Marco Reus befindet sich mit dem BVB weiter in einer Form-Krise. © APA/afp / THOMAS KIENZLE
Dieser BVB muss um die Champions League bangen
Borussia Dortmund droht in der Fußball-Bundesliga den Anschluss zu den Champions-League-Plätzen zu verlieren.
06. Februar 2021
Der BVB verlor am Samstag beim SC Freiburg 1:2 und bleibt bei 32 Punkten stehen. Die Konkurrenten RB Leipzig (41), VfL Wolfsburg (38) und Bayer Leverkusen (35) punkteten dagegen allesamt dreifach.
Leipzig siegte bei Schlusslicht FC Schalke 04 3:0, Wolfsburg gewann beim FC Augsburg 2:0 und Leverkusen setzte sich mit 5:2 gegen den VfB Stuttgart durch. Im Abstiegskampf schöpft der Vorletzte FSV Mainz 05 nach dem 1:0 gegen den 1. FC Union Berlin wieder Hoffnung.
Schalke taumelt weiter Richtung 2. Liga. © APA/afp / LEON KUEGELER
Streichs Freiburg bricht BVB-Fluch
Einen solchen Rückschlag hat Borussia Dortmund gegen den SC Freiburgmit Christian Streich noch nie erlebt. Der BVB kassierte die erste
Bundesliga-Niederlage gegen die Badener nach zuvor 19 ungeschlagenen
Partien in diesem Duell. Der zuvor letzte Sieg des SC Freiburg über
Dortmund war im Mai 2010 - noch vor Streichs Dienstantritt.
Freiburg springt auf Platz 8. © APA/afp / THOMAS KIENZLE
Wooyeong Jeong (49.) und Jonathan Schmid (52.) mit einem Doppelschlag ließen die heimstarken Freiburger am Samstag mit ihren Treffern jubeln. BVB-Keeper Marwin Hitz sah beim zweiten Gegentor nicht gut aus. Nur Toptalent Youssoufa Moukoko traf für die Gäste (76.). Der BVB war am Samstag zwar überlegen, im Spiel des Champions-League-Teilnehmers waren aber Ungenauigkeiten.
Gladbach verliert Derby
Marco Rose hat sich verzockt. Mit einer B-Elf nach gleich sieben Änderungen in der Startelf verlor Borussia Mönchengladbach mit 1:2 (1:1) erstmals nach drei Jahren wieder ein Derby gegen den 1. FC Köln.Bereits am Freitag setzte sich der FC Bayern München bei Hertha BSC Berlin knapp mit 1:0 durch.
Bundesliga, 20. Spieltag: Die Spiele vom Samstag
Augsburg – Wolfsburg 0:20:1 Weghorst (38.), 0:2 Baku (59.)
Leverkusen – Stuttgart 5:2
1:0 Demirbay (18.), 2:0 Demirbay (31.), 2:1 Kalajdzic (50.), 3:1 Bailey (56.), 4:1 Wirtz (68.), 4:2 Kalajdzic (77.), 5:2 Gray (84.)
Freiburg – Dortmund 2:1
1:0 Jeong (49.), 2:0 Schmid (52.), 2:1 Moukoko (76.)
Mainz – Union Berlin 1:0
1:0 Elfmeter Niakhate (22.)
Schalke – Leipzig 0:3
0:1 Mukiele (45.), 0:2 Sabitzer (73.), 0:3 Orban (87.)
Gladbach – Köln 1:2
0:1 Rexhbecaj (3.), 1:1 Neuhaus (16.), 1:2 Rexhbecaj (55.)
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 20 | 15 | 3 | 2 | 58:26 | 48 |
2. RB Leipzig | 20 | 12 | 5 | 3 | 35:17 | 41 |
3. VfL Wolfsburg | 20 | 10 | 8 | 2 | 32:19 | 38 |
4. Eintracht Frankfurt | 20 | 9 | 9 | 2 | 41:29 | 36 |
5. Bayer Leverkusen | 20 | 10 | 5 | 5 | 37:21 | 35 |
6. Bor. Dortmund | 20 | 10 | 2 | 8 | 39:29 | 32 |
7. Bor. M. Gladbach | 20 | 8 | 8 | 4 | 37:31 | 32 |
8. SC Freiburg | 20 | 8 | 6 | 6 | 35:33 | 30 |
9. 1. FC Union Berlin | 20 | 7 | 8 | 5 | 34:25 | 29 |
10. VfB Stuttgart | 20 | 6 | 7 | 7 | 37:34 | 25 |
11. Werder Bremen | 19 | 5 | 7 | 7 | 24:27 | 22 |
12. 1899 Hoffenheim | 20 | 6 | 4 | 10 | 30:37 | 22 |
13. FC Augsburg | 20 | 6 | 4 | 10 | 20:32 | 22 |
14. 1. FC Köln | 20 | 5 | 6 | 9 | 20:33 | 21 |
15. Arminia Bielefeld | 19 | 5 | 2 | 12 | 15:32 | 17 |
16. Hertha BSC Berlin | 20 | 4 | 5 | 11 | 25:36 | 17 |
17. FSV Mainz 05 | 20 | 3 | 4 | 13 | 19:40 | 13 |
18. FC Schalke 04 | 20 | 1 | 5 | 14 | 15:52 | 8 |
Autor: dl/dpa
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)