Robert Lewandowski (links) glänzte mit einem Hattrick. © APA/afp / ANDREAS GEBERT
Lewa-Hattrick: Bayern hat im Klassiker den längeren Atem
Im Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sich die Münchner mit 4:2 durchgesetzt. Auf einen furiosen Dortmund-Start drehte der deutsche Rekordmeister das Spiel.
06. März 2021
In einer heißen Anfangsphase standen die Zeichen dabei auf Sieg für Borussia Dortmund. Ein Blitz-Doppelpack von Youngster Erling Haaland, der zuerst mit einem präzischen Flachschuss und dann von Thorgan Hazard schön in Szene gesetzt Manuel Neuer überwand, ließ das Ergebnis innerhalb von 9 Minuten auf 2:0 in die Höhe schnellen.
Bayern war zunächst geschockt, fand dann aber in die gewohnte Spur und profitierte auch vom BVB, der sich zusehends auf die Defensivarbeit konzentrierte. In der 26. Minute schloss Robert Lewandowski nach klasse Vorarbeit von Leroy Sane zum 1:2 an. Dortmund versuchte, die Führung über die Zeit zu retten, doch kurz vor dem Seitenwechsel gab es nach einem ungeschickten Einsteigen von Mahmoud Dahoud gegen Kingsley Coman Foulelfmeter für die Bayern. Den verwandelte Lewandowski mit seinem 30. Bundesliga-Treffer zum 2:2.
Verletzungen und das bessere Ende für Bayern
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich beide Mannschaften sehr bemüht: Bayern wollte die Führung, Dortmund hatte seine Mühe, das zu verhindern. Bitter für die Schwarz-Gelben war der Ausfall von Haaland, der sich nach einem Zweikampf mit Alaba verletzte. Auch Boateng erwischte es nur wenige Minuten später, als er nach einem Sprint im Rasen hängen blieb und sich sofort an den Oberschenkel griff.In diesem Zweikampf verletzte sich Erling Haaland (rechts). © APA/afp / ANDREAS GEBERT
Lange Zeit hielt Dortmund in Halbzeit 2 dem Dauerangriff der Bayern stand, war selbst über Konter gefährlich. In der 87. Minute platzte aber der Knoten: Leon Goretzka brachte das Leder aus 15 Metern ins Gehäuse. Die Moral des BVB war gebrochen und Lewandowski setzte mit seinem 31. Meisterschafts-Tor (zur Erinnerung: Der Bundesliga-Rekord von Gerd Müller beträgt 40 Tore) den Schlusspunkt.Durch diesen Sieg hat der FC Bayern die Tabellenführung von RB Leipzig zurück, Dortmund muss hingegen weiter um die Champions-League-Plätze bangen.
Hier geht es zum Bericht der Nachmittagsspiele.
Bayern – Dortmund 4:2
Tore: 0:1 Haaland (2.), 0:2 Haaland (9.), 1:2 Lewandowski (26.), 2:2 Foulelfmeter Lewandowsi (44.), 3:2 Goretzka (87.), 4:2 Lewandowski (89.)
Tabelle
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 24 | 17 | 4 | 3 | 71:34 | 55 |
2. RB Leipzig | 24 | 16 | 5 | 3 | 46:20 | 53 |
3. VfL Wolfsburg | 24 | 12 | 9 | 3 | 38:21 | 45 |
4. Eintracht Frankfurt | 24 | 11 | 10 | 3 | 47:33 | 43 |
5. Bayer Leverkusen | 24 | 11 | 7 | 6 | 42:26 | 40 |
6. Bor. Dortmund | 24 | 12 | 3 | 9 | 50:35 | 39 |
7. 1. FC Union Berlin | 24 | 8 | 11 | 5 | 36:26 | 35 |
8. SC Freiburg | 24 | 9 | 7 | 8 | 37:38 | 34 |
9. VfB Stuttgart | 24 | 8 | 9 | 7 | 45:37 | 33 |
10. Bor. M. Gladbach | 24 | 8 | 9 | 7 | 40:37 | 33 |
11. 1899 Hoffenheim | 24 | 8 | 6 | 10 | 39:41 | 30 |
12. Werder Bremen | 23 | 6 | 9 | 8 | 27:33 | 27 |
13. FC Augsburg | 24 | 7 | 5 | 12 | 24:37 | 26 |
14. 1. FC Köln | 24 | 5 | 7 | 12 | 22:42 | 22 |
15. Hertha BSC Berlin | 24 | 5 | 6 | 13 | 28:43 | 21 |
16. Arminia Bielefeld | 23 | 5 | 4 | 14 | 18:41 | 19 |
17. FSV Mainz 05 | 24 | 4 | 6 | 14 | 23:44 | 18 |
18. FC Schalke 04 | 24 | 1 | 7 | 16 | 16:61 | 10 |
Autor: fs
Empfehlungen
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen..
Kommentare (0)