Mainz mit Jean-Philippe Mateta (links) und Kunde Malong siegten beim BVB. © APA/afp / GUIDO KIRCHNER
Mainz siegt beim BVB
Mit einem Sieg in Dortmund hat Mainz am Mittwochabend einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
17. Juni 2020
Der FSV Mainz gewann im Rahmen des 32. Spieltages bei Borussia Dortmund überraschend mit 2:0 (1:0). Jonathan Burkardt (33.) mit seinem ersten Bundesligatreffer und Jean-Philippe Mateta mit einem verwandelten Foulelfmeter (49.) sorgten für die 3 Punkte.
Mainz hat als 15. zwei Spieltage vor dem Saisonende damit 5 Punkte mehr als Fortuna Düsseldorf und 6 mehr als Werder Bremen.
Für die Fortuna und Werder geht es somit in erster Linie um den Relegationsplatz 16, den Düsseldorf dank später Tore zum 2:2 (0:0) bei RB Leipzig behaupten konnte. Steven Skrzybski (87.) und Andre Hoffmann (90.+2) ließen die Düsseldorfer nach einem 0:2-Rückstand noch über einen Punkt jubeln.
Der Tabellen-14. FC Augsburg ist mit 6 Punkten vor Düsseldorf zumindest rechnerisch noch nicht gerettet. Augsburg verlor mit 1:3 (0:0) gegen die TSG Hoffenheim.
Leverkusen bezwingt Köln
Bayer Leverkusen legte im Fernduell um die Champions League mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FC Köln nach und überholte Borussia Mönchengladbach wieder. Bayer hat auf Platz 4 einen Punkt mehr als der Fünfte Gladbach. Der BVB auf Platz zwei ist sechs Punkte von Leverkusen entfernt, Leipzig dahinter drei. Am Samstag empfängt RB die Dortmunder.
Der FC Schalke wartet dagegen seit nun 14 Spielen auf einen Sieg. Die Königsblauen verloren mit 1:2 (0:1) bei Eintracht Frankfurt, das sich durch den Erfolg im Gegensatz zu Schalke weiter leise Hoffnungen auf einen Platz in der Qualifikation zur Europa League machen kann (SportNews hat berichtet).
Bereits am Dienstag hatte sich der FC Bayern den 8. Meistertitel in Folge gesichert.
Die Ergebnisse vom Mittwoch im Überblick
Bayer Leverkusen – 1. FC Köln 3:11:0 Bender (7.), 2:0 Havertz (40.), 2:1 Bornauw (59.), 3:1 Diaby (83.).
Borussia Dortmund – Mainz 0:2
0:1 Burkardt (33.), 0:2 Mateta (49./Foulelfmeter).
Augsburg – Hoffenheim 1:2
0:1 Dabbur (59.), 0:2 Dabbur (62.), 1:2 Vargas (69.).
RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf 2:2
1:0 Kampl (60.), 2:0 Werner (63.), 2:1 Skrzybski (87.), 2:2 Hoffman (90.+2.)
Eintracht Frankfurt – Schalke 2:1
1:0 Silva (28.), 2:0 Abraham (50.), 2:1 McKennie
Die Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 32 | 24 | 4 | 4 | 93:31 | 76 |
2. Bor. Dortmund | 32 | 20 | 6 | 6 | 82:37 | 66 |
3. RB Leipzig | 32 | 17 | 12 | 3 | 79:34 | 63 |
4. Bayer Leverkusen | 32 | 18 | 6 | 8 | 60:42 | 60 |
5. Bor. M. Gladbach | 32 | 18 | 5 | 9 | 61:38 | 59 |
6. VfL Wolfsburg | 32 | 12 | 10 | 10 | 44:41 | 46 |
7. 1899 Hoffenheim | 32 | 13 | 7 | 12 | 45:53 | 46 |
8. SC Freiburg | 32 | 12 | 9 | 11 | 43:44 | 45 |
9. Eintracht Frankfurt | 32 | 12 | 5 | 15 | 55:57 | 41 |
10. FC Schalke 04 | 32 | 9 | 12 | 11 | 37:50 | 39 |
11. Hertha BSC Berlin | 32 | 10 | 8 | 14 | 45:57 | 38 |
12. 1. FC Union Berlin | 32 | 11 | 5 | 16 | 38:54 | 38 |
13. 1. FC Köln | 32 | 10 | 5 | 17 | 49:62 | 35 |
14. FC Augsburg | 32 | 9 | 8 | 15 | 43:60 | 35 |
15. FSV Mainz 05 | 32 | 10 | 4 | 18 | 41:63 | 34 |
16. Fortuna Düsseldorf | 32 | 6 | 11 | 15 | 35:63 | 29 |
17. Werder Bremen | 32 | 7 | 7 | 18 | 35:65 | 28 |
18. SC Paderborn | 32 | 4 | 8 | 20 | 34:68 | 20 |
Autor: am/dpa
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)