
Grödens Torhüter Pauli Hofer zeigte in Meran eine klasse Leistung. © BK Photo
Ein Nasenbruch, aber drei Punkte: Gröden siegt in Meran
Am Donnerstagabend haben die Wipptal Broncos in der Alps Hockey League wieder zum Höhenflug angesetzt. Jubeln konnte auch Gröden – mit Ausnahme eines HCG-Spielers, der den Abend im Krankenhaus anstatt auf der Eisfläche verbrachte.
19. Oktober 2023
Aus der MeranArena

Von:
Alexander Foppa
Im Meraner Eisstadion lief erst die 6. Minute, als eine Szene die Zuschauer zusammenzucken ließ: Merans Fabian Dellagiacoma hob den 19-jährigen Giacomo Alessio mit einem Check förmlich aus den Schlittschuhen. Dieser knallte mit dem Gesicht in die Bande und brach sich dabei die Nase. Für beide ging es nicht mehr weiter: Dellagiacoma musste unter die Dusche und später von der Tribüne aus mitansehen, wie seine Meraner gegen Gröden mit 1:6 untergingen. Alessio bekam die Nachricht des Sieges ins Krankenhaus übermittelt.
Schmerzhaft dürfte nicht nur Alessios Verletzung gewesen sein, sondern auch der Gang in die Kabine der zuletzt zwei Mal siegreichen Meraner. Dort wird ihnen Trainer Jarrod Skalde lautstark ins Gewissen geredet haben. Zu fehleranfällig in der Defensive, zu nachlässig im Abschluss agierten seine Jungs. Sie lieferten den Oberliga-Fußballern des FC Obermais, die auf der Tribüne Platz nahmen, Anschauungsmaterial, wie man sich nicht auskontern und ausspielen lassen sollte. Nachdem Nolan Ritchie und Patrick Tomasini in der Anfangsphase beste Chancen vergaben, tanzte Grödens Kevin Schulze durchs Offensivdrittel und bediente den völlig alleingelassenen Hannes Kasslatter, der zum 1:0 einschob. Beim 2:0, dem eine Abseitsstellung vorausgegangen war, machte Matteo Calvi keine gute Figur. Merans etatmäßige Nummer drei ließ einen McGowan-Kracher abprallen und den Nachschuss von Matteo Luisetti passieren.
Während der junge Calvi kein sicherer Rückhalt war und Merans Ausnahmekönner Calder Anderson und Nolan Ritchie für ein Mal blass blieben, machten es ihre Grödner Pendants deutlich besser. Pauli Hofer war im Tor eine Bank und parierte im Schlussdrittel einen Ritchie-Onetimer spektakulär, Brad McGowan und Anthony Deluca wirbelten im Angriff gehörig. Nachdem Meran auf 1:2 verkürzte, legten die beiden Grödner mit einem Shorthander bzw. einem Powerplay-Tor die Weichen auf Sieg – und das bereits im Mitteldrittel. Zwar versuchte die Meraner Fankurve ihre Lieblinge nochmal nach vorne zu peitschen, doch in diesem niveauarmen Partie sollte keine Brisanz mehr aufkommen. Leo Messner und McGowan mit seinem dritten Scorerpunkt bauten die Grödner Führung noch auf 6:1 aus. Am Ende freute sich der HCG über den zweiten vollen Punktgewinn in dieser Saison – auch wenn er für Alessio durchaus schmerzhaft war.
Broncos wie im Rausch
Die beeindruckendste Vorstellung von den Südtiroler Teams lieferten am Donnerstagabend die Wipptal Broncos, die ihre seit zwei Partien währende Erfolgslosigkeit mit einem wahren Torspektakel beendeten und die Fans in der Weihenstephan Arena – wie so oft in dieser Saison – von den Sitzen rissen. Sie schossen Lustenau mit 8:2 aus der Traglufthalle.Die Sterzinger Spieler durften gegen Lustenau acht Mal jubeln. © Oskar Brunner
Mit ihrem extrem hohen Pressing zogen die Fuggerstädter den Vorarlbergern rasch den Zahn und beförderten sich in Person von Dreifachtorschütze James Livingston früh auf die Siegerstraße. Er traf zunächst aus spitzen Winkel herrlich in die Maschen, dann im Überzahl zum 2:0. Ein Lustenauer Defensivfehler ebenete Leo Hasler den Weg zum 3:0. Dadurch war die Suppe de facto bereits nach 20 Minuten gelöffelt. Beim Stand von 5:0 wechselten die Gäste zur Hälfte des Spiels den Goalie, woraufhin sie ihre beste Phase hatten. Die Broncos ließen kurzzeitig die Zügel schleifen, doch richtig spannend wurde es nicht mehr – auch weil Lustenau nach Livingstons Tor zum 2:6 definitiv aufgab. Durch diesen Sieg schnuppern die Broncos als Tabellendritte weiter Höhenluft.
