg 1:2Tore: 1:0 Mihaly (3.39), 1:1 Nissner (13.43), 1:2 Thaler (34.00)
Zuschauer: 2735
Stand in der Serie: 0:2
EC KAC – Villacher SV 0:4
Tore: 0:1 Joslin (3.46), 0:2 Desjardins (39.16), 0:3 Hughes (53.39), 0:4 Rebernig (57.16)
Zuschauer: 4379
Stand in der Serie: 1:1
Vienna Capitals – HC Innsbruck 0:4
Tore: 0:1 Peeters (7.09), 0:2 Mackin (25.40), 0:3 Shaw (28.38), 0:4 Mackin (56.56)
Zuschauer: 4600
Stand in der Serie: 1:1
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)