
Standen wieder einmal im Mittelpunkt: Erling Braut Haaland und Robert Lewandowski. © ANSA / FRIEDEMANN VOGEL
Dramatische Torgala zwischen Bayern und Dortmund
Mit einem Sieg im Spitzenspiel bei Borussia Dortmund hat der FC Bayern München seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der deutschen Fußball-Bundesliga ausgebaut. Die Münchner hatten in der hochklassigen Partie aber auch das Glück auf ihrer Seite.
04. Dezember 2021
Von: nie/dpa
Das Topspiel des 14. Bundesliga-Spieltags zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund geht an den deutschen Rekordmeister. Damit gewannen die Münchner nicht nur zum sechsten Mal in Folge gegen die Borussen, vielmehr konnten sie gleichzeitig auch die Tabellenführung ausbauen. Nach insgesamt 101 Minuten, einem VAR-Eingriff und einem umstrittenen Handelfmeter stand es 3:2 für die Gäste.
Julian Brandt hatte den BVB vor 15.000 Zuschauern früh in Führung gebracht (5.). Lewandowski (9.) und Kingsley Coman (44.) drehten das Spiel vor der Pause. Nach dem Ausgleich durch Erling Haaland (48.) schoss Lewandowski mit seinem 26. Treffer im 25. Pflichtspiel gegen seinen Ex-Club den Sieg für die Münchner heraus.
Umstrittener Elfmeter entscheidet das Spiel
Es wurde bei Wind und Dauerregen von Beginn an das erhofft rasante Spiel mit vielen Torszenen. Was allerdings auch von teilweise erschreckend schwachen Defensiven begünstigt wurde. Regelmäßig kam es aufgrund von Aussetzern zu gefährlichen Szenen vor den Toren. Es entwickelte sich ein offenerer Schlagabtausch. Beide Teams spielten relativ ungehemmt auf Sieg.Die spielentscheidende Szene: Lewandowski am Punkt. © APA/afp / INA FASSBENDER
Doch dann geriet der VAR in den Mittelpunkt. Mats Hummels berührt den Ball im Strafraum der Borussia mit dem Ellebogen. Felix Zwayer entscheidet schließlich auf Elfmeter. Lewandowski fixierte damit den Sieg der Bayern im Topspiel (78.). BVB-Trainer Marco Rose echauffierte sich so sehr, dass er Gelb-Rot sah.In der Tabelle rangieren die Münchner nun mit vier Punkten Vorsprung auf Platz 1. Borussia Dortmund folgt dahinter, Bayer Leverkusen lauert auf Rang 3. Am Mittwoch erwartet der FC Bayern am letzten Spieltag der CL-Gruppenphase Barcelona, Dortmund ist hingegen ohne Chance auf das Achtelfinale gegen Besiktas gefordert.
Ergebnisse & Tabelle
- 04.12.21
Bor. Dortmund
2 : 3Bayern München
- 04.12.21
Bayer Leverkusen
7 : 1Greuther Fürth
- 04.12.21
1. FC Union Berlin
2 : 1RB Leipzig
- 04.12.21
Bor. M. Gladbach
0 : 6SC Freiburg
- 04.12.21
VfB Stuttgart
2 : 2Hertha BSC Berlin
- 04.12.21
1899 Hoffenheim
3 : 2Eintracht Frankfurt
- 04.12.21
FSV Mainz 05
3 : 0VfL Wolfsburg
- 04.12.21
FC Augsburg
2 : 3VfL Bochum
- 04.12.21
Arminia Bielefeld
1 : 11. FC Köln
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Bayern München | 14 | 11 | 1 | 2 | 45:15 | 34 |
2. Bor. Dortmund | 14 | 10 | 0 | 4 | 35:22 | 30 |
3. Bayer Leverkusen | 14 | 8 | 3 | 3 | 35:19 | 27 |
4. SC Freiburg | 14 | 7 | 4 | 3 | 25:13 | 25 |
5. 1899 Hoffenheim | 14 | 7 | 2 | 5 | 30:22 | 23 |
6. 1. FC Union Berlin | 14 | 6 | 5 | 3 | 22:20 | 23 |
7. FSV Mainz 05 | 14 | 6 | 3 | 5 | 20:14 | 21 |
8. VfL Wolfsburg | 14 | 6 | 2 | 6 | 15:20 | 20 |
9. 1. FC Köln | 14 | 4 | 7 | 3 | 23:23 | 19 |
10. VfL Bochum | 14 | 6 | 1 | 7 | 15:22 | 19 |
11. RB Leipzig | 14 | 5 | 3 | 6 | 25:18 | 18 |
12. Eintracht Frankfurt | 14 | 4 | 6 | 4 | 18:20 | 18 |
13. Bor. M. Gladbach | 14 | 5 | 3 | 6 | 18:24 | 18 |
14. Hertha BSC Berlin | 14 | 4 | 3 | 7 | 15:29 | 15 |
15. VfB Stuttgart | 14 | 3 | 5 | 6 | 20:25 | 14 |
16. FC Augsburg | 14 | 3 | 4 | 7 | 14:25 | 13 |
17. Arminia Bielefeld | 14 | 1 | 7 | 6 | 10:20 | 10 |
18. Greuther Fürth | 14 | 0 | 1 | 13 | 12:46 | 1 |
Empfehlungen
Aktivierungslink erneut senden
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)