
Kevin Schulze wechselt zum HC Gröden. © Sheffield Steelers
Das ist der neue Grödner Abwehrchef
Der Hockey Club Gherdëina hat am Donnerstag die nächste Neuverpflichtung bekanntgegeben: Die Furie besetzen die dritte Ausländerposition mit Kevin Schulze. Der US-Amerikaner wechselt von den Sheffield Steelers nach Wolkenstein.
20. Juli 2023
Von: sn
Wie bereits Anthony DeLuca kommt Kevin Schulze von der höchsten britischen Liga nach Gröden. Der 1,78 Meter große und 79 Kilogramm schwere Verteidiger stand in den letzten drei Saisonen bei den Sheffield Steelers unter Vertrag, mit denen er einmal das Finale erreichte. In 150 Partien mit Sheffield gelangen dem spielstarken Schulze 82 Punkte. Vor seiner Zeit in England stand der Mann aus Minnesota bei den Nürnberg Ice Tigers in der DEL unter Vertrag. Sein erstes Jahr in Europa verbrachte der Linksschütze in Schweden bei Västerviks IK und Leksands IF in der zweiten schwedischen Spielklasse. Mit Leksands schaffte Schulze den Aufstieg in die höchste schwedische Liga, wobei er in zwölf Playoff-Partien sieben Assists verbuchte.
Seine Jugendkarriere begann Schulze an der Hill-Murray School in Maplewood. Anschließend zog es ihn für vier Saisonen an die Wisconsin-Universität, bevor er bei den Wheeling Nailers in der East Coast Hockey League (ECHL) anheuerte. In seiner ersten Profi-Saison sammelte Schulze gleich 60 Punkte. Das brachte ihm in der darauffolgenden Saison auch zwölf Einsätze in der American Hockey League (AHL) ein.
„Schulze ist ein dynamischer Schlittschuhläufer mit sehr gutem Spielverständnis, der sowohl offensiv als auch defensiv wertvolle Arbeitet verrichtet“, schreibt der HCG in einer Presseaussendung.
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)