h AlpsHL

David Gschnitzer & Co. kehrten mit leeren Händen nach Hause. © HDD Jesenice

Broncos-Überraschung in Jesenice bleibt aus

Trotz der jüngsten Unruhen im Verein bleibt Jesenice in der Alps Hockey League das Team, das es zu schlagen gilt. Zum Playoff-Auftakt untermauerten die Slowenen ihre Titelambitionen mit einem ungefährdeten Sieg gegen dezimierte Wipptal Broncos.

Jesenice durfte als zweites Team seinen Viertelfinalgegner wählen und entschied sich erwartungsgemäß für die Broncos, die die direkten Duelle in der laufenden Saison mit 1:5 und 2:5 verloren hatten. Die Wildpferde hofften aber, in den Playoffs besser mitzuhalten, zumal sie zuletzt eine stark ansteigende Tendenz erkennen ließen. Jesenice legte jedoch seinerseits einen Zahn zu, bot eine dominante Leistung und wies die Südtiroler mit 4:2 in die Schranken.


Coach Jiri Veber musste in Slowenien auf zwei seiner wichtigsten Spieler verzichten: Remy Giftopoulos und Joseph Mizzi fielen aus. Diese Absenzen wirkten sich unweigerlich auf die offensive Durchschlagskraft der Broncos aus. Sie konnten sich zu Beginn kaum aus der slowenischen Umklammerung befreien und feuerten im ersten Drittel lediglich zwei Torschüsse ab. Jesenice versprühte hingegen viel Spielfreude und hätte auch höher als 2:0 führen können. Der entwischte Gasper Sersen bezwang Broncos-Goalie Jakob Rabanser unter der Fanghand, während Luka Scap bei seinem Weitschuss von dichtem Verkehr profitierte.

Broncos-Reaktion kommt zu spät

Die Marschrichtung änderte sich in den zweiten 20 Minuten nicht: Sersen reagierte nach nur 56 Sekunden am schnellsten und beförderte einen von der Bande vors Tor abgeprallten Puck in die Maschen. In der Folge leisteten sich die Hausherren zwei Strafzeiten, die die Veber-Truppe nutzte, um besser ins Spiel zu finden. Ein Tor blieb allerdings aus.

Die Entscheidung führte Eric Pance im Schlussdrittel herbei, als er im Slot haargenau unter die Latte traf. Das Schiedsrichtergespann erkannte den Treffer erst nach Videostudium an. Kampflos gaben sich Justin Maylan & Co. aber nicht geschlagen. Simon Berger erzielte mit einem Flipper-Tor den Ehrentreffer, kurz darauf fixierte Raffael Pohlin mit einem sehenswerten Schuss das 4:2-Endergebnis.

Julian Kostner & Co. dürfen jubeln. © Max Pattis


Gleichzeitig fuhren die Rittner Buam, die abermals dezimiert und mit nur 15 Feldspielern aufliefen, einen 3:0-Sieg gegen den EC Kitzbühel ein. Philipp Pechlaner erzielte zu Beginn des zweiten Drittels den Siegtreffer. Hayden Hawkey hielt in der Folge seinen Kasten dicht und sicherte den Buam so den ersten Sieg der Best-of-seven-Serie. Adam Giacomuzzi und Markus Spinell legten in der Schlussphase endgültig den Deckel drauf.

Alps Hockey League, Playoffs:

HDD Jesenice – Wipptal Broncos 4:2
Tore: 1:0 Sersen (16.20), 2:0 Scap (18.16), 3:0 Sersen (20.56), 4:0 Pance (43.58), 4:1 Berger (47.10), 4:2 Pohlin (49.07)
Zuschauer: 650
Stand in der Serie: 1:0

Rittner Buam – EC Kitzbühel 3:0
Tore: 1:0 Pechlaner (23.51), 2:0 Giacomuzzi (54.57), 3:0 Spinell (59.13)
Zuschauer: 324
Stand in der Serie: 1:0

SG Cortina – EHC Lustenau 5:4 n.V.
Tore: 1:0 Saha (8.19), 2:0 Cuglietta (11.07), 2:1 Haberl (30.47), 2:2 Puschnik (34.19), 2:3 D'Alvise (40.12), 2:4 Larsen (52.11), 3:4 Barnabó (54.42), 4:4 Adami (59.39), 5:4 Traversa (64.35)
Zuschauer: 485
Stand in der Serie: 1:0

Empfehlungen

Kommentare (0)

Bestätigen Sie den Aktivierungslink in unserer E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren und Kommentare zu schreiben.
Aktivierungslink erneut senden
Vervollständigen Sie Ihre Daten: Die Eingabe von Adresse, Ort, PLZ & Telefon ist verpflichtend, um einen Kommentar absenden zu können.
Profil bearbeiten

Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

© 2023 First Avenue GmbH