
Sinnbildich: Ein bissiger Tommaso Traversa drängt am Gegner vorbei. © VSV / Rene Krammer
Wölfe zeigen in Villach die Zähne
ICE-Hockey-League-Neuling HC Pustertal gastierte am Freitagabend bei einer der ambitioniertesten Mannschaften der Liga: dem Villacher SV. Über weite Stecken überraschten die Wölfe das Heimteam jedoch durch eine kampfbetonte und offensive Spielweise. Somit konnten die Gäste am Ende über einen Sieg jubeln.
24. September 2021
Von: fal
Das 3:2 für den HC Pustertal war verdient, denn von Anfang an zeigten die Pusterer keinerlei Respekt und überzeugten durch mutiges Eishockey, sodass Villach nach dem 1. Drittel noch froh sein konnte, lediglich mit einem Tor im Hintertreffen zu liegen.
Die Wölfe blieben lange lauffreudig und ließen die Schlüsselspieler des Gegners durch frühe Störarbeit nicht zur Entfaltung kommen. Eine Reaktion der Adler war schlichtweg nicht möglich und in den wenigen brenzligen Momenten war HCP-Schlussmann Sholl zur Stelle.
Der VSV feuerte zwar mehr Schüsse auf das Gehäuse der Wölfe ab, nur selten waren die Chancen jedoch zwingend. Im Schlussdrittel kam Villach heran, doch Torwart Thomas Sholl und seine Hintermannschaft hielten dem Druck gekonnt stand. Alles in allem ein charakterstarker, defensiv solider und offensiv effektiver Auftritt. Die 6 Punkte aus 3 Spielen bescheren den Schwarzgelben einen gelungenen Saisonstart. Der Pustertaler Erzrivale HC Bozen geriet derweil beim Heimspiel gegen Laibach ordentlich unter die Räder.
Die Höhepunkte des Spiels
- Kurioser Start: Der HCP wird nach 3 Minuten durch einen mehrfach abgefälschten Schuss unglücklich erwischt, kommt jedoch nahezu postwendend durch Simon Berger zum Ausgleich. Dieser luchst VSV-Torwart Bernard hinter dem Tor die Scheibe ab und schiebt ein.
- Pustertal zeigt intensives Eishockey und spielt nach vorne, das 2:1 ist die logische Folge. Bardaro wird nicht attackiert, passt blind und millimetergenau auf Harju, der trocken abschließt (17.).
- Das Spiel wird härter: Matthias Mantinger bleibt nach einem Check liegen. Anschließend fahren nach einem Scheibenverlust zwei Wölfe alleine auf Bernard zu und Scharfschütze Bardaro vollendet nach Bergers Vorlage zum 3:1 (27.). Es folgen Chancen auf beiden Seiten.
- Villach wird am zerfahrenen Beginn des Schlussdrittels ungeduldig. In einer vierminütigen Unterzahl klingelt es nach einem Broda-Schuss (50.) doch noch im schwarzgelben Kasten.
- Die Blauweißen sind nun voll da und erzeugen Druck. Sholl rettet mit dem Stock (54) und dann mit der Maske überragend. Flemming bekommt dann nach einem üblen hohen Stock (55.) ebenfalls 4 Strafminuten aufgebrummt.
- Pustertal beruhigt das Spiel, wirkt nun aber müde und Thomas Sholl rettet zwei Minuten vor Schluss in höchster Not gegen Karlsson. Der Sieg ist in trockenen Tüchern.
EC Grand Immo VSV – HC Pustertal 2:3
VSV: Bernard (Moser); Fraser-Brunner, Flemming-Lindner, Joslin-Zauner, Bacher-Hintermann; Karlsson-Collins-Hughes, Richter-Schofield-Kosmachuck, Krastenbergs-Broda-Lanzinger, Rebering-Maxa-Pilloni.
Trainer: Daum
HCP: Sholl (Stoll); Hanna-Willcox, Caruso-Kristensen, Glira-Hofer, Baumgartner-Hasler; Stukel-Ikonen-Budish, Mantinger-Harju-Bardaro, Traversa-Andergassen-Stephan Deluca, De Lorenzo Meo-Berger-Zecchetto.
Trainer: Basile
Tore: 1:0 Rebernig (2.55), 1:1 Berger (4.08), 1:2 Harju (17.29), 1:3 Bardaro (27.25), 2:3 Broda (50.42)
Zuschauer: 2161
Die weiteren Spiele vom Freitag:
Znojmo – Klagenfurt 6:0
1:0 Svoboda (4.04), 2:0 Ahl (11.10), 3:0 Svoboda (23.52), Luciani (26.58), 5:0 Oscadal (45.28), 6:0 Sedlak (52.28)
Zuschauer: 2354
Graz – Bratislava 5:6 n.V.
0:1 Snuggerud (4.03), 1:1 Grafenthin (6.51), 1:2 Zherdev (7.18), 2:2 Grafenthin (13.27), 2:3 Roy (15.57), 3:3 Grafenthin (25.08), 3:4 Eriksson Immo (29.40), 4:4 Grafenthin (32.03), 5:4 Alagic (42.09), 5:5 Nanne (56.34), 5:6 Roy (62.39)
Zuschauer: 1088
Wien – Fehervar 3:4
1:0 Meyer (1.51), 2:0 Sutter (14.04), 2:1 Founier (28.56), 3:1 Meyer (32.46), 3:2 Terbocs (44.48), 3:3 Petan (48.11), 3:4 Kuralt (57.52),
Zuschauer: 4700
Salzburg – Dornbirn 5:6
0:1 Padakin (3.45), 1:1 Schneider (5.48), 1:2 Padakin (13.45), 1:3 Beck (28.15), 2:3 Raffl (31.47), 2:4 Pöschmann (35.12), 2:5 Vandane (37.21), 2:6 Häußle (44.38), 3:6 Raffl (47.50), 4:6 Kanzig (53.49), 5:6 Loney (55.20),
Zuschauer: 1675
Linz – Innsbruck 1:2 n.V.
1:0 Pusnik (30.24), 1:1 Mesner (52.52), 1:2 Magwood (63.05)
Zuschauer: 1200
Bozen – Ljubljana 2:6
Zuschauer: 0:1 Magovac (2.20), 0:2 Simsic (24.31), 1:2 Catenacci (29.57), 1:3 Music (39.18), 1:4 Simsic (41.16), 2:4 Halmo (45.27), 2:5 Murphy (53.59), 2:6 Music (58.28)
Zuschauer: 1200
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Laibach | 2 | 2 | 0 | 0 | 11:4 | 6 |
1. Znojmo | 2 | 2 | 0 | 0 | 11:4 | 6 |
1. Fehervar | 2 | 2 | 0 | 0 | 9:5 | 6 |
4. Bratislava | 3 | 3 | 0 | 0 | 16:8 | 8 |
5. HC Pustertal | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:7 | 3 |
5. HCB Südtirol | 2 | 1 | 0 | 1 | 5:6 | 3 |
5. Klagenfurt | 2 | 1 | 0 | 1 | 6:8 | 3 |
5. Villach | 2 | 1 | 0 | 1 | 4:3 | 3 |
5. Dornbirn | 2 | 1 | 0 | 1 | 8:10 | 3 |
10. Innsbruck | 3 | 1 | 0 | 2 | 5:12 | 2 |
11. Graz | 2 | 0 | 0 | 2 | 7:11 | 1 |
11. Linz | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:4 | 1 |
13. Salzburg | 2 | 0 | 0 | 2 | 5:9 | 0 |
13. Wien | 2 | 0 | 0 | 2 | 7:9 | 0 |
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)