Buam und Cavs verlieren knapp
Die Rittner Buam waren zeitgleich bei Tabellenführer EK Zell am See zu Gast. Dabei bot die Mannschaft von Trainer Tray Tuomie eine sehr starke Leistung, musste die Heimreise aber dennoch ohne Punkte antreten: Die Zeller Eisbären kämpften einen 4:3-Sieg über die Zeit. Vor fast 1.100 Zuschauern geriet Ritten wiederholt ins Hintertreffen, kämpfte sich durch die Tore von Simon Kostner, Terrance Amorosa und Stefan Quinz immer wieder heran. Danach versuchten die Gäste fast 30 Spielminuten lang, den 3:4-Rückstand auszugleichen – ohne Erfolg.Cortina entführte die volle Punkteausbeute aus Neumarkt. © Vanna Antonello
Ganz knapp war auch das Endergebnis in der WürthArena, wo die Unterland Cavaliers Cortina mit 3:4 nach Penaltyschießen unterlagen. Nicolò Remolato und Moritz Kaufmann bogen einen 1:2-Rückstand mit zwei Powerplaytoren in eine 3:2-Führung um, doch Cortina kam wieder zurück und erzwang die Verlängerung. Später sicherte der ehemalige Bozner Massimo Carozza den Ampezzanern mit seinem zweiten Tor des Abends im Penaltyschießen den Zusatzpunkt.
Der 10. Spieltag im Überblick:
Wipptal Broncos - EHC Lustenau 8:2Tore: 1:0 Livingston (3.39), 2:0 Livingston (14.18), 3:0 Hasler (15.04), 4:0 Gschliesser (20.23), 5:0 Eisendle (27.19), 5:1 Johansson (30.18), 5:2 Wennlund (34.06), 6:2 Livingston (46.44), 7:2 Mantinger (48.12), 8:2 Capannelli (51.29)
Zuschauer: 263
EK Zeller Eisbären - Rittner Buam 4:3
Tore: 1:0 Wilenius (6.47), 1:1 Amorosa (8.53), 2:1 Putnik (10.12), 3:1 Huard (18.04), 3:2 Amorosa (18.31), 4:2 Wilenius (26.21), 4:3 Quinz (29.57)
Zuschauer: 1.089
Unterland Cavaliers - SG Cortina 3:4 n.P.
Tore: 1:0 Käyrä (1.17), 1:1 Carozza (1.23), 1:2 Zardini Lacedelli (7.45), 2:2 Remolato (25.51), 3:2 Kaufmann (31.01), 3:3 Alverà (38.27), 3:4 Carozza (entscheidender Penalty)
Zuschauer: 225
HC Meran - HC Gherdëina 1:6
Tore: 0:1 Kasslatter (15.21), 0:2 Luisetti (15.38), 1:2 Garreffa (19.45), 1:3 McGowan (27.45), 1:4 De Luca (30.40), 1:5 Messner (36.33), 1:6 Brad McGowan (55.07)
Zuschauer: ca. 300
HK Celje - Fassa Falcons 7:2
Tore: 0:1 Selin (1.25), 1:1 Mintautiskis (3.00), 1:2 Sylwander (4.19), 2:2 Kalan (18.07), 3:2 Bukovec (34.24), 4:2 Kalan (36.14), 5:2 Mintautiskis (44.58), 6:2 Sojer (47.56), 7:2 Mintautiskis (48.50)
Zuschauer: 140
HDD Jesenice - KAC II 7:1
Tore: 1:0 Jezovsek (2.05), 1:1 List (08.14), 2:1 Pance (19.48), 3:1 Glavic (26.59), 4:1 Svetina (30.06), 5:1 Spari Leben (31.54), 6:1 Selan (36.07), 7:1 Pazlar (50.42)
Zuschauer: 550
Silver Wings Linz - EC Kitzbühel 5:4
Tore: 0:1 Tschurnig (0.30), 1:1 Aigner (2.23), 1:2 Lehtonen (5.40), 2:2 Aigner (10.03), 2:3 Seto (20.39), 3:3 Rappold (26.46), 4:3 Persson (30.52), 5:3 Rappold (50.10), 5:4 Lehtonen (54.05)
Zuschauer: 153
Red Bull Juniors - EC Bregenzerwald 5:4
Tore: 1:0 Hörl (2.06), 1:1 Lipsbergs (07.06), 2:1 Myllymaa (8.13), 2:2 Embrich (20.31), 3:2 Helander (25.06), 4:2 Murnieks (25.35), 4:3 Schlögl (45.49), 5:3 Fischer (50.34), 5:4 Tschofen (57.07)
Zuschauer: 80
SP | G | U | V | TV | P | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Zell am See | 10 | 9 | 0 | 1 | 51:23 | 27 |
2. Jesenice | 10 | 9 | 0 | 1 | 54:24 | 25 |
3. Wipptal Broncos | 10 | 7 | 0 | 3 | 44:24 | 23 |
4. SG Cortina | 10 | 6 | 0 | 4 | 34:26 | 18 |
5. Rittner Buam | 10 | 6 | 0 | 4 | 31:25 | 18 |
6. Bregenzerwald | 10 | 5 | 0 | 5 | 31:30 | 16 |
7. Unterland Cavaliers | 10 | 4 | 0 | 6 | 39:36 | 15 |
8. Lustenau | 10 | 5 | 0 | 5 | 37:43 | 13 |
9. Salzburg II | 9 | 4 | 0 | 5 | 25:28 | 12 |
10. Kitzbühel | 10 | 4 | 0 | 6 | 35:33 | 12 |
11. HC Fassa | 10 | 4 | 0 | 6 | 32:43 | 11 |
12. HC Meran | 10 | 4 | 0 | 6 | 32:49 | 11 |
13. Linz II | 10 | 3 | 0 | 7 | 25:35 | 10 |
14. HC Gherdëina | 10 | 3 | 0 | 7 | 26:43 | 9 |
15. Klagenfurt II | 10 | 3 | 0 | 7 | 25:44 | 9 |
16. HK Celje | 9 | 3 | 0 | 6 | 19:34 | 8 |
Empfehlungen
Profil bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Kommentare (0)